![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.11.2009
Ort: MainKinzigkreis
Beiträge: 182
|
objektiv kaufberatung für alpha 700
objektiv kaufberatung für alpha 700
hallo zusammen,ich habe ein älteres bj.96 tamron af asph. ld 28-200mm 3,8-5,8 (if) und möchte mir ein evtl besseres tamron kaufen. 18-200mm 3,5-6,3 xr di II ld oder das 18-250mm lohnt es sich oder ist der unterschied ausser den brennweiten gar nicht so gross.ich habe auch noch das sigma af apo 4,5-5,6 75-300mm.habe bereits mehrere objektive siehe profil.mir geht es nur darum ob die neuen tamron wesentlich besser sind als mein altes. nun bin aber gespannt auf die resonanz Geändert von wurbach (28.03.2010 um 12:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Münster
Beiträge: 149
|
schau mal in die Objektivdatenbank oder nutz die Suchfunktion. Deine Frage ist eine der Standardfragen hier im Forum und entsprechend oft beantwortet. Vom Tamron 18-200 kann ich Dir aus eigenener Erfahrung abraten. Wer sich ne 700er leistet, sollte sich bessere Objektive gönnen. Vor allem, Bodies gehen, Objektive bleiben bei entsprechender Qualität viel, viel länger!!
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Hallo,
wenn es Dir darum geht, mit einem Obj. einen Gr. Bereich abzudecken und das vermute ich, dann würde ich zum 18-250 mm raten, denn das soll garnicht so schlecht sein ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.519
|
Hallo wurbach,
nun, mit dem 3. Beitrag kann man ja noch sagen: Herzlich Willkommen. Schau Dich mal ein bisschen hier im Forum um, denn das Thema wurde schon sehr oft behandelt. Es kommt immer ein bisschen darauf an, welche Leidenschaft Du hast. Landschaft, Häuser, Menschen, Sport usw. Auf die Schnelle hab ich mal ein paar Links zu diesem Thema rausgesucht. Kannst ja mal ein bisschen stöbern und wenn Fragen auftauchen einfach hier reinstellen. http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=79108 http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=78314 http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=78378 http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=74977 http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=68341 http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=51347 Einen schönen Sonntag noch.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 578
|
Was die Bildqualität angeht, sind die Superzooms immer ein Kompromiss. Deswegen werden sie auch oft abfällig "Suppenzooms" genannt. Das alte Tamron, dass du hast, habe ich auch noch irgendwo liegen. Ich persönlich finde es grauenhaft.
Bei deinem Objektivpark würde ich folgendes behalten, der Rest ist nicht so toll: - Minolta AF 50 1,7 - Sigma 75-300mm f4,5-5,6 apo - und vielleicht noch das Minolta 35-105mm f 3,5-4,5 vs II und 35-70 f/4. Der Rest ist eigentlich nicht so toll. Dann fehlt dir ein Objektiv eher im Weitwinkelbereich. Dazu würden mir spontan das Tamron 17-50 f/2,8 einfallen oder das Tamron oder Minolta 17-35. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.11.2009
Ort: MainKinzigkreis
Beiträge: 182
|
Zitat:
noch eine frage : das 16-105mm wäre doch auch nicht schlecht oder |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: Hechingen
Beiträge: 254
|
Zitat:
Sonntagsgrüße Dirk
__________________
»Kameras sind Schachteln für den Transport von Erscheinungen.« John Berger |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 22.04.2007
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 188
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.540
|
Ich bin mit meinem 16-105 auch sehr glücklich.
Für oben rum ein 70-200 und ganz unten noch ein 11-18, was nicht soo toll ist aber doch zufriedenstellend, wenn man .B. die in der Objektivdatenbank geposteten Tipps beherzigt! (Vielen Dank an dieser Stelle für die guten Tipps dort ! ..... und damit sollte man erst mal bedient sein. Das Tamron 18-250 (fast baugleich mit Sony 18-250 nur etwas langsamer im AF sagt man..) hatte ich nur einen Tag und dann habe ich doch das 16-105 genommen. Das 18-200 soll noch ein bißchen unter dem 18.250 rangieren. Wie bereits geschrieben ist ein Superzoom super, was den Brennweitenbereich angeht, aber eben ein mehr oder weniger großer Kompromiss, was die Bildqualität anbelangt. Je Super)zoom) desto Kompromiss könnte man vielleicht sagen ![]() Deshalb gibt`s ja auch Leute die Festbrennweiten präferieren, weil jedes Zoom ein Kompromiss ist! Man muss für sich selbst entscheiden, wie viel man für die Bildqualität schleppen und ausgeben will - so einfach ist es. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|