![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
|
Meteorit?
Das ist ein Einzelbild aus einer timelapse Aufnahme.
Ist das ein Meteorit? Wenn das eine 'normale' Sternschnuppe ist, wäre das die größte und hellste, die ich je gesehen hatte. Ein Satellit ist es nicht. Man sieht die typische Spur eines Satelliten unten rechts im Bild. Weiß jemand wie die unterschiedliche Farbzusammensetzung entsteht? Werden da ähnlich wie beim Polarlicht vielleicht Moleküle angeregt? ![]() → Bild in der Galerie
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|