SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   objektiv kaufberatung für alpha 700 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=87581)

wurbach 28.03.2010 12:02

objektiv kaufberatung für alpha 700
 
objektiv kaufberatung für alpha 700
hallo zusammen,ich habe ein älteres bj.96 tamron af asph. ld 28-200mm 3,8-5,8 (if) und möchte mir ein evtl besseres tamron kaufen. 18-200mm 3,5-6,3 xr di II ld oder das 18-250mm lohnt es sich oder ist der unterschied ausser den brennweiten gar nicht so gross.ich habe auch noch das sigma af apo 4,5-5,6 75-300mm.habe bereits mehrere objektive siehe profil.mir geht es nur darum ob die neuen tamron wesentlich besser sind als mein altes.
nun bin aber gespannt auf die resonanz

mfMichael 28.03.2010 12:09

schau mal in die Objektivdatenbank oder nutz die Suchfunktion. Deine Frage ist eine der Standardfragen hier im Forum und entsprechend oft beantwortet. Vom Tamron 18-200 kann ich Dir aus eigenener Erfahrung abraten. Wer sich ne 700er leistet, sollte sich bessere Objektive gönnen. Vor allem, Bodies gehen, Objektive bleiben bei entsprechender Qualität viel, viel länger!!

AlexDragon 28.03.2010 12:12

Hallo,

wenn es Dir darum geht, mit einem Obj. einen Gr. Bereich abzudecken und das vermute ich, dann würde ich zum 18-250 mm raten, denn das soll garnicht so schlecht sein ;)

DonFredo 28.03.2010 12:16

Hallo wurbach,

nun, mit dem 3. Beitrag kann man ja noch sagen: Herzlich Willkommen.

Schau Dich mal ein bisschen hier im Forum um, denn das Thema wurde schon sehr oft behandelt.

Es kommt immer ein bisschen darauf an, welche Leidenschaft Du hast. Landschaft, Häuser, Menschen, Sport usw.

Auf die Schnelle hab ich mal ein paar Links zu diesem Thema rausgesucht. Kannst ja mal ein bisschen stöbern und wenn Fragen auftauchen einfach hier reinstellen.

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=79108

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=78314

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=78378

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=74977

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=68341

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=51347

Einen schönen Sonntag noch.

steini 28.03.2010 12:52

Zitat:

Zitat von mfMichael (Beitrag 994693)
schau mal in die Objektivdatenbank oder nutz die Suchfunktion. Deine Frage ist eine der Standardfragen hier im Forum und entsprechend oft beantwortet. Vom Tamron 18-200 kann ich Dir aus eigenener Erfahrung abraten. Wer sich ne 700er leistet, sollte sich bessere Objektive gönnen. Vor allem, Bodies gehen, Objektive bleiben bei entsprechender Qualität viel, viel länger!!

ganz genau so würde ich es auch sagen: lieber, um auch der a700 angemessen arbeiten zu können, ein Objektiv für den unteren und eines für den mittleren Bereich, also etwa Tamron/Minolta 28-75 und dann Minolta 70-210, oder so. Dann hast Du den gewünschten Bereich abgedeckt, aber qualitativ erheblich zugelegt!
Sonntagsgrüße
Dirk

bono 28.03.2010 12:55

Was die Bildqualität angeht, sind die Superzooms immer ein Kompromiss. Deswegen werden sie auch oft abfällig "Suppenzooms" genannt. Das alte Tamron, dass du hast, habe ich auch noch irgendwo liegen. Ich persönlich finde es grauenhaft.

Bei deinem Objektivpark würde ich folgendes behalten, der Rest ist nicht so toll:
- Minolta AF 50 1,7
- Sigma 75-300mm f4,5-5,6 apo
- und vielleicht noch das Minolta 35-105mm f 3,5-4,5 vs II und 35-70 f/4.

Der Rest ist eigentlich nicht so toll. Dann fehlt dir ein Objektiv eher im Weitwinkelbereich. Dazu würden mir spontan das Tamron 17-50 f/2,8 einfallen oder das Tamron oder Minolta 17-35.

wurbach 28.03.2010 14:07

Zitat:

Zitat von bono (Beitrag 994716)
Was die Bildqualität angeht, sind die Superzooms immer ein Kompromiss. Deswegen werden sie auch oft abfällig "Suppenzooms" genannt. Das alte Tamron, dass du hast, habe ich auch noch irgendwo liegen. Ich persönlich finde es grauenhaft.

Bei deinem Objektivpark würde ich folgendes behalten, der Rest ist nicht so toll:
- Minolta AF 50 1,7
- Sigma 75-300mm f4,5-5,6 apo
- und vielleicht noch das Minolta 35-105mm f 3,5-4,5 vs II und 35-70 f/4.

Der Rest ist eigentlich nicht so toll. Dann fehlt dir ein Objektiv eher im Weitwinkelbereich. Dazu würden mir spontan das Tamron 17-50 f/2,8 einfallen oder das Tamron oder Minolta 17-35.

hallo bono,vielen dank für die ausfuhrung.
noch eine frage : das 16-105mm wäre doch auch nicht schlecht oder

AlexDragon 28.03.2010 15:33

Zitat:

Zitat von wurbach (Beitrag 994741)
hallo bono,vielen dank für die ausfuhrung.
noch eine frage : das 16-105mm wäre doch auch nicht schlecht oder

Klar geht auch - Dann mache es so: Nimm das 16-105 + ein vernünftiges 70-300 mm und dann hast Du schon einen Gr. Bereich abgedeckt ;)

bono 28.03.2010 17:12

Ja klar, das 16-105 geht auch. Du musst halt wirklich überlegen, was du fotografieren möchtest. Am besten du schaust mal hier in die Objektiv-Datenbank oder noch besser bei Dyxum. Da findest du wirklich so ziemlich alle Objektive, die mit dem Sony/Minolta-System kompatibel sind. Generell würde ich AlexDragon zustimmen, lieber zwei gute Objektive als ein schlechtes.

Nimm also eins von ca. 16, 17 oder 18mm bis ca. 50-70mm und dann ab 70mm ein Tele, als irgendein Zoom, das den Bereich insgesamt abdeckt. Du wirst sehen, die Qualität der Bilder wird besser werden. Dies gilt gerade im Verhältnis zu deinem Tamron 28-200, das ich persönlich aus ziemlich unscharf, flau und wenig lichtstark in Erinnerung habe.

steini 28.03.2010 17:45

Zitat:

Zitat von bono (Beitrag 994779)
Generell würde ich AlexDragon zustimmen, lieber zwei gute Objektive als ein schlechtes.
Nimm also eins von ca. 16, 17 oder 18mm bis ca. 50-70mm und dann ab 70mm ein Tele, als irgendein Zoom, das den Bereich insgesamt abdeckt. Du wirst sehen, die Qualität der Bilder wird besser werden. Dies gilt gerade im Verhältnis zu deinem Tamron 28-200, das ich persönlich aus ziemlich unscharf, flau und wenig lichtstark in Erinnerung habe.

Genauso würde ich es auch sehen! Lieber noch ne Weile sparen, als sich die Zukunft mit einem Objektiv zufrieden zu geben, dass der a700 längst nicht gerecht wird.
Sonntagsgrüße
Dirk


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:55 Uhr.