![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.05.2008
Ort: Verl
Beiträge: 5
|
Rauschverhalten A200, normal oder schlechtes Exemplar?
Hallo Zusammen,
ich bin jetzt schon ein paar Wochen bei euch zu Gast. Dank der Threads und Kaufberatungen bin ich seit einer Woche stolzer Besitzer einer Alpha 200. Ich bin auch bei Tageslicht sehr zufrieden mit der Kamera. Jedoch habe ich das Gefühl, dass die Kamera bei schlechterem Licht und ISO400 doch schon merklich rauscht. Ist das so normal, habe ich ein schlechtes Modell erwischt, oder bin ich einfach zu empfindlich? Die Bilder wurden mit dem eingebauten Blitz (ein ordentlicher Blitz ist schon geplant) während meiner Geburtstagsparty gemacht. A200-Rauschverhalten-01 A200-Rauschverhalten-02 Es wäre nett wenn ihr mal zum Rauschverhalten mal etwas sagen könntet. Danke und Gruß Tobias Geändert von maverick-tp (09.06.2008 um 07:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 224
|
Hallo,
ich habe die A 100. Es sieht normal aus. In 10 x 15 wirst Du nichtst merken. Wolfgang ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Maverick
erstmal ganz herzlich willkommen an Bord - jetzt auch in der schreibenden Abteilung ![]() zu den Bildern ...hm ... die ![]() ![]() ![]() Eine ![]() ![]() Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Bei der A100 ist das normal.
Die Steine auf dem zweiten Bild finde ich ok. Deswegen setze ich ISO 400 bedenkenlos bei Steine, Denkmäler, Häuser, .. ein. Da stört eine körnige Struktur auch dann nicht, wenn man eine Ausschnittsvergößerung vornehmen muss. Um die Belichtungszeit einer hellen Szene zu verkürzen kann ISO 400 geeignet sein. |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
ich kenne die A200 nicht, aber ich denke auch daß das Rauschen bist A4 Entwicklungen nicht auffällig sein dürfte.
Was mich aber etwas irritiert ist die fehlende Schärfe. Sind die Bilder mit dem Kit-Objektiv gemacht ? Mfg. Gerhard PS: Könnte aber auch durch die Rauschunterdrückung bei ISO400 entstehen. Ich weiß von der D7D daß sich ISO-Erhöhungen doch sehr auf die Bildschärfe bei JPG auswirken. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.05.2008
Ort: Verl
Beiträge: 5
|
Hmm, ich dachte immer bei der A200 wäre das Rauschen weniger im Vergleich zur A100.
Zur Schärfe: Die Rauschunterdrückung greift eigentlich erst über ISO400. Die Bilder sind mit dem 18-70 Kit Objektiv gemacht. Beim ersten Bild würde ich die Unschärfe jedoch auf die Absolut dunkle Umgebung schieben. Wie schon angedeutet, zu 100% glücklich bin ich noch nicht ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Sieht für mich OK aus und großartige Streuung bezüglich des Rauschens würde ich bei unterschiedlichen Exemplaren eines Kameramodells auch eher nicht erwarten, die sollten sich diesbezüglich alle mehr oder weniger gleich verhalten. Also "schlechtes Modell" (Exemplar ist wohl gemeint) = nicht möglich, zumindest was das Rauschen angeht.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (09.06.2008 um 00:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Zitat:
Ich habe die Kit Linse exakt 1 Woche lang benutzt und dann mir ein anderes Objektiv gekauft. Die Sonnenblende von der Kit Linse ist auch ein Witz. Gruß Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|