Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Fe200-600 + 1,4tc
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2022, 17:21   #1
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.557
Fe200-600 + 1,4tc

Hallo zusammen,

nach einigen ergeignisreichen Tagen im Eisi-Revier und nach einem (für den Moment) überstandenen GAS zum Black Friday im letzten November bzgl. Ausrüstungsergänzung um einen 1,4TC, habe ich mir zuletzt einige Gedanken gemacht um die Sinnhaftigkeit der Anschaffung des TC und der Arbeit mit ihm.

Dabei ist mir vollkommen klar, wo die Vorteile und Potenziale des TC liegen. Allerdings scheint mir wichtig, sich im klaren darüber zu sein, dass jene Vorteile nur dann wirklich zum Tragen kommen, wenn es reichlich Licht gibt - und das ist i.d.R. von November bis Februrar eher Mangelware.

Immer wenn "meine" Eisis nach Aufkreuzen eines Spaziergängers wieder mal für eine Zeit weg waren, habe ich mir überlegt, wie sich der Ansitz jetzt verändern würde, wenn ich den TC hätte. Wenn die Sonne raus gekommen ist, war ich an meiner a6400 bei ISO800, f/6,3 und Belichtungszeiten von 1/400-1/640. Wenn die Sonne jedoch weg war und zudem auch noch Nebel rein gezogen kam, war ich schnell bei ISO1600, Blende offen und Belichtungszeiten von 1/200-1/320 - also schon im Grenzbereich für freihand, auch vom Einbein, eigentlich nur wirklich, wenn der Eisi schön ruhig im Ansitz auf einem Ast gesessen hat.

Der TC hätte mich zwar näher ran gebracht, aber mich auch 1,4 Blendenstufen gekostet. Und für die längere Brennweite dann noch eine Verkürzung der Belichtungszeit? Da komme ich schnell in ISO-Bereiche, wo die a6400 an ihre Grenzen stösst (Dynamik und Rauschen).

Also "der grosse Wurf" und umsatteln auf VF? Aber gewinne ich wirklich etwas, wenn ich die erzielbare Pixelgrösse des abgebildeten Vogels betrachte, also die Auflösung? Doch nur (marginal) an der A7r4 (egal ob im APS-C Modus fotografiert oder hinterher beschnitten).

Meine Folgerung: die Kombi 200-600 + 1,4TC ist eine (tolle) Schönwetter-Kombi, jedoch nur von begrenzter Tauglichkeit wenn das Licht nicht so prickelnd ist. Da bräuchte es dann das 4/600
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:50 Uhr.