![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.504
|
DeepSkyStacker-Probleme
Moin!
Ich habe schon immer meine Probleme mit dem DeepSkyStacker gehabt, aber er hat zumindest immer ohne Versetzen meine Vordergründe gestackt bekommen. Jetzt macht er nicht mal mehr das ![]() Ich wollte bei diesem Bild nur den Vordergrund stacken: ![]() → Bild in der Galerie Heraus kam: ![]() → Bild in der Galerie Was lief da denn schief? Einstellungen habe ich nicht geändert. Sterne zu stacken versuche ich erst gar nicht. Hat nie geklappt ![]() Grüße |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.018
|
Das Programm heißt DeepSkyStacker, mit Betonung auf 'Deep'.
![]() Mit Weitwinkel habe ich auch noch nie zufriedenstellende Ergebnisse bekommen. Das lasse ich schon lange.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.375
|
Das Programm bringt ja nur die Sterne zur Deckung! Ein Vordergrund wird nicht berücksichtigt.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.504
|
Man kann damit auch Light, Dark und Biaframes zu einem Bild zusammenfügen (ohne Deckung der Sterne). Zum Aufhellen des Vordergrunds sehr praktisch.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.375
|
Klar kann man das, aber die Stacking-Routine sucht sich Sterne fürs Stacken. Und wenn keine vernünftigen Sterne da sind, nimmt es Hot-Pixel dafür. Das könnte dein Problem erklären...
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.375
|
Doch!
Er sucht sich eine gewisse Anzahl an Referenzsternen, die bei den "Registrierungs-Einstellungen" bestimmt werden und passt dann die Bilder so an, dass alle absolut deckungsgleich sein. D.h. das gesamte Bildfeld wird bei allen Aufnahmen leicht gedreht (den Wert sieht man sogar während des Stackens!) und teilweise auch verzerrt, damit wirklich alle Sterne genau übereinander liegen. Offenbar hat DSS mit sehr großen Bildwinkeln oft ein Problem (siehe Anmerkung von aidualk). Da könnte auch bei deinen Aufnahmen was passiert sein. Wie viele Bilder willst du stacken?
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|