![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.018
|
Fauler Hund ;-)
Nur im Winter und Frühjahr sind die Schlittenhunde wirklich beschäftigt und leben richtig auf. Im Sommer und Herbst langweilen sie sich mehr oder weniger, so nach dem Motto: "Noch immer kein Winter? O.k. weiter Sommerschlaf halten."
![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 2.035
|
Hihi, klasse Serie
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.018
|
Ein grönländischer Polarspitz (Schlittenhund) gehört mit zu den zähesten Hunden überhaupt.
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 27.07.2017
Ort: Heinberg
Beiträge: 8
|
Ist trotzdem ein armer Kettenhund !
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.450
|
![]()
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.018
|
Die Inuit sehen ihre Hunde nicht als Schoßtiere an so wie wir. Sie sind Nutztiere die auch durch ihre Arbeit zum Lebensunterhalt beitragen (müssen). Im Sommer sind sie nutzlose, teure Mitesser, bekommen meist auch nur sehr wenig zu fressen. Im Winter wird gearbeitet, früher mehr als heute. Heute werden sie oft nur noch als Nebenerwerb gehalten oder auch, wer es sich leisten kann, als Hobby. Haustiere werden sie dadurch aber noch lange nicht. Das ist bei den Inuit einfach so, auch wenn es unseren mitteleuropäischen Vorstellungen nicht entspricht.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|