|
|
|||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
|
|
|
|
#1 | |
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Zitat:
Anschluss über Router, somit Hardware- Firewall. Alle Ports schließen. Software- mäßig nur F-secuce Antivirus. Keine Internet- Komplett- Lösung. Mehrere Firewalls können wie von Schtorsch erwähnt mehr Probleme bringen als Nutzen. Deine Windows- Firewall und eine Hardware Firewall sind im allgemeinen vollkommen ausreichend. Wenn man sich an gewisse Regeln hält. |
|
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Zitat:
Voraussetzung ist natürlich eine installierte und funktionsfähige Version von Brain 1.0, damit haben Trojaner, Phishingmails etc. auch keine Chancen mehr. Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 161
|
Hier gibt es ein wenig Lesestoff für diejenigen, die wissen wollen, wie sie ihren
(Windows-)Rechner sicher konfigurieren können, warum Software-"Firewalls" nicht nötig sind (und im Ernstfall eh nicht funktionieren) und welche Software man am Besten für den Besuch des Internets benutzt und welche man besser nicht einsetzt: http://www.iks-jena.de/mitarb/lutz/usenet/Firewall.html http://www.stud.tu-ilmenau.de/~traenk/dcsm.htm http://home.arcor.de/nhb/pf-umgehen.txt http://www.ntsvcfg.de/
__________________
Gruß David ________________________________________________ „Wohlstand für alle“ und „Wohlstand durch Wettbewerb“ gehören untrennbar zusammen - Ludwig Erhard |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
|
Ich wusste garnicht, dass der Herr Donnerhacke, ein Freund der Familie, so bekannt ist - wird ihn sicher freuen
__________________
The woods are lovely, dark and deep, But I have promises to keep, And miles to go before I sleep, And miles to go before I sleep. - Robert Frost
|
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.847
|
Zitat:
__________________
Freundliche Grüße D Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau |
|
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Wie ist das bei Euch? Rainer |
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Morgen Miteinander,
ich teste aktuelle NOD32, danach versuche ich mal F-Secure, weil ich mit Software aus diesem Hause bislang gute Erfahrungen gemacht habe. Dann habe ich auch einiges gelesen und getestet (security-check) und denke, mit der aktuellen Strategie ganz gut zu fahren - Vielen Dank an Euch. Sicherlich ist niemand zu 100% sicher unterwegs, aber ich sichere ja zudem regelmässig meine Daten auf eine extzerne HD. Danke übrigens, das ich dank Euch jetzt nur noch mit der Hardware-Firewall unterwegs bin und auf Software verzichte: 1. wesentlich schnellerer Seitenaufbau, eMail-Abruf via Outlook 2. ca. 100 MB mehr freien Arbeitsspeicher (ich habe 1,5GB, davon waren bisher knapp 1.000 MB frei, jetzt 1.100). Gruß Frank |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.847
|
Ja, gehen bei mir beide sofort. Egal welcher Browser. Sowohl zuhause (heute morgen gerade nochmal angeklickt), als auch hier im eingeschränkten Arbeitsbrowser.
__________________
Freundliche Grüße D Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Registriert seit: 22.06.2006
Ort: Beckum
Beiträge: 246
|
Hallo,
bis vor ungefähr zwei Jaheren benutzte ich ebenfalls die Freeware AV. Als ich jedoch Probleme mit meinem Rechner hatte, die ich auf evtl. Viren schob, habe ich die Antivirensoft von Kaspersky innstalliert. Beim ersten Systemcheck entdeckte Kaspersky dann auch gleich einige Viren, die Antivirus nicht gefunden hatte Als in diesem Jahr meine Antivirenlösung auslief, habe ich mir die komplett Lsg. von Kaspersky zugelegt und bin ebenfalls bestens zu frieden. GG Edit: Hab entwas vergessen: Eine Softwarefirewall ist natürlich nicht so effektiv wie eine Hardwarelösung, bietet aber den Vorteil. dass man endlich mal einen Überblick bekommt welche Progs aufs Netz zugreifen wollen. Zur Notkann man dies dann auch unterbinden. Geändert von GG (14.02.2007 um 14:57 Uhr) Grund: Etwas vergessen |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Hallo!
Nutze auch Kaspersky und das bisher auch recht zufrieden, nachdem ich zuvor Norton nutzte! Lediglich der Spam-Schutz bereitet etwas Probleme, Outlock Express hängt damit immer wieder mal, auch nachdem ich das System neu installiert habe! Ist aber wohl nur bei mir so! Jedenfalls taugt keine Software-Firewall soviel wie eine Hardware-Firewall, daher bin ich ganz froh das ich über einen Router ins Netz gehe! Die Software-Firewall ist natürlich trotzdem aktiv! |
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
|