![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Was ist am Ende des Regenbogens?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Essen
Beiträge: 963
|
Jetzt bin ich aber masslos endtäuscht. Nicht wegen deiner Bilder ,sondern ich dachte am Ende des Regenbogens wartet ne Truhe mit Gold.
__________________
gruss Cl ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Zitat:
![]() P.S.: Der zweite Bogen wird oft Nebenregenbogen genannt. Ganz allgemein ist es ein Bogen "höherer Ordnung". Mehr als zwei kann man in der Natur eigentlich nicht beobachten, obwohl es theoretisch noch mehr gibt. Im Labor habe ich selber schon Bögen höherer Ordnung als zwei gesehen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
|
Doppelregenbogen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Sagen wir mal: in unseren Breitengraden, wo die Sonne nicht ganz so viel Kraft hat.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Ja, der ist natürlich nicht übel! Nur wenn die Sonne so tief steht, fehlen leider die Blau- und Violett-Anteile.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Zitat:
Also, solltest du ein Photo haben...Bitte gleich veröffentlichen! ![]() Edit: Hier noch ein paar Rechenwerte zu den Bögen. Die ersten beiden Zeilen sind uns ja bekannt (42° und 50°). Aber der Bogen dritter Ordnung erscheint unter einem Öffnungswinkel von 137,5° - das bedeutet, dass man IN Richtung der Sonne schauen muss, damit man diesen Bogen sieht! Ordnung / Intensitätsverhältnis / Höhenwinkel / Winkelbreite vom Bogen. 1. |1,00 | 42,38° | 1,72° 2. |0,43 | 50,37° | 3,11° 3. |0,24 | 137,5° | 4,37° 4. |0,15 | 137,2° | 5,58° 5. |0,10 | 52,92° | 6,78° Geändert von TONI_B (17.08.2010 um 07:00 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|