Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » α100: Die Dimage 7 und ihre Linse
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2007, 11:24   #1
ansisys
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Alpha 100 Die Dimage 7 und ihre Linse

Hallo,

gestern hatte ich Langeweile. Daher beschloß ich, endlich die Augenmuschel an meiner Dimage 7 anzubringen, die ich bei Runtime nachbestellt hatte. Leider lösen sie sich mit der Zeit, das Original habe ich irgendwo verloren. Als das fertig war, wurde die Dimage 7 geputzt. Sie strahlte wie neu und ich habe ein wenig in der Wohnung herumgeknipst. Ich war mal wieder erstaunt, was da bei diffuser Zimmerbeleuchtung, aus der Hand ohne Stabi und ohne Blitz möglich ist.

Nach einiger Zeit mit der neuen Alpha und dem Vergleich beider Kameras komme ich zu dem Schluß, daß die Dimage 7, als sie herauskam, schon ziemlich fortschrittlich war.

Ich weiß nicht, ob ich das schon berichtet habe, vor kurzem wollte ich mir eine neue Kamera kaufen, um die Dimage etwas zu entlasten. Mein freundlicher Fotohändler stellte mir einige Exemplare leihweise zur Verfügung. Darunter waren die Fuji Finepix S6500fd, die S9600, die Sony H5, H9, H7 und die Uzi 550 von Olympus. Bei keiner Kamera stellte sich ein Aha-Effekt ein, bis auf die Auflösung war die Dimage den aktuellen Kameras sowohl in der Bildqualität, insbesondere aber in der Bedienung überlegen. Letzteres wird auch daran liegen, daß der Mensch ein Gewohnheitstier ist, ich fand bei jeder Kamera in der Bedienung etwas, das mir nicht gefiel. Mir ist die Haptik/Bedienung immer wichtiger als die techn. Daten.

Vielleicht war auch die Zeit für eine DSLR reif, so kam ich dann zur Alpha 100 und war endlich zufrieden. Bis auf die Linsen. Die Lichtempfindlichkeit der Dimage 7 geht mir ab.

Eine vergleichbare Linse wie Minolta GT Apo 1:2,8-3,5. Worauf müßte ich achten, wenn ich vergleichbares im gleichen Brennweitenbereich, umgerechnet auf die Alpha 100 haben wollte?

Die Brennweite des Objektivs der Dimage entspricht 7,2 - 50,8. Welcher Brennweite würde das bei einem Objektiv für die Alpha entsprechen? Wonach soll ich suchen?

Ich hatte eigentlich vor, die Dimage 7 zu verkaufen. Gestern habe ich es mir endgültig anders überlegt und nun habe ich richtig Lust, sie mal wieder mitzunehmen.

Gruß
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:09 Uhr.