![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 | |||||||||||||
Registriert seit: 11.03.2010
Beiträge: 405
|
Kaunertal im Oktober
Im Oktober waren wir 12 Tage in Tirol. Gewohnt haben wir bei Familie Ragg in der Ferienwohnung Verpeil - super Unterkunft und sehr nette Vermieter!
Die Sommersaison war bereits zu Ende und die Wintersaison hatte noch nicht begonnen. Die Almen waren alle schon geschlossen, ebenso die Restaurants, was aber nicht so tragisch war. Dafür war es wirklich schön ruhig! ![]() Rund um die Gletscherstraße gibt es zahlreiche Wanderwerge, Aussichtspunkte, Sehenswertes oder Wanderziele: Gepatsch-Stausee, Gepatschhaus, Verpeilhütte, Gallruth Alm & Gallruthstollen, …auch im benachbarten Pitztal gibt es viele Möglichkeiten. Das Kaunertal ist größtenteils Naturbelassen, aber man kann die Veränderungen der vergangenen Jahre schon erkennen. Wenn ich die aktuellen Bilder mit denen von vor acht Jahren vergleich, ist auch der Rückgang des Gletschers gut sichtbar. Hier ein paar Eindrücke:
__________________
Gruß, Andreas |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.02.2018
Ort: Unterfranken
Beiträge: 44
|
Sehr schöne Aufnahmen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.03.2010
Beiträge: 405
|
Danke! Schön das dir die Bilder gefallen! In "Natur" ist es noch viel schöner.
![]()
__________________
Gruß, Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.139
|
Schöne Landschaft und sehr schöne Aufnahmen!
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.830
|
Oh ja, ganz wunderbare Aufnahmen! Kommen da noch mehr?
Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.823
|
War lustig.
Ich dachte so: WOW, gleich das Erste isses!! Nee...das dritte! Nee...das vierte! Wow, aber das fünfte hat nen mega Blick, total klar!! ![]() Und dann kam mein ultimatives Lieblingsbild, auch wenn das nichts mit der Natur drumrum zu tun hat: 4. Bild Reihe 2. Super! Aber die obere Reihe ist wirklich extrem schön. Gerade das erste mit der Dunststaffelung...herrlich. =)
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.993
|
schöne Bildreihe, vielen Dank für das Zeigen.
Die Bilder 5 und 6 gefallen mit am Besten, der Blick in die Ferne... ich liebe es . Insbesondere bei Bild 5 gibt es viel zu entdecken. Die Berge in der Ferne, die Wolkenformationen darüber. Richtig gut. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.375
|
So wunderschöne Bilder von meiner zweiten Heimat!
![]() Wie oft bin ich dort schon entlanggefahren und habe lange Wanderungen auf den Glockturm oder auf die Weißseespitze gemacht, aber noch nie so stimmungsvolle Bilder nach Hause gebracht. Vielen Dank dafür. ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.248
|
Ich weiß gar nicht, welches Bild ich am liebsten mag, eventuell Nr. 4 wegen der Linienführung und der Farben. Aber auch die anderen gefallen mir ausgesprochen gut. Danke fürs Zeigen.
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 30.11.2014
Ort: Arlberg
Beiträge: 272
|
Du hast die Lichtstimmung und Farben vom Oktober bei uns, wohne ja auch im gleichen Bezirk sehr schön eingefangen. War aber auch ein außergewöhnlicher Oktober.
Mein Favorit ist auch Bild 4 wegen der Farben. Die können da sogar manchmal für wenige Tage noch extremer sein. Richtig rote Bergrücken und dazwischen noch saftiges Grün, wo lange in den Sommer hinein noch Schnee gelegen hat, und die Vegetation erst im Augst begonnen hat und die höheren Gipfel schon angezuckert oder schon richtig weiß. Ich nehme mir auch immer vor das festzuhalten, aber dann gibt es doch immer wieder etwas Wichtiges zu tun, dann sind die schönsten Farben wieder vorbei, oder das Wetter nicht mehr passend. Schlussendlich denke ich mir dann wieder einmal, kann ich ja hoffentlich nächstes Jahr auch noch machen. Da ist der Urlauber im Vorteil, weil der die wenigen Tage, die er vor Ort ist, ausnutzen will und er von der Schönheit der Landschaft oft mehr mitbekommt als er Einheimische. LG Bruno |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|