![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
|
Anzahl Auslösungen manipulierbar?
Ich habe gerade sehr günstig eine A6000 mit 1650 gebraucht gekauft.
Die Kamera sieht sehr neu aus und alles funktioniert tadellos. Ich habe nun bei tools.science die Auslösungen geprüft und dort wird mir angezeigt, die Kamera hätte erst 4 mal ausgelöst. Das ist ja zunächst sehr erfreulich, aber fast nicht zu glauben. Weiß jemand, ob man bei der A6000 die Zählerstände manipulieren kann? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.098
|
Der Service kann das sicher. Wenn ein neuer Verschluss eingebaut wird, wird z.B. der Zähler zurückgesetzt.
Normale Benutzer dürften da nicht drankommen – wobei ich allerdings nicht ausschließen will, daß es mit der gleichen Hacker-App, die z.B. die 30-Minuten-Sperre aushebelt, möglich wäre, auch diese Werte zu manipulieren. Für wahrscheinlicher halte ich es allerdings, daß das nicht näher genannte Tool einfach fehlerhaft ist. Lade doch mal ein Originalbild irgendwo hoch.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
|
Das Tool ist das auf dieser Seite verlinkte Tool, welches mir bei den anderen Kameras zuverlässige Daten liefert.
Da wäre sicher schon mal was bekannt geworden, wenn das nicht funktionieren würde. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.098
|
Ich sehe keinen Link.
Aber das ist doch einfach zu verifizieren. Mach drei Aufnahmen und schalte die Kamera dabei jeweils zwischen den Aufnahmen aus und wieder ein. Wenn der angezeigte Wert dann von 4 auf 7 hochgeht, funktioniert das Tool.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.029
|
Er meint sicher das auf dieser Unterforenseite verlinkte.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
|
Zitat:
Die Frage ist ja ansatzweise auch schon beantwortet, der Service kann das offensichtlich. Ob ein Verkäufer diese Möglichkeit hat, kann man natürlich nicht wissen. Wenn die Profis hier keine Methode kennen, den Zähler der Kamera zu manipulieren, dann kann ich mit hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass ich da wirklich eine nagelneue Kamera für wenig Geld erwischt habe, zumal Kamera und Anleitung völlig unbenutzt aussehen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: Ottweiler
Beiträge: 209
|
Ich habe vor einem Jahr meine Sony A5100 auch günstig bekommen. Sie war laut Vorbesitzer wenig benutzt. Ich habe mit dem verlinkten Tool nur 10 Auslösungen angezeigt bekommen.
Das hat mich auch skeptisch gemacht. Entweder funktioniert das Tool nicht zu 100% oder es gibt irgendwo eine Möglichkeit den Zählerstand zurück zu setzen. Dritte Möglichkeit wäre auch dass die Kamera Hehlerware sein könnte. Habe die Kamera aber bei Sony ohne Probleme registriert.
__________________
Gruß Lion666 "Sometimes I think I'm crazy, other times I know I'm not!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 04.02.2013
Ort: Simmern
Beiträge: 21
|
Hallo, habe mit der A 6000 versucht mit dem Tool mir die Auslösungen anzeigen zu lassen, bekomme aber immer die Fehlermeldung: This camera model is currently not supported. We are sorry for the inconvenience
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.496
|
Nur unbearbeitete JPEG direkt aus der Kamera, sonst gibt es die Fehlermeldung.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|