![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Komet C/2013 US10 Catalina
Es gibt derzeit einen Komet mit dem klingenden Namen "Catalina" am Himmel, der unter besten Bedingungen sogar mit dem freien Auge (ganz schwach) sichtbar ist. Dazu muss man knapp vor der Morgendämmerung tief im Osten nahe der Venus Ausschau halten und eine gute Aufsuchkarte haben.
Ich war über das lange Wochenende (in Ö ist ja der 8.Dez. ein Feiertag!) in den Bergen auf 1500m und hatte hervorragende Bedingungen: super klarer Himmel und kaum Streulicht. Eigentlich war ich ja zum Schifahren dort, aber diese Gelegenheit lies ich mir nicht nehmen und habe mir ein massives Schlafdefizit eingehandelt. Den ganzen Tag Schifahren und sich dann noch die halbe Nacht im Freien um die Ohren schlagen hat mich an die Grenze der Erschöpfung gebracht. Aber das war es auf jeden Fall wert... ![]() Ok, nun zu den Bildern. So schaut ein(!) Rohbild des Kometen über den Bergen aus, wenn er gerade aufgeht: ![]() → Bild in der Galerie 50 solcher Rohbilder zu je 45s Belichtungszeit bei ISO400 und dem Samyang 2/135mm bei Offenblende liefern dieses Bild: ![]() → Bild in der Galerie Wenn man genau schaut, sieht man eine Störung im blauen Gasschweif! Besser kann man es in SW und Negativ erkennen: ![]() → Bild in der Galerie Noch eine Auswertung, damit man die Größe abschätzen kann: ![]() → Bild in der Galerie 3,5° entspricht ca. sieben Monddurchmesser! Mit freiem Auge war aber nur ein schwaches Sternchen erkennbar. Der grüne Pfeil zeigt die Störung im Schweif. Die obigen Aufnahmen waren vom 6.12.2015. Am 7.12.2015 standen der Mond und die Venus unmittelbar neben dem Kometen: ![]() → Bild in der Galerie Das ist eine Einzelaufnahme mit der astromodifizierten Sony A7 und dem Samyang 2/135mm, aber bei f/5,6. Hier der Komet und die Venus: ![]() → Bild in der Galerie Die Venus ist ca. 20000x heller als der Komet. Dafür wurden 20 Aufnahmen zu je 45s bei ISO400 und f/2 gestackt. Alles in allem ein beeindruckendes Erlebnis in den Bergen mit derart unterschiedlichen Himmelsobjekten auf engsten Raum!
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|