![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
Polarlicht Lyngenfjord 2017
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
|
![]() ![]()
__________________
LG Monika |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Bretzfeld
Beiträge: 689
|
Das Bild ist super. Mir gefällt Deine Gestaltung sehr gut.
Das Zentrum der "Lichtkreise" liegt genau über dem niedrigeren Berg in der Lücke und es sieht aus, wie wenn das Licht vom Berg ausgestoßen würde.
__________________
Gruß, w ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
Danke für alle Kommentare! Das Bild ist kein HDR. Der Mond schien sehr hell (man sieht den Lichteinfall von links) und gleichzeitig war das Polarlicht ziemlich kräftig.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.415
|
Eindrucksvoll!
Ich glaube, ich würde es 16:9 beschneiden, und zwar unten direkt oberhalb deiner Signatur, damit links das unscharfe Dunkle wegfällt, das etwas den Blick anzieht. Für mich persönlich braucht es die vollständige Spiegelung nicht und das Bild bekäme mehr Weite. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
|
Absolut beeindruckend
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
|
Mir persönlich ist das weiß der Berge und das blau des Himmels ausserhalb der Polarlichter etwas zu grün. Ich habe in PS mal den mittleren Regler des Grünkanals auf 0,92 und im Rotkanal den rechten von 255 auf 230 geschoben. Das empfinde ich dann als passender/angenehmer.
Aber eine schöne, ruhige Stelle hast du da erwischt. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
Zitat:
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie Das sieht besser aus! Vollkommen glücklich bin ich mit den Farben zwar noch nicht, aber es war ein Schritt nach vorn und ich bekomme es nicht besser hin. Die Aufnahme entstand in der Nähe, wo ich 2016 dieses Bild gemacht habe: ![]() → Bild in der Galerie Wasserdichte Stiefel sind dabei nützlich. Ich konnte dabei auch feststellen, dass einer der beiden Stiefel nicht (mehr?) ganz wasserdicht ist, aber Wollsocken wärmen ja auch, wenn sie nass sind.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|