![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: z.Zt. Hannover, NDS, Deutschland
Beiträge: 465
|
![]()
Hallo, ist es so dass man an dieses Objektiv einen Polfilter nur drehbar nutzen kann wenn man auf die Gegenlichtblende verzichtet? Schraube ich den 49er Polfilter vorne ins Gewinde des Objektivs, lässt sich die Gegenlichtblende nicht mehr anbringen.
BG aus Hannover. Eberhard Geändert von RREbi (27.03.2018 um 16:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
|
Ich habe keinen Drehfilter, aber das Gewinde ist frei und es wäre auch Platz einen unterzubringen.
Ich vermute, dass beim Aufsetzen der Streulichtblende dann der Polfilter verdreht wird, da sehr wenig Platz zwischen Gewinde und Plastik der Blende ist. Außerdem verwende ich, wenn ich einen Polfilter benutze, nie eine Streulichtblende. Viele Grüße Gerd |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.036
|
Ich habe einen 49mm Drehfilter - das geht mit der Geli, die ist groß genug im Durchmesser.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.03.2015
Beiträge: 143
|
Jep, habe ich auch, wenn dann Streulicht zu erwartenist, setzte ich halt nach dem Drehen des Polfilters die Geli wieder auf, da hat sich bei mir noch nie was verdreht am Polfilter
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|