SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Joshi_Hs Sigma 10-20mm
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2009, 07:53   #1
Waldstein
 
 
Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 124
Joshi_Hs Sigma 10-20mm

Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Hallo,

Ich habe mir während der Sigma Love & Peace Tour das Sigma 10-20 gekauft. Beim Kauf habe ich den mir empfohlenen Test auf Dezentrierung durchgeführt (auf z.B. Kirchturmuhr fokussieren, auf MF umschalten und dann die Uhr in den vier Ecken fotografieren) und fand, dass das Sigma ein gutes Exemplar ist. Nach den ersten "richtigen" Bildern drängte sich mir der Verdacht auf, dass das Objektiv bei größeren Entfernungen (vielleicht so ab 30 Meter) unscharf ist. Also habe ich mit Gottlieb (der_knipser) gesprochen, weil er eben auch das Objektiv hat. Er brachte das Argument der Auflösungseigenschaften des Objektivs und dass man da nicht zuviel erwarten dürfte. Wir haben uns dann mal getroffen und unsere beiden Sigma 10-20 mal verglichen. Auch wenn der Vergleich kleinere Mängel und Fehler enthält und wir nochmal wiederholen werden, so kann ich mit meinem Objektiv doch zufrieden sein.

Was ich damit sagen will: Von den Auflösungsfähigkeiten eines SWW darf man nicht zu viel erwarten und man kann das dann doch sehr leicht als Unschärfe interpretieren - das habe ich aus dem Gespräch mit Gottlieb mitgenommen.

Grüße,

Jörg
Zitat:
Zitat von rtrechow Beitrag anzeigen
Hallo Joshi,
ist es das ALTE oder das NEUE (3.5) Sigma 10-20?
Und natürlich wären Bilder schön...
Bei welcher Blende bist Du denn unzufrieden?
Ab etwa Blende 8 soll das Sigma (das ALTE) doch SEHR scharf sein?
Schöne Grüße,
Rüdiger
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Hallo Rüdiger,

es ist das ALTE (der Mehrpreis für das Neue ist nicht gerechtfertigt) und nach dem Vergleich bin ich ja garnicht mehr unzufrieden, sondern sehr zufrieden . Das ALTE von Gottlieb scheint um einiges schlechter zu sein. Das lässt sich aber - wie bereits geschreiben - wegen kleinerer Fehler und Unzulänglichkeiten beim Test nicht genau belegen und deshalb gibt es da kein Beweismaterial zu. Da wir diesen Test aber wiederholen möchten kann man da evtl. was nachliefern, auch wenn das dann nicht wissenschaftlich fundiert ist.

Grüße,

Jörg
Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
Schmarn, ssw Objektive haben wesentlich höhere Auflösungsfahigkeiten als Tele oder Normal Objejktive!

Möchte zu gerne mal wissen wer dir diesen Unsinn erzählt hat

mfg
Thomas
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Ob das Unsinn ist vermag ich nicht zu beurteilen. Wer's gesagt hat stand in meinem Beitrag - mir erscheint es plausibel, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Aber nicht mit "Schmarn" sondern mit Argumenten.

Gruß,

Jörg
Ich habe das wegen OT mal aus dem Tamron-Thread übernommen. Damit es schöner aussieht, kann ein Mod das ja mal aus jenem Thread abzweigen, hier davor setzen und das bis hier löschen.

Also in der CF haben sie für das Sigma 10-20 an der D300 gemessen

bei 10mm: in der Bildmitte 1259 LP/BH, am Rand: 83 % davon
+ 2 Blenden: 1257 LP/BH, 92,5 %
bei 14mm: 1224 LP/BH,95 %
+ 2 Blenden: 1200 LP/BH, 98 %

Für das Tamon 17-50 an der D300 wurden gemessen

bei 17mm: in der Bildmitte 1276 LP/BH, am Rand: 88 % davon
+ 2 Blenden: 1320 LP/BH, 90,5 %
bei 30mm: 1146 LP/BH, 93 %
+ 2 Blenden: 1253 LP/BH, 89 %

Und für das Nikkor 70-300 F4.5-5.6 an der D300 wurden gemessen
bei 70mm: in der Bildmitte 1238 LP/BH, am Rand: 82 % davon
+ 2 Blenden: 1236 LP/BH, 93 %
bei 145mm: 1246 LP/BH, 85 %
+ 2 Blenden: 1180 LP/BH, 98 %

Das Auflösungsvermögen hat also mit dem Brennweitenbereich des Objektivs nichts zu tun.

Von meinem Sigma 10-20 hatte ich am Anfang den gleichen durchwachsenen Eindruck wie Jörg. Mittlerweile bin ich mit dem Objektiv sehr zufrieden. Meine Beispielbilder im Parallelforum sind wohl ziemlich scharf, zumindest wurde da bei anderen Objektiven schon über schlechteres gejubelt. Um richtig scharfe Bilder zu bekommen, muss ich das Objektiv aber bis günstigerweise Blende 8 abblenden, was mich nicht stört, da ich wegen der Schärfentiefe ohnehin abblende, oft bis Blende 11. Positiv dabei ist, dass das Objektiv zumindest bis Blende 8 keine Beugungsunschärfen zeigt.

Es gibt zwar immer wieder die Meinung, das Objektiv müsse auch bei Offenblende scharf abbilden. Ich haber aber noch NIE ein SW-Zoom-Bild bei Offenblende gesehen, das knackscharf gewesen wäre.
__________________
Gruß
Waldstein
Waldstein ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:20 Uhr.