Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Virenschutz / Internetsicherheit
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2007, 12:56   #1
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Virenschutz / Internetsicherheit

Morgen Forum,

seit einigen Tagen fuhrwerke ich mit dem PC rum.
Bislang habe ich Norton Internetsecurity gehabt. Das Abo lief aus, ich denke: Teste mal den Testsieger:
Also habe ich G-Data ausprobiert (30-Tage Test-Version der G-Data-Homepage) und hatte folgende Begebenheiten:

Ich tippe web.de es erscheint google.de.
Ich tippe d7userforum.de, komme auf web.de in einer zerschossenen Darstellung
Ich tippe kicker.de und komme auf google.de

Jetzt habe ich G-Data wieder entfernt, brauche aber einen Schutz, könnt Ihr mir da etwas empfehlen???

Dann könnte ich nämlich auch mal wieder am ganz normalen Sonyuserforumleben teilhaben ...

Besten Dank
Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.02.2007, 13:00   #2
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Hallo Frank,

ich habe zu Hause die kostenlosen Version von AVG im Einsatz:
AVG

Bin zufrieden damit, es gibt auch tägliche Updates.

Gruß

Eric
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2007, 13:04   #3
MiLLHouSe
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
Es wird ja fast immer und überall der Virenscanner von Free-AV angepriesen:

klick

Ich persönlich finde das Teil auch sehr gut, es gibt Updates, leider aber auch ein auf die Dauer lästiges Werbefenster, das bei jedem Udate aufgeht. Man braucht es aber einfach nur zu schließen, das war's dann. Ansonsten tut das Programm schön sauber im Hintergrund seinen Dienst.
__________________

MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2007, 13:04   #4
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
Hallo Frank,

ich kenne die G-Data Software nicth ... aber ich denke Du suchst nach einer firewall - oder?

Da nutze ich seit geraumer Zeit Sygate Personal Firewall. Für den privaten Einsatz kostenlos und dies funktioniert bei mir richtig gut: http://www.sygate.de/

Wird zwar nicht mehr weiterentwickelt - aber wie gesagt läuft ganz gut.


Wenn es sich noch um einen Vieren-Scanner handelt kann ich nur AntiVir empfehlen ... http://www.free-av.de/

Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2007, 13:57   #5
Schtorsch
 
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.846
Ganz eindeutig: Keine Ports offen lassen - dafür gibts schicke Tools, die es gleich vollautomatisch erledigen. Um Himmels Willen keine Softwarefirewall nutzen! Bringt mehr Probleme als Nutzen.

Beim Virenscanner kann ich nur NOD32 empfehlen. Das Beste, was ich je hatte. Schlank, schnell, ressourcenschonend, effektiv. Dazu auch nicht so teuer und mit Supersupport!

-> www.nod32.de
__________________
Freundliche Grüße

Dniel, der Schtorsch

Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau
Schtorsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.02.2007, 14:10   #6
newdimage

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Daniel Beitrag anzeigen
Ganz eindeutig: Keine Ports offen lassen - dafür gibts schicke Tools, die es gleich vollautomatisch erledigen. Um Himmels Willen keine Softwarefirewall nutzen! Bringt mehr Probleme als Nutzen.
[/url]
Hallo Daniel,

und welche Tools erledigen das fürt mich???

Euch allen schon mal Danke, da habe ich ja schon mal was zum testen

Gruß
Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2007, 14:15   #7
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Zitat:
Zitat von newdimage Beitrag anzeigen
Hallo Daniel,

und welche Tools erledigen das fürt mich???

Euch allen schon mal Danke, da habe ich ja schon mal was zum testen

Gruß
Frank
Weiss zwar nicht wie Du ans Internet angeschlossen bist, aber bei mir ists wie folgt:

Anschluss über Router, somit Hardware- Firewall. Alle Ports schließen.
Software- mäßig nur F-secuce Antivirus. Keine Internet- Komplett- Lösung.
Mehrere Firewalls können wie von Schtorsch erwähnt mehr Probleme bringen als Nutzen. Deine Windows- Firewall und eine Hardware Firewall sind im allgemeinen vollkommen ausreichend. Wenn man sich an gewisse Regeln hält.
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2007, 14:28   #8
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Deine Windows- Firewall und eine Hardware Firewall sind im allgemeinen vollkommen ausreichend. Wenn man sich an gewisse Regeln hält.
Seh ich genau so. Ein Windows, das mit Sicherheitsupdates versorgt ist und halbwegs vernünftig konfiguriert wurde, ist mit der mitgelieferten Firewall und einem regelmäßig aktualisierten Virenscanner ausreichend geschützt.
Voraussetzung ist natürlich eine installierte und funktionsfähige Version von Brain 1.0, damit haben Trojaner, Phishingmails etc. auch keine Chancen mehr.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2007, 16:14   #9
Schtorsch
 
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.846
Zitat:
Zitat von newdimage Beitrag anzeigen
Hallo Daniel,

und welche Tools erledigen das fürt mich???

Euch allen schon mal Danke, da habe ich ja schon mal was zum testen

Gruß
Frank
Die hat ein User weiter unten erwähnt: http://www.ntsvcfg.de/
Dort gibts ein kleines Tool, welche alle unnötigen Hintergrunddienste (=Ports) abschaltet bzw. auf manuelles Öffnen stellt. Außerdem gibts auf dieser Seite noch viele Erläuterungen zum Thema. Außerdem lege ich Dir die Abhandlung von
Lutz Donnerhacke ans Herz. Auch dieser Link tauchte oben schonmal auf.

Mein Ratschlag:

1. Windows mit allen Updates installieren
2. Ports mit ntsvcfg schliessen
3. ordentliches Antivirenprogramm nach Deiner Wahl (Tipps gabs ja viele hier)
4. evtl. Nutzung der Windowsfirewall
5. sichere Browser (Opera, Firefox & Co.) verwenden
6. ordentliches Mailprogramm (Opera M2, Thunderbird, The Bat! & Co.)
7. auch hin und wieder das System checken (adaware, Spybot u.ä.)
8. alle unnötigen Windowsspielereien abschalten (über z.B. XPantispy o.ä.)
9. wenn möglich über DSL und Hardwarefirewall (Router) online gehen

So ungefähr siehts bei mir aus - mit einem durchweg positiven Ergebnis bisher!
Außer ein paar verfolgenden Cookies hat sich bisher nicht eingeschlichen - was nicht bedeutet, das auch mir sowas mal passieren kann oder wird...
__________________
Freundliche Grüße

Dniel, der Schtorsch

Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau
Schtorsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2007, 17:44   #10
PauloG
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
Zitat:
Zitat von Schtorsch Beitrag anzeigen
Die hat ein User weiter unten erwähnt: http://www.ntsvcfg.de/
Dort gibts ein kleines Tool, welche alle unnötigen Hintergrunddienste (=Ports) abschaltet bzw. auf manuelles Öffnen stellt. Außerdem gibts auf dieser Seite noch viele Erläuterungen zum Thema. Außerdem lege ich Dir die Abhandlung von
Lutz Donnerhacke ans Herz. Auch dieser Link tauchte oben schonmal auf.

Mein Ratschlag:

1. Windows mit allen Updates installieren
2. Ports mit ntsvcfg schliessen
3. ordentliches Antivirenprogramm nach Deiner Wahl (Tipps gabs ja viele hier)
4. evtl. Nutzung der Windowsfirewall
5. sichere Browser (Opera, Firefox & Co.) verwenden
6. ordentliches Mailprogramm (Opera M2, Thunderbird, The Bat! & Co.)
7. auch hin und wieder das System checken (adaware, Spybot u.ä.)
8. alle unnötigen Windowsspielereien abschalten (über z.B. XPantispy o.ä.)
9. wenn möglich über DSL und Hardwarefirewall (Router) online gehen

So ungefähr siehts bei mir aus - mit einem durchweg positiven Ergebnis bisher!
Außer ein paar verfolgenden Cookies hat sich bisher nicht eingeschlichen - was nicht bedeutet, das auch mir sowas mal passieren kann oder wird...
10. Benutzern Adminrechte nehmen. Sollte auf Platz 1, vor allen anderen Dingen geschehen.
Zur Sicherheit mit AV-Programmen: AVIRA war das einzige AV-Programm, das den GEZ-Trojaner im Vorwege ohne Update erkannt hat. Alle anderen Progs haben den im Test durchgelassen. Das soll jetzt hier nicht bedeuten, das AVIRA das beste Prog ist, sondern zeigen, das man sich nicht in Sicherheit wägen soll, wenn man ein AV-Prog installiert hat. Alle mit Adminrechten sollten sich fragen, wie der GEZ-Trojaner sich installieren konnte
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question!
PauloG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Virenschutz / Internetsicherheit


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:55 Uhr.