SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Rauschverhalten neuerer Kameramodelle
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2024, 02:41   #1
Jodel
 
 
Registriert seit: 10.12.2018
Beiträge: 89
Rauschverhalten neuerer Kameramodelle

Ich wollte mal in die Runde fragen, ob ihr es auch si seht, dass hier https://www.dpreview.com/reviews/ima...04679558886312

die a9II Bildtechnisch besser ist, als die a9III
und ebenfalls die a7III besser abschneidet, als die a7IV?

Gut, bei der a7IV sind es mehr Pixel,
aber die a9III hat 24 MP, wie die alte.
Warum ist hier der Sensor ebenfalls "schlechter"?

Hier ist der Unterschied noch deutlicher: https://www.dpreview.com/reviews/ima...81678195437449
Jodel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.10.2024, 08:18   #2
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.070
Kann nur was zur A9lll sagen:
Klar hat der Sensor eine niedrigere Empfindlichkeit, da ein teil der Pixel- Fläche für die Zwischenspeicherung der Bildinformationen gebraucht werden. Die Daten werden nach der Belichtung en Block in den Zwischenspeicher geschoben, um von dort dann sequentiell ausgelesen zu werden. Das ist der Preis des Global Shutter. Es ist wie überall in der Technik:
Will man das eine haben, muss man die Nebenwirkungen akzeptieren.
Gerade der Global Shutter der der A9lll stellt einem vor neue Herausforderungen, da es völlig neue Effekte bei der Belichtung gibt. Aber dafür hat man auch einen AF, von dem man früher nur träumen konnte.
ISO 25600 ist allerdings eh keine Option, auch nicht bei der A9l oder A1
Ich würde die 9lll etwa auf dem Niveau der A1 einordnen.
Allerdings ist die A9lll eine Spezialkamera, die man nur kaufen sollte, wenn man den Speed wirklich braucht.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2024, 08:38   #3
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.025
Zitat:
Zitat von Jodel Beitrag anzeigen
... Warum ist hier der Sensor ebenfalls "schlechter"? ...
Das liegt am Global Shutter.
Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2024, 08:39   #4
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.025
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
... Allerdings ist die A9lll eine Spezialkamera, die man nur kaufen sollte, wenn man den Speed wirklich braucht.
... oder Blitzen möchte ohne viel Generatoren mitschleppen zu wollen.
Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2024, 10:50   #5
db2gu
 
 
Registriert seit: 20.12.2020
Beiträge: 150
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
... Die Daten werden nach der Belichtung en Block in den Zwischenspeicher geschoben..
Nö, eher nicht.
Der primäre RAW Speicher des Sensors liegt im stacked Bereich.
Und dahin müssen die Daten erst mal digitalisiert hinkommen.
24 Millionen 14Bit ADC's hat das Teil sicher nicht, und ohne geht's nicht.
db2gu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.10.2024, 10:55   #6
db2gu
 
 
Registriert seit: 20.12.2020
Beiträge: 150
Der reine BSI Sensor ohne stacked und GS ist BQ mässig aktuell in der CMOS Technologie das Maximum.

Alles was dazu kommt wie mehr Pixel, stacked Technologie mit ohne GS beeinflussen den Sensor direkt negativ.
Somit ist aktuell das Ziel die BQ zu halten bzw. nicht extrem schlechter werden zu lassen.
db2gu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2024, 11:00   #7
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.070
Zitat:
Zitat von db2gu Beitrag anzeigen
Nö, eher nicht.
Der primäre RAW Speicher des Sensors liegt im stacked Bereich.
Und dahin müssen die Daten erst mal digitalisiert hinkommen.
24 Millionen 14Bit ADC's hat das Teil sicher nicht, und ohne geht's nicht.

So wie ich es verstanden hab, ist es eine Technologie, die mit den alten CCD´s verwandt ist. Sprich analoge Speicherung.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2024, 11:01   #8
db2gu
 
 
Registriert seit: 20.12.2020
Beiträge: 150
Gelöscht Doppelpost

Geändert von db2gu (21.10.2024 um 11:21 Uhr)
db2gu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2024, 11:20   #9
db2gu
 
 
Registriert seit: 20.12.2020
Beiträge: 150
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
So wie ich es verstanden hab, ist es eine Technologie, die mit den alten CCD´s verwandt ist. Sprich analoge Speicherung.
Da unterscheiden sich CCD und CMOS erstmal nicht, denn beide sind ja zuerst mal reine analoge Bauteile (Sensorpixel).
Während der Belichtung wird durch den Photoneneffekt die Ladung im Sensorpixel erzeugt und gespeichert (eine Art Kondensator = FWC), welche dann nach der Belichtung durch den ADC digitalisiert wird.
Diese Daten landen dann im Speicher des Sensors im gestapelten Bereich zur Weiterverarbeitung. Egal ob GS oder nicht.
Der Trick ist, wie unterbricht man global die Belichtung des Sensor ohne mechanischen Shutter.
Denn das geht prinzipiell überhaupt nicht, deshalb auch RS auch bei nur stacked Sensoren wenn auch weniger schlimm.
Und das haben sie pfiffig gemacht.
db2gu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2024, 11:21   #10
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
Es ist ein analoger Zwischenspeicher. Da man die Belichtung ohne mechanischen Verschluss halt nicht stoppen kann, muss die Ladung schnellstmöglich in einen lichtgeschützten Bereich gesichert werden. Das hat aber mehrere unschöne Nebeneffekte:
  • Jedes Pixel muss sich die Kapazität mit dem zugehörigen Zwischenspeicher teilen, d.h. es clippt eine Belichtungsstufe früher (geringere Dynamik),
  • rund die Hälfte der Sensorfläche muss schwarz maskiert werden, damit der Zwischenspeicher während des Auslesevorgangs nicht belichtet wird (geringere Lichtausbeute),
  • durch das analoge Umkopieren können sich Störeffekte addieren.
TANSTAAFL

__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Rauschverhalten neuerer Kameramodelle


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:57 Uhr.