SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Rauschverhalten A200, normal oder schlechtes Exemplar? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=54791)

maverick-tp 08.06.2008 16:51

Rauschverhalten A200, normal oder schlechtes Exemplar?
 
Hallo Zusammen,

ich bin jetzt schon ein paar Wochen bei euch zu Gast. Dank der Threads und Kaufberatungen bin ich seit einer Woche stolzer Besitzer einer Alpha 200.

Ich bin auch bei Tageslicht sehr zufrieden mit der Kamera. Jedoch habe ich das Gefühl, dass die Kamera bei schlechterem Licht und ISO400 doch schon merklich rauscht.
Ist das so normal, habe ich ein schlechtes Modell erwischt, oder bin ich einfach zu empfindlich?

Die Bilder wurden mit dem eingebauten Blitz (ein ordentlicher Blitz ist schon geplant) während meiner Geburtstagsparty gemacht.

A200-Rauschverhalten-01
A200-Rauschverhalten-02

Es wäre nett wenn ihr mal zum Rauschverhalten mal etwas sagen könntet.

Danke und Gruß
Tobias

wosi 08.06.2008 17:20

Hallo,
ich habe die A 100. Es sieht normal aus. In 10 x 15 wirst Du nichtst merken.

Wolfgang :D

PeterHadTrapp 08.06.2008 17:24

Hi Maverick

erstmal ganz herzlich willkommen an Bord - jetzt auch in der schreibenden Abteilung :top:

zu den Bildern ...hm ...
die :a:200 hat den gleichen (oder einen sehr ähnlichen) Sensor wie die :a:100. Auch die war verschrien dafür bei ISO 400 schon merklich und darüber recht heftig zu rauschen. Die :a:100 kenne ich ganz gut und kann das bestätigen.
Eine :a:200 habe ich noch nicht wirklich so lange benutzt, dass ich mir da Einschätzungen zutraue, ich hatte aber nach allem was ich bisher gesehen und gehört hatte, das GEfühl, dass sie wohl genauso rauscht wie eine :a:100. Insofern bin ich jetzt nicht erschrocken als ich die Bilder gesehen habe.

Peter

08.06.2008 20:54

Bei der A100 ist das normal.

Die Steine auf dem zweiten Bild finde ich ok. Deswegen setze ich ISO 400 bedenkenlos bei Steine, Denkmäler, Häuser, .. ein. Da stört eine körnige Struktur auch dann nicht, wenn man eine Ausschnittsvergößerung vornehmen muss. Um die Belichtungszeit einer hellen Szene zu verkürzen kann ISO 400 geeignet sein.

Gerhard-7D 08.06.2008 22:15

ich kenne die A200 nicht, aber ich denke auch daß das Rauschen bist A4 Entwicklungen nicht auffällig sein dürfte.

Was mich aber etwas irritiert ist die fehlende Schärfe. Sind die Bilder mit dem Kit-Objektiv gemacht ?

Mfg. Gerhard

PS: Könnte aber auch durch die Rauschunterdrückung bei ISO400 entstehen. Ich weiß von der D7D daß sich ISO-Erhöhungen doch sehr auf die Bildschärfe bei JPG auswirken.

maverick-tp 08.06.2008 23:15

Hmm, ich dachte immer bei der A200 wäre das Rauschen weniger im Vergleich zur A100.

Zur Schärfe: Die Rauschunterdrückung greift eigentlich erst über ISO400. Die Bilder sind mit dem 18-70 Kit Objektiv gemacht. Beim ersten Bild würde ich die Unschärfe jedoch auf die Absolut dunkle Umgebung schieben.

Wie schon angedeutet, zu 100% glücklich bin ich noch nicht :roll:. Ich hoffe, dass sich das mit dem Lernfortschritt noch bessert.

Jens N. 08.06.2008 23:19

Sieht für mich OK aus und großartige Streuung bezüglich des Rauschens würde ich bei unterschiedlichen Exemplaren eines Kameramodells auch eher nicht erwarten, die sollten sich diesbezüglich alle mehr oder weniger gleich verhalten. Also "schlechtes Modell" (Exemplar ist wohl gemeint) = nicht möglich, zumindest was das Rauschen angeht.

Thomas F. 08.06.2008 23:58

Zitat:

Zitat von maverick-tp (Beitrag 668110)
Hmm, ich dachte immer bei der A200 wäre das Rauschen weniger im Vergleich zur A100.

Zur Schärfe: Die Rauschunterdrückung greift eigentlich erst über ISO400. Die Bilder sind mit dem 18-70 Kit Objektiv gemacht. Beim ersten Bild würde ich die Unschärfe jedoch auf die Absolut dunkle Umgebung schieben.

Wie schon angedeutet, zu 100% glücklich bin ich noch nicht :roll:. Ich hoffe, dass sich das mit dem Lernfortschritt noch bessert.

Das die Pics leicht matschig aussehen liegt an der Kit Linse. Da wirst Du dich einarbeiten können wie Du möchtest, das wird nichts.

Ich habe die Kit Linse exakt 1 Woche lang benutzt und dann mir ein anderes Objektiv gekauft.
Die Sonnenblende von der Kit Linse ist auch ein Witz.

Gruß
Thomas

ansisys 09.06.2008 08:30

Klar, wenn es die Kamera nicht ist, ist es die Kitlinse. Das ist völliger Blödsinn.

Man braucht nur etwas Einarbeitungszeit und die richtigen Einstellungen. Dann klappt es auch mit der Kitlinse.

Eines der Bilder ist immerhin so unscharf, daß man die einzelnen Haare erkennt. Wie paßt das zusammen, wenn die Kitlinse sooo schlecht ist?

muffin 09.06.2008 12:35

Zitat:

Eines der Bilder ist immerhin so unscharf, daß man die einzelnen Haare erkennt. Wie paßt das zusammen, wenn die Kitlinse sooo schlecht ist?
Erkennen und scharf sind aber zwei Paar Schuhe. Auch meine Kitlinse bringt bei 70mm und f5,6 kein knackig scharfes Bild zusammen. Erst bei f8 passt die Schärfe dann. Bei 18mm reichen die 5,6 aber für scharfe Fotos schon aus.
Im Endeffekt hab ich das selbe Problem mit meiner A100. Ein gescheites Immerdrauf kostet Geld und mit der Kitlinse ist die Alpha keinen Deut besser als die alten Prosumer ala A2/200, vom netten sucher und dem AF mal abgesehen. Obwohl, im dustern hat er auch so seine Probleme. Früher hat man zu sowas "Schönwetterknipse" gesagt. :D
Ich nehm meine Alpha auch nur noch für Aquarien und Motorsport, allerdings auch nicht mit dem Kit. Alles andere erledigt weiterhin die olle Dimage zu meiner vollsten Zufriedenheit.

Gruss


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:02 Uhr.