Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Tobende Wasserkraft
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2022, 15:35   #1
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.055
Tobende Wasserkraft

Durch Dominiks Wasserfall im Bilderrahmen, wurde ich daran erinnert, daß ich euch noch den Latefossen-Wasserfall zeigen wollte.

Unter den Dutzenden großen Wasserfällen, die ich hier erleben durfte, war er für mich der spektakulärste.
An keinen anderen kam ich so nah ran, um nicht zu sagen rein.
Jedenfalls waren mir die Fotos einen Satz nasse Füße und eine nasse Kamera/Objektiv wert.
Ich habe extra eine kurze Verschlußzeit gewählt, um die Dynamik im Wasser zu belassen.

Ich hoffe es kommt etwas rüber....

Und für weniger als 5 Bilder konnte ich mich auch nicht entscheiden.



Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (04.07.2022 um 15:57 Uhr)
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.07.2022, 15:38   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
Kommt rüber - sehr geil
Beneidenswert wie lang du diese Tour geniessen darfst.

Warum hast du eigentlich nicht in 'Fotostories- und reportagen' alles eingestellt? Dann hätte man ganz Norwegen in einem thread und nicht in so vielen verschiedenen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2022, 15:43   #3
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.394
Das war mein erster Gedanke, dass die Power des Wasserfalls so richtig aus den Bildern rausspringt. Sehr gut gemacht, und bei den Temperaturen die momentan bei uns vorherrschen, versprechen die Bilder auch eine willkommene Erfrischung.
Ich vermute aber, bei Euch da oben ist es so heiß nicht, oder?
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2022, 15:46   #4
kiwi05

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.055
Ich verstehe deine Frage...ich selbst stelle sie mir vor jeder größeren Tour.
Ich habe es einmal versucht und seitdem heißt meine Antwort auf deine Frage:

Weil mich das unter Druck setzt zu liefern....
Da ich aber vorher nie weiß, wie lange die Lust zum Neu-Einstellen andauert, mache ich das nach Lust und Laune und Wettersituation.

Eine Reportage/Fotostory in Dana-Format ....das kann nicht jeder.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2022, 15:49   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Eine Reportage/Fotostory in Dana-Format ....das kann nicht jeder.
Ich auch nicht - ich mach dann halt mal längere, mal kürzere, je nach Lust und Laune und Zeit.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.07.2022, 15:49   #6
walde
 
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Bretzfeld
Beiträge: 689
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Ich habe extra eine kurze Verschlußzeit gewählt, um die Dynamik im Wasser zu belassen.
Super, dass Du dich dafür entschieden hast. Irgendwann kann man die glattgebügelten Wasserbilder nicht mehr sehen.
Hier kommen die Kraft und Wildheit des Wasserfalls prima zum Ausdruck.
Unser Eindruck (meine Frau und ich haben die Bilder gemeinsam in der Galerie ohne Deinen Text angesehen und waren beide sehr angetan) war: da wird man aber nass.
Danke, dass Du uns an Deiner Tour teilhaben lässt.
__________________
Gruß, wlde
walde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2022, 15:50   #7
kiwi05

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.055
Ende letzter Woche waren auch hier 27°C, Itscha. Aber wir sind wieder unter 20°C.
Allerdings waren am Nordkap letzte Woche um 30°C....das zog aber über Finnland nach Norden und ließ die südliche Hälfte von Norwegen aus.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2022, 15:53   #8
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
...
Ich habe extra eine kurze Verschlußzeit gewählt, um die Dynamik im Wasser zu belassen.
Ein sehr sehr weise Entscheidung war das
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2022, 16:04   #9
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Ich finde alle Bilder zeigenswert und wild-lebendig. Vor allem auch, weil soviel Wasser in der Luft aufsprüht. Wie nennt man das in diesem Fall, ich kenne den Begriff "Gischt" an der Küste; aber beim Wasserfall?
Auf alle Fälle bekommen die Bäume wohl ständig etwas Wasser ab ... quasi ein Bergregenwald. Beeindruckend.
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2022, 16:11   #10
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Ich habe extra eine kurze Verschlußzeit gewählt, um die Dynamik im Wasser zu belassen.

Ich hoffe es kommt etwas rüber....
Ich finde schon, dass die Dynamik rüberkommt. Man meint, das ohrenbetäubende Getöse der Wassermassen hören zu können!

Ich hätte auf jeden Fall auch die korze Belichtungszeit gewählt wobei ich auch neugierig bin, wie die Bilder mit längerer Belichtungszeit ausgesehen hätten. (Weniger wegen der samtigen Fließbewegung sondern eher, wie die Schwaden von zerstäubten Wasser in Langzeit ausgesehen hätten).

Tolle Bilder, Peter!
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Tobende Wasserkraft


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:37 Uhr.