SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Fortführung A7r und A7s
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2016, 13:40   #1
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Fortführung A7r und A7s

Derzeit sind parallel zu den Mk II Versionen der A7-Reihe auch noch die Kameras aus der ersten Generation erhältlich (und auch auf der Sony Internetseite vertreten). Laufen beide Generationen offiziell parallel weiter, oder sind es nur noch Restbestände, die abverkauft werden?
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.05.2016, 15:47   #2
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Die laufen meines Erachtens nach genauso parallel wie RX100 1-2-4-3...
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2016, 18:27   #3
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
Parallel, 1x mit und 1x ohne Stabilisator
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2016, 07:47   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.147
Da Kameras ja in der Regel nicht fortlaufend sondern in Chargen produziert werden, ist der Übergang von 'offiziell im Verkauf' zu 'Abverkauf der Reste' wohl fliessend.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die erste Generation der 7er Kameras aktuell noch produziert werden oder nochmal neu aufgelegt werden. Die 'Reste' werden aber bestimmt noch eine ganze Zeit lang verfügbar sein, zumal die zweite Generation, besonders der 7II und 7RII, wohl durchweg auch abseits von Sony Interesse und eine gute Verbreitung findet (wenn man das große Interesse daran in Foren der beiden anderen großen Hersteller beobachtet).
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2016, 08:02   #5
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Warum sollte die nicht weiter verkauft werden ?
Es ist mit abstand die günstigste Kamera für den Einstieg in die VF Welt.

Masse machen - Kunden gewinnen.
Wer heiss wird - will mehr und kauft dann wohl das Upgrade

Alle anderen - wechseln - jedoch wird die Kamera im Markt bleiben und
noch günstiger Gebraucht verkauft - Konkurrenzlos.

Das Folgegeschäft mit den Optiken ist ja nicht zu vergessen.
Umso mehr Bodys umso mehr potenzielle Kunden für e-Mount Optiken.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.05.2016, 09:05   #6
fbenzner
 
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
logische fortführung der A7r und A7s Reihe ist dann eine A7t für dann 500 EUR
fbenzner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2016, 10:45   #7
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
(...) zumal die zweite Generation, besonders der 7II und 7RII, wohl durchweg auch abseits von Sony Interesse und eine gute Verbreitung findet (wenn man das große Interesse daran in Foren der beiden anderen großen Hersteller beobachtet).
Interessant: Die werden doch hoffentlich nicht ihre exzellenten N- und E-Optiken mit so einer Adapter-Notlösungskrücke an einen SONY Vollformatsensor adaptieren und damit auch noch tolle Bilder hinbekommen - das kann ich jetzt nicht glauben!

Beste Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2016, 15:03   #8
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Sony rennt des so ab. Nach beendigung der Produktion, bleiben Produkte max 3 Jahre im Lager und werden dann eingestampft. Also ist Produktionsende bekannt + 3 Jahre = verkaufsende.
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2016, 15:11   #9
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.412
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Interessant: Die werden doch hoffentlich nicht ihre exzellenten N- und E-Optiken mit so einer Adapter-Notlösungskrücke an einen SONY Vollformatsensor adaptieren und damit auch noch tolle Bilder hinbekommen - das kann ich jetzt nicht glauben!

Beste Grüße, meshua
Meine Adapter Notlösungskrücke: Hartblei T/S
Meine Optiken: Otus mit ZF.2 Mount (Nikon)
Meine Kamera: A7r

Ich befürchte, dass die A7r bald nicht mehr erhältlich sein wird, deshalb habe ich einen Reservekauf getätigt.

Gruss, frank
__________________
http://www.chefbossfoto.com
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2016, 16:09   #10
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von NetrunnerAT Beitrag anzeigen
Sony rennt des so ab. Nach beendigung der Produktion, bleiben Produkte max 3 Jahre im Lager und werden dann eingestampft. Also ist Produktionsende bekannt + 3 Jahre = verkaufsende.
Dann dürfte aus der RX-Reihe die Version 1 der RX 100 schon nicht mehr im Angebot sein. Da sind garantiert nicht mal gerade noch Restbestände am Lager...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Fortführung A7r und A7s


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr.