![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.816
|
Neues Loxia
Es darf spekuliert werden:
Neues Loxia Ich denke die meisten hoffen wie ich auf ein 15/2,8. Aber ob das mit dem Filtergewinde noch geht? Oder macht Zeiss da einen Bruch? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.096
|
Loxias sind klein und kompakt, vermutlich wird es ein 15mm f4.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.018
|
Wirklich leicht sind die Loxias nicht. 25mm und 85mm sind jeweils schwerer als die Batisse, dabei sogar etwas lichtschwächer.
![]() 52mm Filterdurchmesser geht nicht mehr bei 15mm und 2.8 - aber beim 18mm Batis hat Zeiss auch den durchgehenden Filterdurchmesser nicht eingehalten (77mm, alle anderen Batisse haben 67mm). Ich befürchte aber, dass es ein längeres Tele werden wird, 135mm oder vielleicht ein Macro. Ich würde mich aber auch über ein 15mm freuen. Mit Bl. 4 brauchen sie mir aber nicht zu kommen. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (25.09.2019 um 20:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.816
|
Wieso sollte ein 15/2,8 mit 52mm Filtergewinde das nicht gehen?
Wie auch immer, ich glaube eine lichtschwächeres 15mm-Festbrennweite würde es nicht werden. Makro könnte sein, 135mm glaube ich eher nicht. Das gibt es schon als Batis. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.018
|
Geht das rechnerisch, so dass man wenigstens einen Filter ohne Vignettierung davor schrauben kann? Du bist der Physiker.
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.816
|
Meines Erachtens spricht nichts dagegen, physikalisch. Technisch vielleicht schon. Vielleicht schon eine Frage der Vignettierung - unabhängig vom Filter. So unmittelbar kann ich das nicht sagen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.018
|
Das ist jetzt genau ein Jahr her (Nachts beim Sterne fotografieren auf La Palma). Wäre aber sehr knapp für ein ganz neues Objektiv:
Zitat:
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 14.07.2016
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 498
|
Hat jemand zu diesem Thema noch etwas Neues in Erfahrung gebracht? Heute ist schon der 30. Oktober, und auf der Zeiss-Website finde ich nichts … War das also doch nur ein Gerücht? Schade … Oder der angenommene Termin (Oktober 2019) war falsch.
Geändert von Eikazon (30.10.2019 um 10:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.018
|
In dem link stand:
Zitat:
![]() Aber ich warte auch drauf. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 14.07.2016
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 498
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|