![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Nikon baut weiter das DX Format aus
so scheint es jedenfalls.
http://nikonrumors.com/2009/03/26/th...45g-ed-dx.aspx |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Zitat:
![]() Wäre an der zeit daß sie mal die KB-FBWs erneuern statt neuen DX-Murks rauszubringen..... ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Zitat:
![]() Bei den Consumerzooms sehe ich DX ja noch ein, aber bei den FBWs??? Ein 35/1,8DX ist doch wohl ein schlechter Scherz, wer fotografiert denn mit FBWs?
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() P.S.: Klar jeder will FF haben, das sugeriert einem schon die Forumsschreiberei, sorry aber einem der z.B. mit seiner A100 nicht zufrieden ist gleich ne 900 zu empfehlen halte ich für mehr als nur fraglich. Das zum Thema FF-Wahn. Geändert von wutzel (28.03.2009 um 16:29 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
|
Also ich sags mal so, wenn die Crop FBs gut sind und billiger, dann würde ich das bei Sony auch begrüßen - zusätzlich. Sicher, ich will nicht zwei mal kaufen, aber mir kommts auf folgenden Punkt an: ich liebe beim 50/1.7er, aber an der A700 ist das manchmal doch zu lang, da hätte ich gerne ne FB um die 35mm. Das Sony 35/1.4 ist mir einfach zu teuer, da käme mir ein günstigeres Crop Objektiv in dem Bereich echt entgegen. Klar, an der analogen Dynax oder irgendwann am digitalen VF kann ich die Linse nicht nutzen - macht aber nix, ich hab ja das 50er! Und ich will ja ne Normalbrennweite an Crop vergleichbar zu analog 50mm. Also was im Bereich 35mm. Selbst wenns ein 35mm vollformat Teil wäre, ich würde es an einer Vollformat nicht nutzen. Also kanns gerne ne Crop Linse sein
__________________
lg Dennis |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Beispiel Schärfentiefe: Man braucht ja nicht nur eine geringe Schärfentiefe, sondern genauso oft eine größere. Will ich bei einer KB-VF die gleiche Schärfentiefe bei gleichem Bildwinkel wie mit einer APS-C-Kamera, dann muss ich das Vollformat-Objektiv ca. eine Stufe weiter dafür abblenden. Das bedeutet, dass ich an der Verwacklungs- bzw. Bewegungsunschärfe-Grenze den ISO-Wert um eine Stufe erhöhen muss. Ziemlich genau die Stufe, die eine VF-Kamera rauschärmer ist als eine APS-C mit ähnlicher Gesamtauflösung und vergleichbarer Sensortechnologie. Also habe ich in diesem Anwendungsfall NICHTS gewonnen, aber die Kosten für das VF-System und seine Abmessungen sind bedeutend größer. Es gibt andererseits kaum Anwendungen, bei denen nicht auch mit einer APS-C (mit lichtstarken Objektiven) eine ausreichend geringe Schärfentiefe zu erzielen ist. Den Bereich extrem geringer Schärfentiefe überhaupt zu nutzen, erlauben ohnehin nur sehr wenige Motive. Solche Überlegungen sollte man berücksichtigen, bevor man in ein Vollformat-System investiert, weil das ja gerade ach so angesagt ist. Findet Johannes |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
|
Zitat:
![]() Digital bin ich "nur" bei APS-C mit den genannten Vor- und Nachteilen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |||||
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ein weiterer Vorteil von KB-Kameras sind für mich die "kleineren" AF-Sensoren. Da die gesamte Fläche größer wird, die einzelnen AF-Sensoren aber gleich groß bleiben, kann man mit den scheinbar kleineren Sensoren wesentlich besser zielen (beim Vergleich mit Crop, gleicher Bildwinkel vorausgesetzt!). Zitat:
Gruß, eiq
__________________
Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch reichlich primitiver Legenden. (A. Einstein 1954) |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Zitat:
Allerdings hat man an der KB-Kamera dann eben noch die Möglichkeit, durch Wahl einer höheren Brennweite den Ausschnitt der APS-C-Kamera zu reproduzieren, jedoch mit erheblich höherer Auflösung, aber dafür mit verringerter Tiefenschärfe. Diese Option ist natürlich bei einigen Bildern sehr attraktiv, und da sie eben optional ist, spricht überhaupt nichts dagegen. Anders sieht diese Überlegung aus, wenn man über eine niedrig auflösende KB-Kamera wie die D700 redet - dort hat eine APS-C-Kamera eben den Vorteil der höheren Auflösung am Ausschnitt. Interessant ist diese Kamera nur durch ihre besseren Lowlight-Fähigkeiten, aber der Vorsprung ist nicht sehr groß. Kann aber eben doch im richtigen Augenblick entscheidend sein. Für Profis sicher die richtige Wahl für Reportagen, wenn ein Bild geliefert werden muss. APS-C-Kameras bieten aber auch Vorteile. Geringere Größe und Gewicht und niedrigerer Preis, was sich auch genauso bei den Objektiven widerspiegelt. Für die allermeisten nichtkommerziellen Einsatzzwecke völlig ausreichend und absolut tauglich - ebenso wie für viele kommerzielle. Geändert von Tira (01.04.2009 um 12:05 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|