![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.866
|
Unter dem Sternenzelt
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.147
|
Bei so einem Bild ist immer interessant: Welches Objektiv, Brennweite, Blende, Verschlusszeit, ISO.
![]() ![]() Ich finde es recht gelungen. ![]() Minimal würde ich den Grünkanal noch zurück nehmen.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.866
|
Guten Morgen und danke fürs Reinschauen.
Dann lege ich die Geheimnisse mal offen. ![]() Das Bild ist mit dem Samyang 14/2.8 an der A99 entstanden. F2.8, ISO 3200, 20 Sek. Belichtungszeit. Ich habe 8 identische Aufnahmen gemacht, welche ich eigentlich miteinander verrechnen wollte. Allerdings hat das automatische Ausrichten in Photoshop nicht gut funktioniert. Für das manuelle Ausrichten hat mir so spät die Geduld gefehlt, also habe ich eine Einzelaufnahme in Lightroom nach Gefühl entwickelt. Es ist meine erste Astroaufnahme, ich bin also auch für Tipps sehr dankbar. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.200
|
Erste Astroaufnahme...Chapeau!
![]() Da hast du ja für die Lichtsituation vieles richtig gemacht. Die Bildgestaltung selbst ist auch klasse. Bei deinen Bildern sieht man meist, daß du dir über Ort, Zeit und Motivgestaltung einige Gedanken machst und dir Zeit nimmst ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.866
|
Danke Peter.
Ort und Bildaufbau hatte ich tatsächlich schon länger für eine Aufnahme der Sterne im Kopf. Mit der Situation vor Ort war ich sehr zufrieden. Das nächste Mal bin ich bei Neumond dort, wenn das Wetter mitspielt. Nur das Fokussieren hat mich echt herausgefordert. Weder im Sucher noch auf dem Display war ein Stern zu entdecken um darauf scharfzustellen. ![]() Gottseidank hatte ich mir vorher unendlich auf dem Objektiv markiert. Die Kapelle anleuchten und darauf scharfstellen funktionierte auch. Und es ist ein Vorteil die eigene Kamera blind bedienen zu können. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.388
|
Sehr schöne Szene!
Der Farbabgleich ist wirklich ein wenig zu blau bzw. grün. Warum hast du das Bild so klein eingestellt? Die Galerie erlaubt ja durchaus größere Bilder. Wenn du 8 Bilder hast, wäre ein Stacken sicher förderlich für die Bildqualität. Hast du auch Darks? Wenn du willst, könnte ich versuchen deine Bilder mit einem speziellen Astroprogramm zu stacken. Dann würde man sehen, was in den Aufnahmen steckt. Dafür würde ich aber die RAWs brauchen. Dropbox?
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|