![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.830
|
Papageientaucher auf Lovund
Hallo,
hier sind ja gerade einige schöne isländische Papageientaucher im Forum zu sehen, ich will nun auch mal ein paar norwegische Papageientaucher zeigen. Die Aufnahmen habe ich Mitte August auf der norwegischen Insel Lovund gemacht, wo die Vögel eine große Kolonie bilden. Dort fallen sie jedes Jahr pünktilch am 14. April zu Tausenden ein und bleiben bis Ende August. Die Tiere fliegen in teils riesigen Wolken über dem Meer und kreisen immer wieder auch tagsüber über der Kolonie, aber nur wenige lassen sich nieder. ![]() → Bild in der Galerie Abends kreisen sie dann ab ca. 21 Uhr stundenlang in großen Schwärmen, die auch in unterschiedlichsten Richtungen durcheinanderfliegen, wenig systematisch über der Kolonie. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Mit viel Geduld (!) und Übung konnte ich ein paar im Flug erwischen, aber das war wirklich Glückssache. Das Bild ist ein sehr kräftiger Crop aus einer 24 MP-Aufnahme der A9. ![]() → Bild in der Galerie Da man nur von unten über rutschige und steile Felsen turnend an die Kolonie heran kann, ist die Perspektive auf die wenigen Vögel, die nach der Landung nicht gleich im Geröll verschwanden, etwas ungünstig. ![]() → Bild in der Galerie Aber gleich der erste Vogel, den wir dort in den Steinen sahen, posierte dann doch sehr nett: ![]() → Bild in der Galerie Fotografisch fand ich die Situation etwas schwierig, aber das war bei dem Erlebnis eher nachrangig. Ein unvergessliches Naturspektakel, das meine Frau und ich sehr genossen haben. Tausende Vögel, die stundenlang nur vom Geräusch ihrer schlagenden Flügel begleitet über uns kreisten, das war sehr beeindruckend! Die Bilder habe ich mit der A9 + 200-600 G + 1,4 TC gemacht. Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.079
|
Sehr schöne Serie Jan
![]()
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.140
|
Danke Jan! Interessant, dass sie in der Menge zuverlässig auftreten! Auf Island haben wir 2020 auch viele gesehen, aber leider überwiegend bei Regen. Aber auch dabei kamen letztendlich viele Gute Bilder heraus.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.450
|
4 und 5 gefallen mir am besten.....
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.997
|
Schöne Serie
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|