![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.036
|
Sony FE 135mm/1.8 GM
Erste Eindrücke bei Imaging Resource.
Etwas leichter als das Sigma ist es. Einen offiziellen Pressetext habe ich noch nicht gefunden. Da hängt Sony immer etwas hinter her. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.036
|
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (26.02.2019 um 18:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.098
|
Schon da
![]() SEL-135F18GM: Hochauflösendes G Master Teleobjektiv mit ausgewogenem Bokeh Edit: Da bin ich aber platt. Die wollen dafür nicht mehr als für das alte A-Mount-Schätzchen (1999€ UVP). Ich hatte ja mit irgendwas ab 2500€ aufwärts gerechnet. ![]() Und lineare MF-Kennlinie ... ich fass es nicht. ![]() Jetzt müssten sie nur noch den Blendenring so hinkriegen, daß er benutzbar wird.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) Geändert von usch (26.02.2019 um 18:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Überraschend Günstig.
Das Zeiss 135 2,8 kostet 1699 UVP. Da juckt es schon wieder - besonders wenn die Qualität auf den anderen G Master Linsen liegt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.816
|
Den ersten Hands-On nach ist es sogar etwas schärfer und deutlich schneller als das 85er. Ich hab lange darauf gewartet, aber mir ist der Listenpreis etwas zu teuer.
Das 135 ZA war eines meiner Lieblingsobjektive an der A850. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 21.02.2012
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 86
|
Finde die Naheinstellgrenze von 70cm bei dieser Brennweite hochinteressant
![]()
__________________
"Stillstand des Blutes macht krank, Stillstand des Denkens macht dumm!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.036
|
Ich glaube ich hatte ein wenig Bedenken wegen den 4 AF-Motoren. Die sollten doch immer absolut exakt gleichmäßig und korrekt laufen, sonst gibt es in irgend einer Form ein Problem mit der Bildschärfe oder dem Bildfeld (?)
Der Anfangspreis ist gleich dem Batis 135mm/2.8 (zu Anfang), das hätte ich so auch nicht erwartet.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Was wohl immer wieder zu lesen und hören ist - es ist auf AF Performance getrimmt worden. Find ich klasse.
Da kann ich das Geld was ich mit beim 70-200 f4 gespart hab hier gut anlegen. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|