![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.08.2017
Beiträge: 12
|
![]()
Hallo zusammen
Für meine Sony a6000 (mit Kitobjektiv 16-50mm) soll eine zweite Linse dazukommen. Mich interessiert hauptsächlich die Landschaftsfotografie, teilweise auch nachts schöne Sternfotografie. Das Objektiv soll also Weitwinklig (oder ultraweitwinklig) sein, Lichtstark ist ebenfalls ein Muss. Häufig habe ich gehört/gelesen, dass das Samyang 12mm ein gutes Objektiv dafür sein würde, auch vom Preis her. Was mich daran jedoch etwas stört: 12mm finde ich sehr weitwinklig (für Zwischendurch ok, aber immer?), zudem stört mich die Tatsache, dass die Blendensterne nicht sehr schön aussehen. Klar, man kann sich über Blendensterne streiten, aber manchmal finde ich die halt schon ganz nett. Die Tatsache, dass nur manuell fokussiert werden kann, erfreut mich nicht sonderlich, wäre aber kein Hindernis. Dann gibt es ja noch das von Sony, 16mm F2.8. Lichtstärke wäre wohl ok (oder sind 2.8 eher knapp für meine Vorlieben?), 16mm gefallen mir schon mal. Aufgrund der ungeraden Anzahl Lamellen würden auch die Blendensterne schön aussehen, mit dem Ultra Weitwinkel-Konverter (VCL ECU1) hätte ich ja auch die Möglichkeit, auf Wunsch mal auf die 12mm zu kommen. Eigentlich wäre für mich das SEL16F28 von diesen Kriterien her super. Aber: ich habe nun schon die eine oder andere durchwachsene Kritik gelesen. Teilweise wird als Hauptkriterium für dieses Objekiv der Preis aufgeführt. Das verunsichert mich etwas. Klar, der Preis ist nett. Aber wenn es sonst keine Gründe für einen Kauf gibt, spricht das nicht zwingend für das Objektiv. Gibt es hierzu Erfahrungen zu diesem Objektiv? Oder gibt es gute, einigermassen bezahlbare Alternativen? Danke für eure Hilfe! Gruss Zwergo PS: Suche habe ich benutzt – aber noch nicht die Hilfe gefunden, die ich mir erhofft habe :-) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|