![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.142
|
"Spekulatius" über die a7IV und Sony's Update-Strategie
Weihnachten ist ja auch irgendwie die Zeit des Spekulatius
![]() ![]() ![]() Nachdem der Hype um den Global Shutter der a9III ja nun ein wenig abebbt, werden ja vielleicht auch andere Themen wieder interessanter. Ja, kurz vor Olympia kommt die a1II, aber das meine ich nicht. Ich denke eher Sony's "neue" Update-Strategie. Sie sagen ja, dass sie verstanden haben, was ihre Kunden meinen (das "verstanden haben" und "machen" nochmal zwei ganz unterschiedliche Sachen sind, lasse ich mal hier außen vor). Kurz: ich hab mal über die a7IV nachgedacht - und ob Sony die in ihre "neue Software-Update-Strategie" mit einbezieht. Eigentlich ist sie doch DIE "Brot- und Butter-Kamera". Auch Profis, die nicht zwingend Sport- & Wildlife-Fotografie machen und keine besonderen Specs für Videografie brauchen, finden in der a7IV eine richtig gute allround-Kamera. Sie hat nach meinem Eindruck nur einen echten Nachteil: einen nicht mehr zeitgemäßen AF. Fakt ist doch, dass im Sonyversum der AF der a7RV "state of art" ist. Selbst die a7CII und die a6700 - also Kameras, die sich eher an Konsumenten und weniger an Profis wenden - sind mit dem AF der a7RV ausgestattet. Nur die a7IV nicht. Und ich frage mich, ob das die a7IV nicht schon wieder unattraktiv macht. Deswegen hier jetzt mein "Spekulatius" ![]() Sony täte gut daran, seiner Brot- und Butter-Kamera einen zeitgemäßen AF zu spendieren. Drei Szenarien kommen mir dabei in den Kopf.
Also, welches Szenario tritt Eurer Meinung nach ein? ![]()
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben Geändert von DerGoettinger (14.11.2023 um 14:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.816
|
Ich glaube du siehst ein Problem wo keines ist. Der AF der A7IV ist immer noch gut und kann im entsprechenden Marktsegment mithalten. So viel bringt die AI angeblich nicht - oder doch?
Daher glaube ich an Szenario 2. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.368
|
Wenn ich mir anschaue wie knausrig Sony dabei ist, die A1 mit Updates zu versorgen (nein das angekündigte empfinde ich nicht als groß), dann wird sich bei der A7IV nichts mehr tun
Der AF der A7rV ist nicht schlecht, aber es wäre nicht schlecht, wenn er schnelle zupacken würde. Das ist mir zumindest letztes WE auf dem Fussballplatz bewusst geworden
__________________
__________________________________________________ Schönen Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.351
|
Ich glaube,
die Erwartungshaltung an Updates, welche tatsächlich nicht nur Fehler beseitigen , sondern ein mehr an Leistung/Features bringen ist hier grds. überzogen . Warum sollte der Hersteller das machen, wenn die Zahlen es nicht erfodern und dies ganz abgesehen von der Machbarkeit, welche ich als Aussenstehender evtl. gar nicht beurteilen kann. Fehlerbeseitigung kein Thema, aber Features, warum... doch nur wenn es der Markt (und nicht Foren) erfordern. Ich befürchte schlicht, so und nicht anders läuft es und das nicht nur bei Sony, aber vor allem. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.412
|
Zitat:
Und dann kommt mit Abstand die A7RV.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 06.05.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.521
|
Das ist nicht so ganz korrekt, Reini. Sony bewarb den AF der A7VR als den besten einer Sony Kamera. Allerdings muss man zwischen "Besten" und "Schnellsten" unterscheiden.
Der beste AF kann unter unterschiedlichen Motiven unterscheiden und sie erfassen. Da ist lt. Sony dien A7RV besser als A1, und die A9en. In der Geschwindigkeit hast du selbstverständlich recht. Da ist die A1 bisher das Maß der Dinge vor den A9en.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.216
|
Ich würde das 'flexibler' nennen, weil mehr Szenarien automatisch erkannt und Fehleinstellungen reduziert werden können. Wenn ich aber unterwegs bin, um Vögel zu fotografieren, hab ich das in der A1 so eingestellt. Da kann die A7RV nichts 'besser' machen, trotz AI Zusatzprozessor ...
Aber für den allgemeinen Gebrauch verbessert die AI die Motiverkennung und optimiert den AF entsprechend. Das ist schon ein Schritt vorwärts. Andererseits scheint sich Sony bewusst zu sein, dass die Automatik ihre Limiten hat. Warum wird trotz einer Animal/Bird Kombi-Einstellung noch eine Animal und eine Bird Einstellung separat angeboten?
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.139
|
Von den 3 Varianten halte ich nur Variante 2 für realistisch. Bei der A7rIVa gab es im Vergleich zur A7rIV nur geringfügige Änderungen, vermutlich um den Materialbezug zu vereinheitlichen. Was Du dir für Variante 3 erhoffst, wäre eine massiv geänderte Hardware. Ich bin mir sicher, dass die erst mit der A7V kommen wird.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.142
|
Zitat:
Wie hoch der Entwicklungsaufwand ist, aus der a7CII eine a7IVa zu machen, wage ich nicht einzuschätzen. Es ist auf jeden Fall mehr als der reine Hardwareaustausch bei der a7RIV/a7RIVa, das stimmt. Aber auch wenn ich diese Variante als supersmarte Idee empfinde, wird sie - da habt Ihr alle recht - wohl nicht kommen. Deswegen erspare ich Euch meine Gedanken dazu ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 09.03.2020
Beiträge: 309
|
Zitat:
So lange der fehlende neueste AF an der Sony 7 IV den den Kunden nicht zu einer anderen Marke treibt, macht Sony alles richtig. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|