Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » 2 Jahre danach
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2008, 01:25   #1
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
2 Jahre danach

Nachdem ich mich heute fast nur durch den Glaskugel-Thread wühle (der ist ja heute Nachmittag schneller gewachsen, als man lesen kann ), muss ich jetzt gerade daran denken, wie es vor 2 Jahren aussah: KoMi hatte das Kamera-Geschäft an Sony verkauft, niemand wusste so recht, wie's weiter geht.

Als alter Optimist hatte ich mir von dem Wechsel nur Gutes erwartet. Zu lange lag KoMi zu der Zeit schon in der Agonie. Aber ich war (und bin) auch ein wenig wehmütig: Meine erste eigene SLR war eine Minolta X700, die ich mir im 2. Semester gegönnt hatte, nachdem ich unverhofft zu etwas Geld gekommen war. Mein Vater hatte seinerzeit eine XD7 und ich habe halt ein wenig darauf spekuliert, seine Objektive mitverwenden zu dürfen.

Die X700 hat mir bis in die 90er Jahre treue Dienste geleistet. Ich habe im Februar '93 sogar noch unter abenteuerlichen Umständen in New Orleans eine neue Linse dazu gekauft. Nach dem Amerika-Urlaub erlahmte allerdings mein Interesse an der Fotografie.

Ein Jahr vor der Jahrtausendwende hat dann meine Frau eine Digicam für den "Haushalt" gekauft, eine Kodak DC 4800. Als ich die ersten Bilder sah, wollte ich auch eine - aber eine richtige! Ich bin dann bei einer Dimage 7i gelandet - die war Ende 2001 das Non-Plus-Ultra. Also irgendwie wieder Minolta.

Und dann das Aus 2006. Ich hatte inzwischen eine Dynax 7D. Eine klasse Kamera (die erste D-SLR mit Anti-Shake!) - wenn sie mal funktioniert hat. Eigentlich wäre es fast eine D20 von Canon geworden. Wer weiß, in welchem Forum ich dann gelandet wäre.

Für mich war 2006 und die erste Hälfte 2007 eine lange Durststrecke. Meine D7D war ständig in Bremen, von Sony gab es außer einer aufgebrezelten D5D als A100 nix neues. Ende 2006 wäre ich ums Haar auf die Pentax K10D umgestiegen. Einzig mein inzwischen nicht unerhebliches Investment in Objektive und anderes Minolta-Zubehör hat mich davor bewahrt.

Dann kam die im März die PMA 2007 und die Ankündigungen von Sony. Logisch, dass ich einer der ersten war, der sich eine A700 gegönnt hat. Gerade habe ich meinen Rucksack gepackt - am Wochenende geht's endlich mal wieder auf Fototour. Und mit der A700 macht das auch richtig Spaß!

Aber was Sony jetzt im Januar so alles vom Stapel lässt, ... also das hätte Minolta niemals geschafft. Ich war ein wenig enttäuscht, dass die A900 noch auf sich warten lässt (nicht dass ich sie haben wollte). Aber umso mehr positiv überrascht, was Sony mit der A200, A300 und A350 jetzt für ein Feuerwerk gezündet hat. Es geht weiter mit unserem A-Bajonett, und mehr: es geht aufwärts. Da sind ja auch die neuen Linsen, nicht nur von Sony sondern auch von Sigma und hoffentlich bald von Tamron. Die kommen nur, weil die "Fremdhersteller" an die Marktmacht von Sony glauben.

Also, ich bin ziemlich begeistert, was sich in den letzten Monaten so tut. Wie geht es denn euch so? Auch happy, dass Sony übernommen hat? Oder hattet ihr andere Erwartungen? Vielleicht können wir ja hier ein wenig plaudern, wie ihr die dunkle Zeit von 1/2006 bis 9/2007 (an alle A100-Besitzer: sorry, dass ich jetzt 6/2006 schamlos übergehe ) überstanden habt.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:40 Uhr.