![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
|
Zitat:
Lass hören...
__________________
10.000x ich darf nicht böse über´s Forum schreiben |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Kamera: >2000
hochwertiges, VF-fähiges Weitwinkelzoom: >1500 langes Tele (>300mm): >3000 Rechner, Speicherkarten: >1000 macht an Zusatzinvestitionen 7500. Für eine Erstkamera des Herstellers, die wohl gut sein wird, aber noch Verbesserungspotenzial haben wird. Das sind mir meine Bildchen nie und nimmer wert. Da fahre ich lieber ein paar Mal mehr in Urlaub.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.447
|
Der Preis bezogen auf die Leistung (Kamera+Fotograf) mag zu hoch sein, der Preisaufschlag bezogen auf den Leistungszugewinn mag erheblich sein, kann aber für dene in oder anderen tatsächlich angemessen sein (objektiv wg. Top-Bildern, die man verkauft oder mit entsprechend großer Freude selbst betrachtet oder auch nur subjektiv, weil man einfach Spass an der Technik hat).
Tja schön, dass es weitergeht, manches von den AF/D-Minoltas wurde anscheinend ja auch zu Sony gerettet, aber anderes ist schon früher auf der Strecke geblieben (ich habe zuletzt noch einmal den Dyxum-Artikel zum Thema Objektiv-Filosofie gelesen) Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
|
Zitat:
__________________
10.000x ich darf nicht böse über´s Forum schreiben |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
Man kann das auch anders sehen. Meine Dimage 7 hat 1500 Euro gekostet. Das war nicht mal eine DSLR. Da hat sich eine Menge getan. Wenn man nicht immer dem Neuesten hinterher hechelt, kann sich eine Investition durchaus bezahlt machen. Über den Zeitraum von 6 Jahren gesehen, hat sich die Dimage 7 auch bezahlt gemacht. An den neuen tollen Objektiven bin ich noch nicht interessiert, aber die Basis ist schon mal vorhanden und einige erstklassige alte Minolta-Objektive.
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|