![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.05.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 18
|
Lohnt sich ein Wechsel A57 - A 77 II
Hallo Ihr lieben , ich bin am überlegen ob ich von meiner A57 auf eine A77 II wechseln soll . Macht da ein wechsel überhaupt Sinn ? Ich mache viele Bilder in Clubs & Diskotheken von Gruppen und Portrait , dementsprechend ist es dort immer Dunkel. Wie verhält sich der AF der 77 II gegenüber der A57 bei wenig Licht , ich benutze natürlich ein Blitzgerät und das zusammen mit einem Tamron 17 - 50 mm 2,8. Oder wie sieht der vergleich aus Sony A 77 II vs Canon 80D , welches der beiden Geräte ist wohl die bessere Wahl . Da ich nur ein Objektiv habe würde mich der wechsel zu Canon nicht finanziell stören .
bin mal gespannt auf Eure Meinung und freue mich Gruß Andreas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.563
|
Hmm, für eine solche Umgebung würde ich wahrscheinlich über etwas kompakteres nachdenken, statt über eine SLR/SLT, einfach um diskreteres Fotografieren zu ermöglichen. Ok, bei Blitzeinsatz ist die Diskretion eh hin - aber für mich wahrscheinlich auch die Stimmung, die sich zumindest z.T. ja auch aus den gegebenen Lichtverhältnissen ergeben. Für mich hiesse dies a6300 oder a6500 wahrscheinlich - und verbunden mit Tests, ohne Blitz auszukommen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.05.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 18
|
Diskretion ist hier nicht das Problem , das Fotografieren in den Locations ist ja vom Betreiber gewünscht und die Leute dort wissen das ja auch , also das ist nicht das Problem
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.563
|
Ok. Nur die Idee der neueren Kameras ist ja u.a. die, bessere Ergebnisse im höheren ISO-Bereich zu bekommen. Dessen Einsatz notwendig wäre, wenn du auf den Blitz verzichten würdest. Allerdings mit Blitz kannst du im komfortablen ISO-Bereich bleiben, da du eh wahrscheinlich nur Motiventfernungen von 3-6m etwa haben wirst. Und wenn du im Auftrag fotografierst, werden deine Motive vermutlich still halten / posieren so dass auch ein schnellerer AF nicht erforderlich ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Wenn ich so an die Technik der üblichen Clubfotografen denke, ist die A 77 II schon fast Overkill, die laufen im Umkreis von 50 km zumeist mit einer dreistelligen Canon rum...
Für die Abgelichteten reicht das... ![]() ![]()
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.05.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 18
|
Die Frage ist ja auch ob die A77 II wesentlich besser ist als die A57 , für die Abgelichteten mag das manchmal reichen , aber für mich nicht ;-) ich finde Schärfe sollte schon in einer Weise vorhanden sein
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Mit welchen ISO Werten hast du denn bisher fotografiert? Mit der A77II gehe ich ohne Probleme bis 1600 ISO. Ohne Blitz! Mit Blitz dürfte das oder höher, kein Problem sein. Zusätzlich einen schnellen AF dürfte auch von Bedeutung sein. In einer lauten, ausgelassenen Menschenmenge aufs Stillhalten zu hoffen, halte ich für sehr optimistisch.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.05.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 18
|
Also ich habe meine ISO immer auf 1600 bei diesen Bedingungen und Blende 4,5 . Aber da wäre ohne Blitz nicht wirklich dran zu denken
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich kann die A77II allgemein schon auch guten Gewissens weiterempfehlen, aber für Low Light Einsatz und Blitz gibt es weiß Gott besseres. Für mich persönlich liegt die Grenz-ISO bei der ich die A77II noch gerne einsetzte bei 800. Darüber gehe ich nur wenn's gar nicht anders geht. Sicherlich hat jeder seine eigene ISO-Schmerzgrenze, und wenn Andreas schon mit der A57 bis ISO 1600 geht, dann ist seine Rausch-Toleranz sicher größer als meine, oder seine Entrausch-Skills besser. Trotzdem bleiben APS-C-Kameras für diesen Einsatz 2. Wahl - besser wäre sicherlich Vollformat, und dann eins mit einer Blitzautomatik, die auch bei Mischlicht ausgewogene Ergbnisse bringt. In der Disco will man ja vielleicht auch trotz Blitzeinsatz noch ein wenig von den bunten Lichtern ins Bild rüberbringen. Meine Wahl wäre hier ganz klar Nikon, am ehesten wohl die D750, mit einem kleinen Speedlight. Falls die mit lichtstarkem Standardzoom - sowas ist in Vollformat ja leider nicht ganz billig - zu teuer ist, käme sogar eine D7200 noch in Frage, die hat gegenüber A57 oder A77II immer noch Vorteile beim Rauschen und beim Blitzen. |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.097
|
Klar, wenn Geld und die Kameramarke keine Rolle spielt, gibt es viele Möglichkeiten. Das beantwortet aber nicht die Frage vom TO.
![]() Geändert von joker13 (09.03.2017 um 09:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|