![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Stundenlang filmen mit Sony (hier ZV 1m2)
Robert Fleischer ist seit vielen Jahren als Videofilmer unterwegs
Sein aktuelles Set besteht aus einer Sony PXW Z90, also einer Sony Videokamera als "Arbeitstier" Plus einer neuen Sony ZV1m2, also einer Sony Fotokamera Die ZV 1m2 hatte sich bei ihm bei einem Interview bei "Video" zuerst nach 20 Minuten wegen "Überhitzung" abgeschaltet, danach gingen noch 5 Minuten bis zum nächsten Abschalten und danach noch einmal 3 Minuten Nun hat er folgendes festgestellt: Wird an die Sony ZV 1m2 eine externe Powerbank angeschlossen, filmt die ZV 1m2 offenbar stundenlang Von "Überhitzung" plötzlich keine Spur mehr Ich verlinke mal das Video bei YT dazu https://youtu.be/bpxC2mLqTY4?t=454 Hat jemand von euch eine externe Powerbank zur Hand um es ggf. mal zu testen ? Kann das jemand von euch bestätigen ? Bzw. funktioniert dieser "Trick" auch bei anderen Sony Fotokameras ? Bei Kommentaren bitte gern sachlich bleiben, es geht mir nicht um die "Inhalte" von Roberts Videos sondern ausschließlich um die Videofunktion bei "unseren Sonys" Danke schon mal im Voraus für hilfreiche Antworten ![]()
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier.... https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos Geändert von The Norb (04.07.2025 um 17:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.097
|
Schau mal hier. Ich bin sicher, er hat die Kamera in den Standard Werkseinstellungen genommen, sonst hätte er diesen Punkt auf jeden Fall erwähnt. Für mich sieht das so aus, als hätte er sich nicht wirklich mit den Einstellungen der Sony auseinander gesetzt. Aber sie ist "eine Scheißkamera und zu nichts zu gebrauchen". Das Urteil verkündet er gleich mal.
https://helpguide.sony.net/dc/2310/v...ml?search=hoch
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Zitat:
Ich denke auch, das es sich um die Kamera-Werkseinstellungen handelt Kann es also sein, das die Sony mit den Werkseinstellungen nur "begrenzt lange" filmt, sobald aber eine externe Powerbank angeschlossen ist "stundenlang" - ebenfalls mit den Werkseinstellungen ? Ich hoffe, ich konnte das klären weil falls es so ist wäre das natürlich total interessant edith: Im obigen Video scheint kameraseitig für die externe Stromversorgung ein "Akku Dummy" mit USB Anschluss verwendet worden zu sein Zumindest sieht es für mich fast danach aus..... ![]() Vielleicht hat jemand von euch ja einen Akku Dummy für "externen Strom" und mag damit mal die Videolaufzet an seiner Sony ausprobieren ? Falls die Videolaufzeit sich wie beschrieben völlig verändert, wäre das ja "sensationell" Ich hatte davon zuvor noch nie gehört, und habe es deswegen mal zur Diskussion hier eingestellt
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier.... https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos Geändert von The Norb (04.07.2025 um 20:14 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.443
|
Zitat:
Mit einer A1 ist es möglich nahezu unbegrenzt 8k zu filmen. Selbst ohne Powerbank. Mit dem NP100-Akku von Baxxtar hatte ich bei meiner A1 eine Laufzeit von knapp 90 Minuten bei 8k. Dazu muss man die Temperaturwarnung auf High setzen und den Monitor wegklappen. Mit einem Dummyakku (ca 35€) in Verbindung mit einer Powerbank mit PD ist nur die Speicherkarte das begrenzende Medium. Das klappt aber schon seit dem Erscheinen der A1. Als Speicherkarte hatte ich eine CFE von Pergear drinnen. A1 SE klappt auch. Datenrate ca 1 GB je Minute bei 8k.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Zitat:
Natürlich wird der Akku beim Entladen nicht warm, dies passiert ja eher mal beim "Laden" Der Akku als "Hitzequelle" fällr also wohl eher aus Auf jeden Fall ein interessantes Phänomen und deswegen wollte ich mal im Forum "nachfragen" ![]()
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier.... https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Absolut ausschließen würde ich eine Erwärmung des Akkus nicht.
Wenn er ordentlich Strom abgibt wird er sich schon erwärmen. Sind Wärmequellen nah beeinander, behindern sie gegenseitig die Wärmeabgabe und erwärmen sich dadurch stärker. Fragt sich, ob das hier so viel ausmacht oder ein weiterer Faktor dazukommt. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|