![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Marktoffingen
Beiträge: 353
|
Wie scharf ist mein 70-200mm G SSM???
Hallo zusammen!
Meine Frage geht an alle PixelPeeper und Besitzer des SAL70-200mm f2,8 G SSM. Ich habe ein Bild hochgeladen, ich weis nicht was es für ein Vogel ist... ![]() Was ich weis ist, das es mit Blende 4 bei 200mm freihand geknippst wurde. Die Exif-Daten sind im Bild eingebettet. Wie scharf ist nun mein Exemplar dieser Hochleistungslinse? Hat von euch jemand ein vergleichbares Bild? Ich bin nicht unzufrieden mit dem Gerät, achte aufgrund des extremen Kaufpreises aber auf jede Kleinigkeit und erwarte kompromisslose Leistung bei allen Brennweiten. Die Profis hier im Forum zeigen oft Bilder von Vögeln bei denen das Gefieder noch deutlicher strukturiert abgebildet ist, auch mit Zooms wie dem Forumstele. Hat jemand Tipps für mich, das letzte an Leistung aus meiner Ausrüstung zu kitzeln? Danke, Flubbe |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Das ist eine Wasseramsel.
Das "Gesicht" des Vogels ist etwas unscharf, verglichen mit dem Brustgefieder. An Bewegungsunschärfe glaube ich nicht, bei 1/500s, eher an geringe Schärfentiefe. Weiter abblenden würde etwas bringen, dann gibts aber evtl. Probleme freihand mit der Belichtungszeit. Vieleicht die Schärfeebene noch etwas nach hinten versetzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
HI,
sowas ist immer Zufall. Wenn du wissen willst wie scharf das Objektiv ist hilft nur ein bombenfester Aufbau, der sich nicht erschüttern lässt. Bei Bildern wie diesem sind die menschlichen Faktoren ja nicht auszuschließen. Ich dachte beim 135mm F2 auch erst das es unscharf ist ![]() ![]() Viele Grüße Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Marktoffingen
Beiträge: 353
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hi Flubbe,
ich habe das 135 aufs Stativ gepackt und Batterien fotografiert. Einmal um den Fokus zu testen und um zu schauen ob es scharf ist... Wirklich oft hört man von defekten 70-200SSM aber nicht, von daher würde ich mir keine weiteren Gedanken machen ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 262
|
Hi Flubbe!
Das mit dem Verwackeln und der 1/Brennweite kann man nicht immer pauschal sagen. durch den Crop werdens bei 200mm schon 1/300. Dann wirds bei höherer Auflösung noch enger. Bei niedriger Auflösung könnte der Verwackler noch innerhalb eines Pixels fallen. Bei höherer Auflösung würde man ihn dann sehen. Ich versuche deshalb die Belichtungszeit bei Teleaufnahmen noch kürzer zu halten, wenns denn möglich ist. Und klar, das Gesicht ist einfach nicht mehr in der Schärfeebene. Grüße Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Zitat:
der Verwacklungsschutz der Alphas ist schon klasse und hilft, Fotos brauchbar zu machen für fast alle Zwecke. Aber bei 100%-Ansicht darf man NICHT absolut "unverwackelte" Bilder erwarten - nimm noch KÜRZERE Zeizten, wenn möglich! Auch Grüße! Rüdiger (und an Michael: "Gesicht" ist süß!) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 239
|
Zitat:
Solche Bewertungen taugen meiner Meinung nach nichts, wenn die Bilder nicht unter optimalen Bedingungen gemacht wurden. Das bedeutet mit stabilem Stativ, Spiegelvorauslösung. Erst dann ist die Betrachtung objektiv möglich. Gruss |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|