![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Vor 12 Milliarden Jahren...
...wurde das Licht dieses Objekts ausgesendet!
![]() → Bild in der Galerie Es handelt sich um einen sog. Quasar. Quasare zählen zu den leuchtkräftigsten Objekten im Universum. Es handelt sich dabei um extrem aktive Kerne von Galaxien. Man nimmt an, dass es sich dabei um ein SMBH ("Super massive black hole") handelt, das Materie "ansaugt". Der obige Quasar leuchtet so hell wie wenn 25000 Galaxien wie unsere Milchstraße in einem Punkt vereinigt wären. Seine Masse wird auf 40 Milliarden Sonnenmassen geschätzt. Hier der "Beweis", dass es sich wirklich um dieses Objekt handelt: ![]() → Bild in der Galerie Links die Aufnahme einer professionellen Himmelsdurchmusterung und rechts meine Aufnahme. Nachdem es gestern zwar klares Wetter gab, aber die Durchsicht durch Dunst nicht optimal war, dachte ich mir, ich zeige euch mal ein entferntes Objekt, da es bereits Erstaunen gab über Entfernung von ein paar 1000 Lichtjahren.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.107
|
12 Milliarden Jahre. Jetzt willst du es aber wissen, oder!?
![]() Aber Herr Lehrer, das verstehe ich nicht. Ich dachte immer, ein schwarzes Loch kann man nicht sehen, weil es nicht leuchtet/leuchten kann!? Wie kann es dann zu den leuchtkräftigsten Objekten gehören?
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.462
|
Wenn man den Hintergrund kennt, ist diese Pünktchen spektakulärer als der tollste Nebel
![]() Ich bin schon froh, wenn ich mal ein Bild hinbekomme, auf dem Andromeda schemenhaft zu erkennen ist.
__________________
Ich habe in den Neunzigern mal gedacht, das Internet wäre ein natürliches Instrument der Aufklärung von menschenfreundlichen Ideen. Das war ziemlich naiv. (Götz Widmann) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Aufgrund der extremen Gravitation werden Staub- und Gasmassen (pro Jahr ca. 4000 Sonnenmassen von Sternen, die das nicht überleben) extrem hoch beschleunigt und daher zum Leuchten angeregt.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.107
|
Ich habe das auch versucht, im Internet zu recherchieren, aber auch dort nicht wirklich verstanden.
Aber jetzt begreife ich es. Das leuchtet ( ![]() ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
click mich
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
|
Zitat:
Allerdings ein unglaublich massereiches. Jedes Schwarze Loch ist von einem Ereignishorizont umgeben. Alles was hinter den Ereignishorizont verschwindet wird unsichtbar. Weil aus einem schwarzen Loch auch kein Licht mehr entkommen kann, heißt es schwarzes Loch. Die eingesaugte Materie wird bis zu diesem Ereignishorizont so beschleunigt, so zerrissen und so aufgeheizt, dass sie zu leuchten beginnt. Diese Leuchtzone (Scheibenform) können wir sehen und fotografieren und damit das Schwarze Loch indirekt nachweisen. Saugt so ein massereiches Schwarzes Loch gigantische Mengen Materie, z.B tausend Sonnen, auf einmal ein, so leuchtet die Umgebung des Schwarzen Lochs so hell wie eine Supernova. Deshalb hat diese Kategorie besonders heller Schwarzer Löcher einen eigenen Namen: Quasar. Ich hoffe, ich habe das ganze verständlich zusammengefasst. "ein besonders helles Schwarzes Loch" => wie unzulänglich doch unsere Sprache ist, obwohl es eigentlich klar ist, was gemeint ist.
__________________
Grüße Rudolf Geändert von Rudolfo (28.08.2019 um 20:29 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.107
|
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 12.10.2015
Ort: Aschersleben
Beiträge: 145
|
Die ganzen Zahlen
![]() ![]() Unvorstellbar... Aber schön getroffen ![]() und gute Erklärung von euch ![]() Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
|
Das wäre doch mal eine Tour. Ist auch was anderes, als immer diese Gipfel.
Bloß welche Kamera nehme ich mit? Und was packe ich in meinen Rucksack? Wieviele Unterhosen braucht man für 12 Mrd. Lichtjahre? ![]() Schon sehr beeindruckend! Danke auch für die Erklärung(en), warum ein schwarzes Loch leuchtet! 12 Milliarden. Unvorstellbar. Das ist eine Zahl, die ich schreiben kann. Durch den Bundeshaushalt, die Weltbevölkerung und die Werte von Unternehmen, ist man sie irgendwie auch gewohnt. Trotzdem, wann man sich mal vergegenwärtigt, wie lange man benötigt um bis 1.000 zu zählen. Und wenn man das 1.000 Mal gemacht hat, ist man gerade mal bei einer Million. Wenn ich in Gedanken schnell zähle, schaffe ich drei Zahlen in einer Sekunde. Bis 100. Danach nimmt es mit jeder zusätzlichen Stelle ab. Nehmen wir an, ich schaffe 2. Dann bräuchte ich 6 Mrd. Sekunden. Das sind: 6.000.000.000 : 3.600 = 1.666.666,667 Stunden 1.666.666,667 : 24 = 69.444,444 Tage 69.444,444 : 365,25 = 190,12 Jahre Ich glaube, so alt werde ich nicht. Außerdem hätte ich schon bei der Geburt anfangen müssen.
__________________
Grüße Joachim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|