SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Akku zu schwach?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2008, 19:29   #1
astone
 
 
Registriert seit: 30.12.2005
Ort: Kiel
Beiträge: 2
Alpha 700 Akku zu schwach?

Ich habe meine Alpha 700 seit Mitte Februar und etwas mehr als 500 Fotos gemacht. Jetzt mußte ich den Akku zum vierten Mal laden!!
Anschließend habe ich ca. 35 Fotos in der Sporthalle gemacht und der Akku ist schon wieder bei 70%. Das ist viel!

Wie sind eure Erfahrungen diesbezüglich?

Geändert von astone (22.03.2008 um 19:41 Uhr)
astone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.03.2008, 20:01   #2
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Dynax 7D

Hm, es ist zwar bekannt, daß neue Lithium-Akkus erst nach mehrmaligem Laden ihre volle Kapazität haben, aber mir erscheint es auch ungewöhnlich, mit einer Akku Ladung nur 125 Aufnahmen (im Schnitt) zu schaffen.

Was aber nicht unterschätzt werden sollte, ist wieviel mit der Kamera ausser den Bildern noch rumgespielt wird. Sprich: Wie viele Personen schauen sich nach einem schönen Tag nochmal alle Fotos in aller Ruhe auf der Kamera an. Oder ist der AF-C ständig aktiv, bzw. ist die Kamera immer lange eingeschaltet bevor wieder ein Foto gemacht wird. Oder wurden evtl. viele Bilder schon auf der Kamera wieder gelöscht ?

Wenn all diese Fragen mit "Nein" beantwortet werden können, würde ich auf einen defekten Akku tippen und diesen reklamieren.
Allerdings muß ich dazu sagen, daß ich eine D7D habe und daher nicht so gut über den A700 Akku bescheid weiß. Wenn ich nicht irre, sollte dieser aber länger halten als bei der D7D.
Mein "guter" Minolta-Akku hält auch bei meinem Fotografierverhalten locker 400 Aufnahmen. Wenn mal Serienbilder dabei sind, können es auch mehr werden.
Mein Noname von Ebay, ist hingegen nach ca. 250 Aufnahmen leer.
Dazu sagen muß ich daß die meißten Bilder ohne Blitz entstehen, oder ein Aufsteckblitz verwendet wird, so daß dies nicht zu lasten des Akku´s geht.

Mfg. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2008, 20:02   #3
klabo
 
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 208
Alpha 700

Das erscheint mir arg wenig, es sei denn Du machst alle Bilder mit Blitz oder hast hast stundenlang das Display an. Ich komme z.Zt. mit einer Akkuladung auf 350 bis 400 RAW Bilder (fast alles im Freien d.h. bei relativ niedrigen Temperaturen) aber wenig Blitzeinsatz. Dabei sind aber auch Experimente, bei denen ich die Kamera länger an ist ohne dass viele Bilder gemacht werden. Heute morgen habe ich 10 Testbilder (RAw + jpg) mit internen Blitz gemacht, dabei sank der Akkustand um 4%.
Viele Grüße
Klaus
klabo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2008, 20:05   #4
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Ich würde zunächst prüfen, ob der Eyestart aktiv ist. Wenn der eingeschaltet ist, dann ist eine vor dem Bauch baumelnde A700 eigentlich permanent aktiv, focussiert ständig unnötig in der Gegend herum und verbrät haufenweise unbemerkt Akkustrom.

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2008, 20:38   #5
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.916
Der Akku ist neu, die Kamera ist neu und da wird noch viel rumgespielt. Kamera an, Kamera aus. Ah wie war das noch mit dem Autofokusmessfeld, da muss ich doch gleich mal nachschauen. Also Kamera wieder an. Klasse funktioniert ja - Kamera aus. Komisch in der Bedienungsanleitung steht da aber, also Kamera an und siehe da, was in der Anleitung steht stimmt auch. Kamera aus. Dann ab ins Forum. Habt ihr schon mal bla, bla, bla, das geht mit der Neuen auch - Kamera an, bei mir funzt das nicht - Kamera aus. Frage ans Forum, dazwischen vieleicht noch mal die Anleitung gewälzt - Kamera an. Nee hilft auch nicht weiter - Kamera aus. Was schreiben die im Forum dazu - Kamera an - jetzt gehts bei mir auch. Muss ich gleich mal testen. Mist Akku leer

Wenn Du die Kamera erst mal 4 Wochen oder mehr hast, hält mit Sicherheit Dein Akku auch länger. Mein Akku hat nach 150 Bildern und ein mal aufladen auch nur noch 47%. Ich denke das ist kein Grund zur Beunruhigung.

Lass den Akku das nächste mal ruhig mal über Nacht im Ladegerät, denn auch wenn das Lämpchen aus ist, wird der Akku doch weitergeladen. Kamera aus.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.03.2008, 20:38   #6
ansisys
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Alpha 700

Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Ich würde zunächst prüfen, ob der Eyestart aktiv ist. Wenn der eingeschaltet ist, dann ist eine vor dem Bauch baumelnde A700 eigentlich permanent aktiv, focussiert ständig unnötig in der Gegend herum und verbrät haufenweise unbemerkt Akkustrom.

LG, Rainer
Meine geht nach 1 Minute aus, ob sie baumelt oder nicht, wenn der Auslöser nicht gedrückt wird, geht sie aus. Der Eye-Start ist bei mir an.
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2008, 20:41   #7
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Das kommt auf den Bauch, vor dem sie herumbaumelt, und auf das Gewicht des Objektivs an. Bei mir dürfte sie häufiger angehen als im Schnitt
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2008, 23:47   #8
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.255
Alpha 700

Habe ca. 1500 Bilder mit 4-5 Akkuladungen in 14 Tagen gemacht. Ich denke, durch das Ausprobieren in der Anfangsphase braucht man einerseits mehr Strom je Bild, andererseits mag es stimmen, dass der Akku noch nicht die volle Kapazität hat, sondern diese erst nach einigen Ladezyklen erreicht.
Frage wäre, wie man Strom sparen könnte (falls mal unterwegs kein voller Akku mehr vorhanden ist). Wovon hängt der Verbrauch ab? Gibt es z. B. einen Unterschied zwischen normalen CF- und MS-Karten? Wie ist der Einfluß, wenn beide Slots bestückt sind?
Häufiges Ein-/Ausschalten wird Mehrverbrauch bedeuten, weil der Sensor offenbar vor jedem Abschalten "entstaubt" wird und das geht auch nicht ohne Strom. Ebenso fährt dabei die Fokuseinstellung des Objektivs in die Grundstellung zurück.
Die eingestellte Displayhelligkeit hat sicher auch Einfluß auf den Verbrauch, ebenso wie die eingestellten Anzeigedauern.
Was kostet der eingeschaltete SSS an Strom?
Es gibt sicher noch viele weitere Faktoren, die man theoretisch diskutieren könnte, aber ich hatte mir bisher noch keine Gedanken darüber gemacht, weil immer eine Steckdose in der Nähe war.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2008, 00:03   #9
Kapone
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
Servus!

In seinem ebook zur A700 hat Gary Friedmann einiges zum Thema Energiesparen zusammen getragen. Seine Empfehlungen sind ähnlich denen, die auch Frank Späth in seinem A700 Buch nennt:

Power Safe Mode auf 1 Minute
Display Anzeige auf 5 Sekunden
Eye Start Sensor aus (wegen vorgenanntem Bauch)

LCD Helligkeit hat wenig Einfluss auf den Verbrauch (Friedmann's Messungen nach steigt der Verbrauch bei niedrigster Stufe auf 305 mA vs. 279 mA bei Standardeinstellung). Antishake hingegen zieht ganz ordentlich (1105 mA bei ASS an vs. 432 mA bei ASS aus). Auch im Remote Command Mode (Fernbedienung) wird viel Batterie verbraucht, da Power Safe und Display Anzeige immer an bleiben.

Aber auch wegen des restlichen Inhalts sind die Bücher meines Erachtens sehr lesenswert.

Ich hatte Anfangs auch den Eindruck, dass die Batterie schnell leer wird. Das hat sich aber nach 2-3-maligem Laden deutlich geändert. Gleichzeitig liegt die Kamera bei Nichtbenutzung jetzt in einem wärmeren Zimmer (nicht im Kellerbüro, das nur beheizt wird, wenn jemand drin ist). Das scheint auch zu helfen.

Gruss,

Kapone
Kapone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2008, 00:08   #10
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.424
Zitat:
Zitat von Kapone Beitrag anzeigen
Servus!

In seinem ebook zur A700 hat Gary Friedmann einiges zum Thema Energiesparen zusammen getragen. Seine Empfehlungen sind ähnlich denen, die auch Frank Späth in seinem A700 Buch nennt:

Power Safe Mode auf 1 Minute
Display Anzeige auf 5 Sekunden
Eye Start Sensor aus
.... und Kamera NICHT nach jedem Gebrauch ausschalten. Jeder Ein- uns Ausschaltvorgang verbraucht mehr Strom als stundenlanger Stand-by Modus.
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Akku zu schwach?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:40 Uhr.