Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A6400 defekt?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.12.2022, 11:33   #1
jutta
 
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 22
A6400 defekt?

Moin,
meine A6400 ist jetzt 1,5 Jahre alt. In den letzten Wochen ist es mehrfach vorgekommen, daß (ausschließlich) beim Fotografieren mit dem 90er Makro im Modus A zuerst das Objektiv nicht fokussierte, dann das Bild einfror und im Display weiterhin sichtbar blieb. Ich mußte die Kamera dann ausschalten, um da zu beenden. Danach funktionierte sie für einige Auslösungen, dann war das Bild schwarz, es wurden sogar schwarze Bilder gespeichert.
In dem Stadium nützt auch das Ausschalten der Kamera nichts, nur der Wechsel in den Automatikmodus kann das beenden.
Gestern war die Kamera dann der Meinung, ich habe einen nicht kompatiblen Akku eingesetzt. Es war der Original-Sony-Akku….
Die Kamera ist registriert, hat noch 1.5 Jahre erweiterte Garantie. Sie benötigt kein Software-Update.


Kennt jemand diese Fehler?
Ich würde mich jetzt an den Händler wenden, wo ich sie gekauft habe (Wiesenhavern, Hamburg Mönckebergstraße).
Wie ist dann der Ablauf, die Kamera wird sicher eingeschickt oder kann ich selbst etwas tun?
Ich möchte sehr ungern wochenlang auf die Kamera verzichten oder unnötig mehrfach zum Händler fahren.

Danke schon im Vorwege und einen Guten Rutsch!
Jutta
jutta ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.12.2022, 11:49   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
Zitat:
Zitat von jutta Beitrag anzeigen
Kennt jemand diese Fehler?
Error 58

Nein, nicht wirklich, aber das kam mir spontan in den Sinn.
Wie ist es denn mit anderen Objektiven?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2022, 12:38   #3
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.704
Zitat:
Zitat von jutta Beitrag anzeigen
...Ich würde mich jetzt an den Händler wenden, wo ich sie gekauft habe (Wiesenhavern, Hamburg Mönckebergstraße)....
So ist der Weg: anrufen und fragen, wie man reagieren soll.
Im Normalfall sendet man die Kamera (auf eigene Kosten) an den Händler, der sendet sie weiter an die Werkstatt (in Deutschland vermutlich Geissler), die sendet die reparierte Kamera wieder an den Händler welcher sie wieder zu dir schickt.
Häufig wird vom Händler der Rückversand ohne Kostenbelastung vorgenommen - sollte man schon beim Anruf klären.

Error 58 (gab es nur bei der Minolta D7D (DSLR), wäre bei DSLMs mangels Klappspiegel ein sich verhaken des Verschlusses) ist vielleicht ein gar nicht so abwegiger Gedanke.
Das wäre aber vom Objektiv unabhängig.
Fehler provozieren (scheint ja regelmäßig vorzukommen), das Objektiv abnehmen und nachschauen, ob sich der Verschluss ganz oder teilweise vor dem Sensor befindet.
Ist aber eher zur Befriedigung der eigenen Neugier, raparieren sollte man das selber lieber nicht (ich würde es nie selber machen, die Teile sind viel zu empfindlich und vermutlich müsste ja ein neuer Verschluss eingebaut werden - den muss man auch erst mal zur Hand haben).

Um das Einschicken (oder abgeben, wenn du dir diese Mühe machen möchtest) zwecks Reparatur kommst du vermutlich nicht herum. Je eher du das machst, desto eher bekommst du sie repariert zurück.
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2022, 12:57   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
Im Normalfall sendet man die Kamera (auf eigene Kosten) an den Händler, der sendet sie weiter an die Werkstatt (in Deutschland vermutlich Geissler), die sendet die reparierte Kamera wieder an den Händler welcher sie wieder zu dir schickt.
Ich bin nicht überzeugt, dass es an der Kamera liegt. Deshalb meine Frage, ob das auch mit anderen Objektiven so ist.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2022, 14:16   #5
jutta

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 22
Nein, ich hatte das bisher nur mit dem 90er Macro, mit dem ich wirklich viel und auch in schneller Folge fotografiere. Allerdings kam die Meldung wegen des vermeintlich falschen Akkus gestern mit einem alten Diaplan.
Ich habe sonst nur alte manuelle Objektive und ein 17-70 Tamron und mit dem sind seit einiger Zeit alle Bilder unscharf, deshalb nutze ich es kaum. Dieses Objektiv hat auch kameraseitig einen Fleck auf der Linse den ich nicht entfernt bekomme. Bei Wiesenhavern konnte man keinen Fleck sehen (und ich mangels Licht und Lupe in dem Laden auch nicht), so daß ich wieder abgezogen bin.
jutta ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.12.2022, 14:33   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
Wenn du ohnehin zum Händler gehst, würde ich das Macro mitnehmen und den Händler bitten, dir ein gleiches zum testen zu leihen, ob es nicht doch an dem Objektiv liegt.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2022, 14:34   #7
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
Der Fleck ist sicher auf dem Sensor.

Die Kamera würde ich nach tel. Rücksprache zu Hr. Mayr in Linz (Österreichischer Sony-Service) schicken, solange noch Garantie auf der Kamera ist.

Ist es der mit der Kamera mitgelieferte Akku oder ein anderer Sony-Akku? Dann könnte es sein, dass du ein Plagiat mit Sony-Label gekauft hast. Die schwirren leider täuschend echt auf dem Markt rum.
Windbreaker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2022, 15:23   #8
jutta

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 22
Danke, ja das Macro nehme ich natürlich mit.
Ich habe 2 original Sony Akkus. Welcher davon bei dieser Kamera dabei war und der Neuere ist, kann ich natürlich nicht sagen, aber der andere ist auch beim Fachhändler gekauft. Die haben etwas unterschiedliche Etiketten.

Die beschriebenen Probleme tauchen ja nur sporadisch auf und wenn ich schon etliche Fotos gemacht habe, an manchen Tagen mache ich problemlos 300 Bilder. Daher läßt sich das im Laden schlecht demonstrieren.

Der Fleck ist nicht auf dem Sensor, der ist bereits gereinigt. Er hat allerdings nur die größer eines Staubkorns.

Danke, Windbreaker für den Tipp, aber ob der österreichische Service Kameras aus Deutschland nimmt?

Geändert von jutta (31.12.2022 um 15:36 Uhr)
jutta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2022, 15:57   #9
Der Jeck us Kölle
 
 
Registriert seit: 01.08.2019
Ort: Köln
Beiträge: 874
a 7 R III

Das gleiche Problem hatte ich etwa 9 Monate nach dem Kauf mit dem KIT - Objektiv. Ich habe sie dann zum Händler gebracht und sie wurde innerhalb von einer Woche kostenlos repariert.
__________________
Liebe Grüße aus Köln,

Helmut
Der Jeck us Kölle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2022, 18:35   #10
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
Zitat:
Zitat von jutta Beitrag anzeigen
Danke, Windbreaker für den Tipp, aber ob der österreichische Service Kameras aus Deutschland nimmt?
Machen die. Ich bring meine Sachen nur dort hin. Klappt einwandfrei.
Ich würde vorher mit Hr. Mayr telefonieren, vielleicht kennt de das Problem.
Windbreaker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A6400 defekt?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr.