Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Gewitter Steilküste
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2018, 19:52   #1
davidmathar
 
 
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
Gewitter Steilküste

Das Wetter hatte viele böse Überraschungen auf Lager in unseren drei Wochen an der Algarve. Wir wurden auch von einem Gewitter auf der Steilküste überrascht, starker Sturm inklusive.

Bild in der Galerie

Hab's nochmal blitzen lassen. Im echten Foto hat es direkt über uns geblitzt. Wir haben uns samt Nachwuchs (3 Erwachsene + zwei Babies ) so gut es ging flach auf den Boden im Regen gelegt. Das Gewitter kam sehr schnell und hat uns überrascht. Gott sei Dank ist die Zelle über uns ganz schnell weiter gezogen.


Bild in der Galerie
__________________
instagram

Geändert von davidmathar (01.04.2018 um 17:13 Uhr)
davidmathar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.03.2018, 19:54   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Schön getroffen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2018, 20:28   #3
Rudolfo
 
 
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
Bis auf die zwei Blitze, gefällt mir das Bild. Ich habe oft vergeblich auf Blitze gelauert. Die wenigen, die ich vorweisen kann, sehen anders aus.

Jetzt präsentierst du unter diesen Lichtbedingungen am hellen Tag gleich zwei Blitze, die dazu noch recht künstlich aussehen. Außerdem müssten sie scharf abgebildet sein und ohne diese komische Aura drumrum. Woher wussten die beiden Blitze, dass sie die Ecken des Bildes füllen müssen.

Fazit: Ich nehme dir das Bild nicht ab. So hast du es nie und nimmer fotografiert. Es ist m.M.n eine Montage. Schade, dass du die nicht am ersten April gebracht hast.

Edit: Der linke Blitz kommt mir sehr bekannt vor, entweder aus einem Spiel oder aus einem Photoshoplehrgang zum Thema: Wie erzeuge ich künstliche Blitze.
__________________
Grüße
Rudolf

Geändert von Rudolfo (29.03.2018 um 20:34 Uhr)
Rudolfo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2018, 19:38   #4
davidmathar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
Haha.. gutes Auge bzw. grobes Photoshopwerk . Die Blitze sind nachträglich eingefügt. Ich hab auch zwei mit echtem Blitz aber da hakt es woanders. Sehen die Dinger also wirklich zu unnatürlich aus? Die Halos um die Blitze kann man aber auch auf echten Fotos von Blitzen sehen. Ich habe schon öfters Blitze fotografiert aber mit längeren Belichtungszeiten als hier (1/2000). Leider ist mir hier kein mir zusagender Versuch mit echtem Blitz gelungen, da wollte ich es mal so versuchen.
__________________
instagram

Geändert von davidmathar (30.03.2018 um 20:12 Uhr)
davidmathar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2018, 21:24   #5
Rudolfo
 
 
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
Hättest du nur einen Blitz willkürlich ins Bild gesetzt und hättest du ihn natürlich aussehen lassen, hätte ich mich wahrscheinlich nicht daran gestört.
Aber zwei Blitze in einem europäischen Gewitter ohne Langzeitbelichtung ist schon mal mehr als unwahrscheinlich.
Aber das Aussehen der Blitze verrät den Fälscher.

Wenn ich meine Fotos mit Blitzen durchsehe, so sind die Blitzkanäle immer komplett scharfe Linien, egal wie weit weg sie sich befinden. Bei dir sind sie weich gezeichnet, wie durch ein sehr schmutziges Fenster fotografiert. Das passt nicht zum übrigen sehr scharfen Foto. Am Entstehungsort des Blitzes kommen sie aus der Wolke ohne diese Aura heraus. Beim linken Blitz fällt dieser kreisrunde Schein besonders unnatürlich auf.

Mach es doch noch mal! Mit den richtigen Überlagerungsmechanismen in Photoshop sollte es gehen.
__________________
Grüße
Rudolf
Rudolfo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.03.2018, 15:07   #6
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Bei aller Bewunderung und Anerkennung Deiner bisher hier präsentierten Algarve- Bilder hätte ich es besser gefunden, wenn Du vorher auf die einmontierten Blitze hingewiesen hättest!

Natürlich kann man das aber prinzipiell mal versuchen um die persönliche Erinnerung an die Geschehnisse besser rüberzubringen, auch wenn ich persönlich kein Freund solcher Montagen bin....
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2018, 15:12   #7
davidmathar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
Das verstehe ich. Aber dann hätte sich jeder nur auf die Blitze konzentriert. Hätte es niemand gemerkt, hätte ich es im Nachhinein angemerkt.
__________________
instagram
davidmathar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2018, 17:15   #8
davidmathar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
Ich habe mich nochmal am Blitzen versucht
__________________
instagram
davidmathar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Gewitter Steilküste


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:03 Uhr.