![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.03.2019
Beiträge: 6
|
Gebrauchte a7r2 oder a7iii
Guten Abend
![]() ich möchte mir eine Kamera kaufen im Vollformatbereich. Aktuell liest sich Sony sehr gut. Nun schwanke ich zwischen zwei Modellen. Eine gebrauchte a7r2 oder eine a7iii. Eine gebrauchte a7r2 bekommt man mittlerweile für 1100-1200€. Mindestens 800-900€ günstiger als eine a7iii. Ich mache alles nur Hobbymäßig, fotografiere dafür aber auch fast alles. Portraits, Landschaft, Architektur, Blumen und ab und zu mal Tiere. Bei der a7iii reizt mich halt der AF und der Joystick. Bei der a7r2 dafür die 42MP, die Schärfe und das enorme Crop Potenzial. Mein altes Equipment ist fast verkauft und ich habe 4.500€ insgesamt zum Investieren Ist die a7iii so viel mehr Wert als die a7r2? Über die 2. Gen lese ich öfters, dass die so einen grottigen Autofokus haben sollen ![]() Bei der a7r2 hätte ich natürlich noch mehr Geld übrig für Objektive und man sagt ja, dass das Glas entscheidend ist... Würde mich über eine kleine "Diskussion" sehr freuen. LG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Hallo und willkommen im Forum,
Die A7RII hat keinen grottigen AF. Eingeschränkt ist er sogar sporttauglich. Aber die neuen Kameras haben einen spürbar besseren AF. Das stimmt (habe noch die a9). Aber es sind andere Dinge die nerven, wenn man schon mal eine Drittgeneration Sony hatte oder parallel verwendet so wie ich. Das wären vor allem die kurze Akkulaufzeit und der fehlende Joystick. Aber mir war das bis jetzt nicht den Aufpreis zur A7RIII wert. Die RII bleibt so vorläufig meine Landschaftskamera. Das was du vorhast kannst du auch mit der R2 machen. Gebraucht mit neu zu vergleichen ist ja eh ein Äpfel und Birnen Vergleich. Geändert von nex69 (01.03.2019 um 19:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.032
|
Was planst du für Objektive? Bevorzugt Festbrennweiten oder Zooms?
Mit was hast du bisher fotografiert? P.S.: Willkommen im Forum. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.768
|
Ich habe selbst die A7III nicht, aber ich hatte die A7RII und jetzt die A7RIII (die würde ich unbedingt empfehlen, wird aber mit Deinem Budget knapp).
Bei der von Dir gestellten Frage: ich würde zur A7III greifen!
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 01.03.2019
Beiträge: 6
|
Zitat:
Dass Sony mir liegt weiß ich, da ich schon mal ne ältere Sony hatte ![]() Ich bevorzuge Festbrennweiten, aber ein Zoom ist auch nicht schlecht. Habe von Tamron viel gutes gehört. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.098
|
Zitat:
Ob dir jetzt ein schnellerer AF oder eine höhere Auflösung wichtiger ist, kannst letztlich nur du selber entscheiden. Ich persönlich hatte bisher nur ein einziges Mal den Fall, daß 24 MP zu wenig waren und ich hochskalieren musste (für ein doppelseitiges Umschlagbild bei einem DIN-A4-Fotobuch). Wenn man 42 MP allerdings sogar für weniger Geld bekommt, ist das natürlich "nice to have". Aktuell benutze ich die α7R II bevorzugt im APS-C-Modus mit 18 MP und habe die 42 MP quasi nur als stille Reserve, auf die ich bei Bedarf hochschalten kann. Vergiss aber nicht, dir auch die sonstigen Unterschiede anzusehen. Daß ich mit der dritten Generation nicht wirklich warm werde und da überhaupt kein Habenwollen-Gefühl verspüre, liegt nicht an der technischen Qualität, sondern an der Gesamtheit von vielen Kleinigkeiten im Vergleich zur α7R II (größeres/schwereres Gehäuse, inkompatibler Akku, kein externes Ladegerät im Lieferumfang, keine Kamera-Apps mehr, anderes Bedienkonzept als bei den beiden ersten Generationen). Das will ich hier aber nicht zum wiederholten Mal durchkauen, sonst heißt es wieder, ich würde immer nur rummäkeln. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) Geändert von usch (01.03.2019 um 20:45 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]() ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.032
|
nöö, ein paar der genannten Dinge stören mich auch.
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.03.2019
Beiträge: 6
|
Die aller erste A7. Damals gab es aber kaum Objektive und die erste Generation lag mir nicht so besonders gut in der Hand. Die a7ii habe ich schon mal in der Hand gehalten. Auch mit dem Menü bin ich halbwegs vertraut...
Lese gerade etwas im Forum und ich glaube es ist doch sinnvoller die a7iii zu nehmen, auch wenn sie mehr kostet als die a7r2..... Glaube Joystick und vor allem die bessere Akkulaufzeit + besserer Augen-AF sind den Preis wert... Dann hätte ich immer noch ca. 2.000€ für Objektive zur Verfügung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|