Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektiv testen. (Mino 28-135)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2015, 22:25   #1
tempus fugit
 
 
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.108
Objektiv testen. (Mino 28-135)

Hallo.

Ich habe mir interessehalber das Minolta 28-135 f4-f4,5 gekauft.

Es wird morgen ankommen.
Ich habe im Netz darüber gelesen und mir gemerkt, dass es recht empfindlich gegen Beschädigungen des Tubus ist.

Nichtsdestotrotz habe ich es mal gewagt. Nun würde ich gerne Wissen, ob es speziell bei diesem Objektiv einen gewissen Test gibt, um zu überprüfen ob man ein Gurkenglas gekauft hat, oder etwas richtig gutes.

Ich dachte mir folgendes:

Test auf Zentrierung
---> könnte schon mal als ein Anhaltspunkt dienen, aber sicher keine hinreichende Methode um auf die Qualität zu schließen.


Dann habe ich folgendes mal gelesen:

Brennweite 135mm einstellen --> korrekt fokussieren --> Brennweite auf 28mm einstellen:
Wenn Fokus korrekt bleibt, dann Objektiv Ok, sonst nicht.


Gibt es noch einen Test, der mit überschaubaren Aufwand (also keine 2 Stunden) klären kann, ob das Teil in Ordnung ist?
tempus fugit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.08.2015, 22:34   #2
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.419
Ja, lies mal in der Objektivdatenbank den zweitältesten Beitrag (von PeterHadTrapp).
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2015, 23:11   #3
tempus fugit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.108
Perfekt. Ich war mal wieder zu faul um wirklich alle 34 Einträge zu lesen

Doch eine Frage hätte ich bei folgendem.

Er schreibt:
"- geeignetes Motiv, sichere Bedingungen (Offenblende, Nahbereich, stabiles Stativ, Tageslicht) und Bild mit AF und MF vergleichen
- 1. Im Weitwinkel fokussieren, Bild aufnehmen. 2. ranzoomen, fokussieren, zurückzoomen, Bild aufnehmen (beide Bilder also gleicher Bildausschnitt). WEnn das im WW fokussierte Bild deutlich unschärfer ist: Finger weg, dann sind die AF-Kurvengänge eingelaufen. "

Muss ich nun jeweils bei "1" und bei "2" manuell fokussieren, und dann das manuell fokussierte untereinander vergleichen?

Oder soll ich AF bei 28mm gegen MF bei 135mm (und dann zurückzoomen auf 28mm) vergleichen?
tempus fugit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2015, 23:16   #4
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.419
Ich denke, das bezieht sich beides auf den AF (28mm AF+Auslösen, dann Zoom auf 135mm, AF, zurück auf 28mm, AF+Auslösen).
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2015, 02:19   #5
tempus fugit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.108
Alles bestens bis auf:

Bei 28mm geht das Diaphragma nicht ganz auf!
Bei 135mm schon. Also wenn ich den Blendenstift mit einerm stück Metal bis an den Anschlag fahre, dann geht die Blende bei 28mm nicht ganz auf.

Kann man das noch selber irgendwie hinkriegen?
tempus fugit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.08.2015, 06:01   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.108
Das Objektiv ist künstlich auf Blende 4 begrenzt. Das ist korrekt so. Geometrisch wäre es von der Größe bei 28mm ca. ein 2.8er. Aber selbst bei Bl. 4 ist es nur mäßig, ab 5.6 wird es aber richtig gut (an 24mm VF). Ein geschickter Schachzug der Minolta Ingenieure.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektiv testen. (Mino 28-135)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:13 Uhr.