![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.04.2014
Beiträge: 21
|
Kauf SEL2470z
Hallo,
ich habe mal eine Frage bzgl. des o.g. Objektives. Es ist ja bekannt das das Objektiv einer großen Serienstreuung unterliegt. Meine Frage hat Sony/Zeiss an dieser Stelle nachgebessert und kann ich davon aus gehen wenn ich ein neues Objektiv kaufe die Wahrscheinlichkeit einer "offspec" Linse geringer ist ? Beim Gebrauchtkauf über ebay wandern die schlechten Teile ja von Kunde zu Kunde. Auf was muss ich beim Kauf egal ob neu oder gebraucht achten. Insbesondere da man im Fotoladen ja nicht die viele Zeit hat alles genau zu testen. MfG Pentti |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 298
|
Hallo, ich denke es wird wenige Läden geben, die Dir 5 Objektive auspacken und 50 Testfotos machen lassen...die bessere Möglichkeit ist doch bei einem seriösen Händler ein mnimal und von dem getestetes Gebrauchtes zu kaufen und damit auch das Rückgaberecht zu haben.
![]()
__________________
LG Kurt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.457
|
In Versandhandel gibt es gemäß Fernabsstzgesetz ein Rückgaberecht, ja eher ein 14-tägiges Widerrufsrecht (natürlich inkl Warenrückgabe) im Ladengeschäft sollte dies speziell vereinbart werden !
Dennoch bevorzuge ich den Laden vor Ort ! (Wehret den Anfängen - irgendwann müsst Ihr auch die Butter bei Amazon bestellen ....) Man kann natürlich auch ein evtl. nicht optimal justiertes Objektiv innerhalb der Garantiezeit zu Schumann oder Geißler geben.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.036
|
Zitat:
Dann sitzt du auf einem Objektiv, mit dem du nicht zufrieden bist. Das hatte ich in der Vergangenheit leider mehr als einmal erleben dürfen. Ich sehe die offizielle Garantie nicht mehr so leidenschaftslos!
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
https://www.youtube.com/watch?v=NrmMk1Myrxc
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Wahrscheinlich rührt der Unterschied im Zufriedenheitsgrad nicht nur von Exemplarstreuungen her, sondern auch von unterschiedlichen Erwartungen. Was übrigens den Kauf in Ladengeschäften im Vergleich zum Versandhandel betrifft, möchte ich nochmals auf Calumet verweisen. Ich habe zu denen keinen Bezug und noch nicht mal dort vor Ort gekauft, aber diese Fachhandelskette bietet beim Kauf im Laden das gleiche Rückgaberecht wie beim Kauf im Online-Store. Das könnte und sollte ein Vorbild für andere sein. Immerhin ist der Kauf im Geschäft vor Ort mit Beratung verbunden und die Wahrscheinlichkeit, dass jemand etwas von vorneherein mit der Absicht kauft, es sowieso wieder zu retournieren (Kamera oder Objektiv für einen Kurzurlaub ...) ist dabei geringer. Sicherlich gut für beide Seiten. Geändert von Giovanni (09.02.2017 um 02:41 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 09.05.2014
Ort: 56132
Beiträge: 294
|
Ich hatte das Objektiv mal von einem Kollegen ausgeliehen und es war an der A7R deutlich besser als das 28-70 - im Gegensatz zu Testberichten.
Man lässt sich gerne von Forenbeiträgen blenden, aber die wenigsten haben Ahnung, wie schlecht ein Objektiv sein darf: selbst ein Otus ist niemals perfekt... Ich kaufe Objektive ebenfalls nicht mehr in der Bucht oder Warehouse deals. Ich gehöre nicht zu den usern, die andauernd zurückschicken. K. Geändert von klaramus (09.02.2017 um 02:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Moin,
ich habe auch lange mit dem Kauf dieses Objektivs gehadert. Nun, da ich es habe, habe ich dazu mal was geschrieben: Klick! Zusammengefasst gibt es eben dem Positiven auch Negatives:
Ich kann die Negativberichte zu diesem Objektiv nicht nachvollziehen. Entweder sind diese von Fotografen geschrieben die das Objektiv nicht besitzen oder nicht richtig damit gearbeitet haben oder es gibt eine Reihe von „Gurken“ unter den frühen Serien dieses Objektivtyps. Von mir bekommt das Sony FE 24-70 mm F4 ZA OSS eine uneingeschränkte Kaufempfehlung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.04.2014
Beiträge: 21
|
Zur Info,
ich habe mich dann doch für das sel24702,8 gm entschieden. (Dank 0%-Finanzierung) Ist zwar schweineteuer aber ich hoffe über die Zeit ist es dann doch die bessere Wahl. .... nur wie erkläre ich das jetzt meinem Hausdrachen :-) Gruss |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Wird wohl die bessere Entscheidung schon. An der a7rii definitiv.
Ich hatte letztes Wochende beide 2470f4 des Sony Stores an meiner a7rii. Bei beiden Exemplaren war die BQ an den Rändern, aber auch schon teilweise aus der Mitte verheerend. Vielleicht waren es auch nur veraltete Testobjektive. Ich finde es auf jeden Fall ärgerlich, da mir f4 für Kundeneinsätze ausreichen würde. Und das 2.8 ich deezeit für das Ergebnis zu teuer ist. Ich bin mal gespannt, wie sich das neue Sigma schlägt.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|