![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.07.2021
Beiträge: 29
|
HDMI Kabel Chaos
Ich suche für meine ZV-E1 ein HDMI Kabel um einen Vorschaumonitor anzuschließen.
Die ZV-E1 hat einen Micro-HDMI Ausgang, der Monitor einen Standard-HDMI Eingang. Ich weiß inzwischen, dass diese Steckergrößen Bezeichnungen haben, Standard = "Typ A", Micro = "Typ D". Jetzt soll gerne der Stecker am Monitor den Kabelabgang nach unten haben, in der Kamera nach oben, sodass er möglichst wenig abstehen. Wenn ich jetzt bei Amazon suche komme ich mit der Suche dort nicht zu einem Ergebnis - dass einem nicht auch Unterwäsche angezeigt wird ist wohl eher Glücksache. Hat hier jemand eine Idee, wo man so ein Kabel vorkonfiguriert finden kann - also mithilfe geeigneter Suchparameter das gewünschte Kabel herausfiltern kann. Danach kommt ja auch noch die Kabellänge ins Spiel ... Oder ist es sinnvoller, Adapter zu verwenden und mit einem A-A Standardkabel? Oder gibt es andere Möglichkeiten? Ich möchte einfach möglichst wenig Kabelgewirr haben und eine gewisse Sicherheit gegen unabsichtliches Abreißen - der Micro-HDMI Port wird ja als Schwachstelle häufig genannt. Jetzt, wo ich einen habe, kann ich das nur bestätigen. Zumindest fühlt es sich fragil und wackelig an. Freue mich auf Erfahrungen und Tips ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.056
|
Ich hab das https://geizhals.de/?cat=kabelhdm1&x...+Typ-D+(Micro) gefunden, zumindest übersichtlicher.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.453
|
Zitat:
Mit "geraden" Steckern plus Adapter(n) brichst du dir schnell die Buchsen im Gehäuse aus, sowas ist immer recht ärgerlich Also ein kurzes HDMI Kabel mit Winkelstecker wäre wohl richtig für dich ![]()
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier.... https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.020
|
Ich habe in der Vergangenheit gute Erfahrungen mit KabelDirekt gemacht (https://kabeldirekt-store.de). Da würde ich mal nach einem passenden Kabel suchen.
__________________
Viele Grüße, Bruno |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.07.2021
Beiträge: 29
|
Vielen Dank allen, die geantwortet haben!
Gestern dann tatsächlich mal die ganzen 20 Seiten Amazon Ergebnisse durchgesehen - leider ohne Erfolg. Geizhals bietet wirklich die besseren Filter - da sind am Ende aber auch keine brauchbaren Kabel dabei. Der empfohlenen Shop hat erst gar keine Filtermöglichkeit, da muss man sich komplett durchklicken - auch hier ohne Ergebnis. Nach dem südamerikanischen dann auch sozusagen den Jangtsekiang durchforstet. Da gibt es wenigstens in Ansätzen sowas mit Winkelsteckern in verschiedene Richtungen - leider entweder auf der einen oder auf der anderen Seite. Und das, wo die Ergebnisse der Suche dort nochmal "merkwürdiger" sind als schon bei Amazon. Ich hab mir jetzt erstmal eine Kabelklemme bestellt, so kann ich den einmal eingesteckten Stecker an der Kamera wenigsten vor dem Abknicken bewahren. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.016
|
Zitat:
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (07.08.2023 um 13:02 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.07.2021
Beiträge: 29
|
... sicherheitshalber mal nochmal in den Karton geguckt bevor ich "Nein" schreibe.
Aber nein, da ist lediglich noch ein Gurt in der Packung. Smallrig stellt da ja verschiedene Varianten her und bei Ali gibt es weitere Hersteller und Varianten zu angemessenen Preise. Ich werde sonst auch mal schauen, ob ich nicht selbst etwas entwerfe und auf dem 3D-Drucker ausdrucke. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|