Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Das "Zeiss" 24-70/4 ... so schade
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2018, 21:25   #1
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Das "Zeiss" 24-70/4 ... so schade

Ich entschuldige mich vorweg, dass ich für meine persönliche Befindlichkeit einen eigenen thread aufmache; aber so schlimm ist es ja vielleicht auch nicht.

Der Gedanke beschäftigt mich aber schon länger. Bin seit 82 bei Minolta. Dann irgendwann der schmerzliche cut auf Autofokus. Dann teils unglaublich unsympathische Kameras (7xi), Chipkarten ... erst mit der 600si schien man sich zu besinnen. Dann sehr spät die schöne 7D. Dann nach dem Minolta-Tod die lange Hängeparty, wie es nun weitergeht (davor noch der maximale Höhepunkt mit der famosen Dynax 9, die schönste Kamera, die ich je hatte). Seitdem leben ich mit diesem Gefühl, dass das A-Mound nicht wirklich gut ist, die 900 die letzte Minolta-Kamera war und überhaupt das A-Mount stirbt. Und ja, da ist ja auch was dran. Dieser Zwischenzustand "A-Mount-Bestandskunde" ist ein am Leben-Erhalten, was nicht wirklich schlecht ist (die 77 II ist schon sehr klasse), aber auch ... man kriegt es ja mit, dass keine neuen Objektive mehr kommen ... oder bestehende (1.4/85) mal überarbeitet werden.

Da liebäugelt man schon mal mit der Zukunft ... und die heißt E-mount. Die 7II interessiert mich maximal. Würde sogar meinen ganzen Krempel verkaufen und umsteigen. Aber das schönste Einsteiger-Objektiv ... das "Zeiss 24-70" ist offensichtlich eine Mogelpackung und obwohl sich quer durch alle Bewertungs-Portale die negativen Stimmen nicht zu überhören sind, ob der gruseligen Serien-Streuung, hält Sony an diesem unglaublichen (teuren) Fauxpas fest. Das ärgert mich so sehr, weil es erinnert mich mit seiner Lichtstärke 4 an die alten Minolta-Ofenrohr-Gen und es wäre mein Wunschobjektiv. Warum nur gerade hier so eine teure Gurke.

So unglaublich schade; weil ich brauch da keine Festbrennweiten oder billige Kits.
So, musste mal raus.

Geändert von MemoryRaider (23.01.2018 um 21:28 Uhr)
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.01.2018, 21:50   #2
Bodo90
 
 
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
Und was wäre mit dem neuen Sony 24-105 G? Ebenfalls durchgängig f4, bessere BQ als das 4/24-70 Zeiss und preislich liegen die auch ähnlich.
Bodo90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2018, 21:54   #3
MemoryRaider

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von Bodo90 Beitrag anzeigen
Und was wäre mit dem neuen Sony 24-105 G? Ebenfalls durchgängig f4, bessere BQ als das 4/24-70 Zeiss und preislich liegen die auch ähnlich.
ups ... genau nach so einer Antwort habe ich mich gesehnt. Das Objektiv kannte ich noch nicht. Die Erweiterung auf 105 wäre sogar endgeil. Meine Herren wie interessant.
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2018, 22:08   #4
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
ups ... genau nach so einer Antwort habe ich mich gesehnt.


Hier werden sie geholfen
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2018, 22:14   #5
MemoryRaider

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
1349 € ...

... bei Amazon; das ist natürlich schon eine Hausnummer. Da muss ich mal rechnen. Das verkackte "Zeiss" 927 €, aber natürlich keine Option.
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.01.2018, 22:29   #6
droehnwood
 
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 257
N'Abend,

na ja, es ist ja auch brandneu und begehrt. Da ist natürlich - kurz nach Veröffentlichung - der Listenpreis gesetzt. Aber das schwingt sich alles ein...

Und in der Zwischenzeit überbrückst du mit einem 2870, gebraucht gekauft, und ohne Verlust wieder loszuschlagen.

Los geht's!
__________________
meine bilder bei flickr https://flic.kr/ps/2Phoya
droehnwood ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2018, 09:13   #7
RXer-SH
 
 
Registriert seit: 04.06.2016
Ort: Kiel
Beiträge: 112
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
1349,- ... bei Amazon; das ist natürlich schon eine Hausnummer. Da muss ich mal rechnen. Das verkackte "Zeiss" 927 €, aber natürlich keine Option.
Ja, ist eine Hausnummer. Das Objektiv ist es aber auch wert, ich habe es selbst.

Ansonsten, wenn es nicht allzusehr drängt, eine der nächsten Cashback-Aktionen abwarten, da wird es dann sicher mit dabei sein. Für die aktuelle Winter-Aktion war es noch zu neu, da wurden nur andere Objektive für den E-Mount berücksichtigt. Falls du auf E-Mount umsteigen willst, würde sich das Warten auf eine Cashback-Aktion sowieso lohnen, außerdem gibt es einen regen Gebrauchtmarkt, auf dem von Umsteigern, Ausprobierern etc. auch immer wieder junge Objektive mit Restgarantie angeboten werden. Nur so als Tip.

Außerdem kann man mit den Händlern auch handeln: ich habe mein 24-105 jedenfalls knapp 100 Euro preiswerter bekommen (bin da allerdings auch schon 12 Jahre Stammkunde). Aber ein bißchen was geht eigentlich immer; falls nicht: nächster Händler.
__________________
Viele Grüße
Andreas

Flickr
RXer-SH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2018, 22:25   #8
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.108
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
... Die 7II interessiert mich maximal.
- ja, der lautlose Verschluss...

Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
Ach ... und eigentlich muss ich gerade denken; ist es gar nicht so wichtig.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2018, 22:42   #9
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
- ja, der lautlose Verschluss...
Die A7II hat den nicht.

Den lautlosen Verschluss gibt es bei der A6300/A6500/A7s/A7sII/A7RII/A7RIII und A9.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2018, 22:55   #10
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.108
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Die A7II hat den nicht.

Den lautlosen Verschluss gibt es bei der A6300/A6500/A7s/A7sII/A7RII/A7RIII und A9.
Gut dass du das mal aufgelistet hast.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Das "Zeiss" 24-70/4 ... so schade


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:03 Uhr.