Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Mein erstes Bild mit dem Tamron 150-500mm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2021, 10:34   #1
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Mein erstes Bild mit dem Tamron 150-500mm

Ein Star auf dem Dach!
Die zwei Kilo Gewicht des Objektivs gehen in die Arme, ich muß üben!

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
Starke Ausschnittvergrößerung

Bild in der Galerie
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (03.08.2021 um 10:44 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.08.2021, 12:26   #2
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
Na das passt doch - vielleicht ein Einbein um die Arme zu entlasten ?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2021, 12:48   #3
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.089
Nix Einbein, viel zu unflexibel
Da hilft nur Training und Muckibude.......
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2021, 12:53   #4
Schnöppl
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.169
Das sieht doch ganz gut aus Ernst-Dieter
Kannst du schon erste Erkenntnisse mit uns teilen? Abgesehen davon dass ein dicker Bizeps nicht von Nachteil ist
__________________
Grüße aus der Steiermark
Markus
Schnöppl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2021, 13:32   #5
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Die Bilder habe ich schnell zwischendurch gemacht, da ich voll im Arbeitsstress zu Hause und im Beruf noch bin. Eins gefällt mir auf jeden Fall ,dias Objektiv ist unauffällig und kompakt und fühlt sich wertig an.Zur Bildqualität komme ich später, wenn ich konzentriert bin.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.08.2021, 13:54   #6
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Das freut mich, dass du deinen Tele-Wunsch nunmehr in die Realität umsetzen konntest und die ersten Ergebnisse mit der Linse sind doch schon sehr brauchbar!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2021, 14:18   #7
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Na das fängt doch gut an. Jetzt aber schnell das Grundstück verlassen und die Felder, Wiesen und Wälder unsicher machen

Und das Gewicht.. Bei Dingen, die deutlich oberhalb der Waagerechten sind finde ich Einbeinstative einfach nur nervig. Da hilft wirklich nur Training. Ich empfehle jeden Abend 20 Minuten Schwalben im Flug fotografieren. Nach einer Weile ist selbst das 400GM nicht mehr schwer und gleichzeitig wird man Eins mit dem Autofokus.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2021, 14:41   #8
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.068
Vielversprechender Start.
Allerdings würde ich den Threadtitel anpassen. Schon jetzt sind es zwei verschiedene Bilder und ich denke es werden nicht die letzten sein.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2021, 17:03   #9
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Nix Einbein, viel zu unflexibel
Da hilft nur Training und Muckibude.......
Klar Einbein. Warum schleppen wenn man abstützen kann?
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2021, 22:31   #10
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.089
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Klar Einbein. Warum schleppen wenn man abstützen kann?
Ich zumindest komme mit so einem Ding nicht klar. Will man was am Himmel fotografieren, muss man sich entweder bücken (Aua, mein Rücken) oder oder man hebt das Einbein gleich mit hoch- so ging es mir bisher immer........

Vielleicht bin ich auch nur zu doof dazu.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Mein erstes Bild mit dem Tamron 150-500mm


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:05 Uhr.