Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Virenschutz / Internetsicherheit
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2007, 16:14   #1
Schtorsch
 
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.847
Zitat:
Zitat von newdimage Beitrag anzeigen
Hallo Daniel,

und welche Tools erledigen das fürt mich???

Euch allen schon mal Danke, da habe ich ja schon mal was zum testen

Gruß
Frank
Die hat ein User weiter unten erwähnt: http://www.ntsvcfg.de/
Dort gibts ein kleines Tool, welche alle unnötigen Hintergrunddienste (=Ports) abschaltet bzw. auf manuelles Öffnen stellt. Außerdem gibts auf dieser Seite noch viele Erläuterungen zum Thema. Außerdem lege ich Dir die Abhandlung von
Lutz Donnerhacke ans Herz. Auch dieser Link tauchte oben schonmal auf.

Mein Ratschlag:

1. Windows mit allen Updates installieren
2. Ports mit ntsvcfg schliessen
3. ordentliches Antivirenprogramm nach Deiner Wahl (Tipps gabs ja viele hier)
4. evtl. Nutzung der Windowsfirewall
5. sichere Browser (Opera, Firefox & Co.) verwenden
6. ordentliches Mailprogramm (Opera M2, Thunderbird, The Bat! & Co.)
7. auch hin und wieder das System checken (adaware, Spybot u.ä.)
8. alle unnötigen Windowsspielereien abschalten (über z.B. XPantispy o.ä.)
9. wenn möglich über DSL und Hardwarefirewall (Router) online gehen

So ungefähr siehts bei mir aus - mit einem durchweg positiven Ergebnis bisher!
Außer ein paar verfolgenden Cookies hat sich bisher nicht eingeschlichen - was nicht bedeutet, das auch mir sowas mal passieren kann oder wird...
__________________
Freundliche Grüße

Dniel, der Schtorsch

Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau
Schtorsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.02.2007, 17:44   #2
PauloG
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.976
Zitat:
Zitat von Schtorsch Beitrag anzeigen
Die hat ein User weiter unten erwähnt: http://www.ntsvcfg.de/
Dort gibts ein kleines Tool, welche alle unnötigen Hintergrunddienste (=Ports) abschaltet bzw. auf manuelles Öffnen stellt. Außerdem gibts auf dieser Seite noch viele Erläuterungen zum Thema. Außerdem lege ich Dir die Abhandlung von
Lutz Donnerhacke ans Herz. Auch dieser Link tauchte oben schonmal auf.

Mein Ratschlag:

1. Windows mit allen Updates installieren
2. Ports mit ntsvcfg schliessen
3. ordentliches Antivirenprogramm nach Deiner Wahl (Tipps gabs ja viele hier)
4. evtl. Nutzung der Windowsfirewall
5. sichere Browser (Opera, Firefox & Co.) verwenden
6. ordentliches Mailprogramm (Opera M2, Thunderbird, The Bat! & Co.)
7. auch hin und wieder das System checken (adaware, Spybot u.ä.)
8. alle unnötigen Windowsspielereien abschalten (über z.B. XPantispy o.ä.)
9. wenn möglich über DSL und Hardwarefirewall (Router) online gehen

So ungefähr siehts bei mir aus - mit einem durchweg positiven Ergebnis bisher!
Außer ein paar verfolgenden Cookies hat sich bisher nicht eingeschlichen - was nicht bedeutet, das auch mir sowas mal passieren kann oder wird...
10. Benutzern Adminrechte nehmen. Sollte auf Platz 1, vor allen anderen Dingen geschehen.
Zur Sicherheit mit AV-Programmen: AVIRA war das einzige AV-Programm, das den GEZ-Trojaner im Vorwege ohne Update erkannt hat. Alle anderen Progs haben den im Test durchgelassen. Das soll jetzt hier nicht bedeuten, das AVIRA das beste Prog ist, sondern zeigen, das man sich nicht in Sicherheit wägen soll, wenn man ein AV-Prog installiert hat. Alle mit Adminrechten sollten sich fragen, wie der GEZ-Trojaner sich installieren konnte
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question!
PauloG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2007, 17:57   #3
Schtorsch
 
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.847
Zitat:
Zitat von PauloG Beitrag anzeigen
10. Benutzern Adminrechte nehmen. Sollte auf Platz 1, vor allen anderen Dingen geschehen.
War keine Reihenfolge nach Wertigkeit. Bevor man irgendwelche Updates zieht sollte z.B. schon einiges passieren. Denn im ersten ungepatchten Moment könnte ja schon was passieren...

Ich surfe übrigens schon i.d.R. mit Adminrechten. Wenn man den obigen Fahrplan so ungefähr einhält und noch bissel Brain 1.0 dazu gibt, dann geht das schon. Und ich bin nicht immer auf "sauberen" Seiten unterwegs... Hauptgrund war aber, das es bei mir Programme und Tools hat, welche überhaupt nicht mit Benutzerrechten auskommen wollten. Und ewiges Umschalten o.ä. nervt mich. Genauso wie der Wechsel zwischen 2 Systemen auf einem Rechner (z.B. Linux <-> Windows).
__________________
Freundliche Grüße

Dniel, der Schtorsch

Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau
Schtorsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2007, 18:09   #4
PauloG
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.976
Zitat:
Zitat von Schtorsch Beitrag anzeigen
War keine Reihenfolge nach Wertigkeit. Bevor man irgendwelche Updates zieht sollte z.B. schon einiges passieren. Denn im ersten ungepatchten Moment könnte ja schon was passieren...

Ich surfe übrigens schon i.d.R. mit Adminrechten. Wenn man den obigen Fahrplan so ungefähr einhält und noch bissel Brain 1.0 dazu gibt, dann geht das schon. Und ich bin nicht immer auf "sauberen" Seiten unterwegs... Hauptgrund war aber, das es bei mir Programme und Tools hat, welche überhaupt nicht mit Benutzerrechten auskommen wollten. Und ewiges Umschalten o.ä. nervt mich. Genauso wie der Wechsel zwischen 2 Systemen auf einem Rechner (z.B. Linux <-> Windows).
Ist nur eine Erweiterung deiner Liste Schtorsch, keine Kritik
Das das mit den Progs nicht klappt, liegt an den Programmieren, die sich nicht an die Vorgaben von MS halten, wie Programm zu entwickeln sind, damit diese ohne Adminrechte laufen. Aber wozu dran halten, wenn MS es den Nutzer eh nicht vorschreibt, aus Bequemlichkeitsgründen
Naja, Vista soll ja alles besser werden. Mal schauen
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question!
PauloG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2007, 18:22   #5
yaku
 
 
Registriert seit: 04.05.2004
Ort: D-26655 Westerstede
Beiträge: 1.050
Ich kann auch nur Kaspersky Internet Security 6 empfehlen.

Hatte vorher Norton und F-Secure auf dem Rechner und die beiden
haben meinen PC regelrecht ausgebremst.
Seit Kaspersky hat mein Rechner deutlich an Geschwindigkeit zugelegt.

Trotzdem kommt morgen ein neuer PC ins Haus.
yaku ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.02.2007, 05:00   #6
harry_m
 
 
Registriert seit: 20.08.2006
Ort: Kempten
Beiträge: 249
Zitat:
Zitat von Schtorsch Beitrag anzeigen
...Ich surfe übrigens schon i.d.R. mit Adminrechten. Wenn man den obigen Fahrplan so ungefähr einhält und noch bissel Brain 1.0 dazu gibt, dann geht das schon. Und ich bin nicht immer auf "sauberen" Seiten unterwegs... Hauptgrund war aber, das es bei mir Programme und Tools hat, welche überhaupt nicht mit Benutzerrechten auskommen wollten. Und ewiges Umschalten o.ä. nervt mich. Genauso wie der Wechsel zwischen 2 Systemen auf einem Rechner (z.B. Linux <-> Windows).
Surfen mit Adminrechten: kann eine ganze Weile gut gehen. Dann geht es doch noch irgendwann in die Hose. Wenn man darauf angewiesen ist, mit Adminrechnten zu arbeiten und dabei doch noch ins Internet gehen zu müssen, so gibt es eine sichere Alternative: VMWare.

Als Gastsystem z.B. Linux oder sogar Win98 nehmen, die virtuelle Maschine klonen und sichern. Im Zweifelsfall das Gastsystem löschen und den Klonen aktivieren.

Ich bin gerade mit SuSE Linux 10.2 als Gastsystem auf WinXP Pro Host unterwegs. Es ist ein Geschäftsrechner, und ich will mir nicht vorhalten lassen, es wäre aufgrund meiner privaten Aktivitäten etwas durchgesickert.

Positiver Nebeneffekt: WinXP hat Probleme mit dem Aufbau der WLAN Verbindung im Hotel. Linux Gast in der Virtuellen Maschine seltsamerweise überhaupt nicht.
__________________
Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
harry_m ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 09:56   #7
Schtorsch
 
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.847
@Harry: Ich surfe (Gründe sind oben beschrieben) seit mittlerweile 8 Jahren mit Adminrechten (bzw. vorher eben in den Grundeinstellungen mit Win98SE). Das jeden Tag, viele Stunden lang, auch auf nicht so sauberen Seiten. Dazu kommen noch viele Mails pro Tag und jede Menge Programme, Tools u.ä.

Natürlich kann es mal in die Hose gehen - aber mit bissel Obacht geht es schon. Natürlich würde ich dieses Vorgehen keinem Laien empfehlen. Für mich ist es okay. Im Zweifelsfalle wäre ich in paar Stunden mit einem frischen System wieder präsent...
__________________
Freundliche Grüße

Dniel, der Schtorsch

Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau
Schtorsch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Virenschutz / Internetsicherheit


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:43 Uhr.