SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α99: Objektiv für Sternenfotografie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2015, 08:21   #1
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Objektiv für Sternenfotografie

Hallo Leute,

da ich im August einen kleinen Ausflug zur Großglockner Hochalpenstrasse geplant habe möchte ich da oben natürlich auch versuchen die Sterne zu fotografieren. Aktuell bin ich mir aber noch nicht sicher ob ich dafür gerüstet bin. Speziell zum Rand hin hatte ich oft Probleme mit strichförmigen Sternen.
Das viel gelobte Walimex 14mm 2.8 scheint ja für Sterne sehr gut zu sein. Ich bin mir aber nicht sicher ob sich der finanzielle Aufwand lohnt es zu kaufen?
Meine derzeitigen Objektive die an der A99 brauchbar wären sind:
Sony 50mm 1.4
Tamron 24-70 2.8 (dürfte aber auch ziemlich verzerren)
Minolta 50mm Macro 2.8
Minolta 17-35mm 2.8-4 (wohl auch eher ungeeignet)
Die langen Brennweiten kann ich vergessen, da ich keine Nachführung habe.
Gibt es noch Alternativen? Mir fällt spontan das 14mm von Sigma sein.
Andere Überlegung wäre Alternativ die OMD zu benutzen. Da muss ich dann im Nachbarforum noch fragen.

Geändert von ericflash (31.07.2015 um 08:38 Uhr)
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.08.2015, 00:13   #2
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Hat von euch schon jemand das Tamron 15-30 mal getestet?
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2015, 05:44   #3
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Bei FF bin ich eher überfragt, da ich selber nur auf APS-C fotografiere.

Ohne Nachführung bist du ohnehin sehr beschränkt was die Belichtungszeiten anlangt. Da geht mit 16mm auf APS-C maximal 15-20s und mit 50mm 5-8s.

Das 14er Samyang scheint auch auf FF sehr gut zu sein. Ich verwende 16mm, 35mm, 85mm und 135mm von Samyang für die Astrofotografie.

Das 135 ist perfekt auch bei Offenblende!!
Das 85er sollte man auf f/2,8-f/4 abblenden.
Das 35er geht ab f/2,8 sehr gut.
Das 16er ist bei Offenblende gut und ab f/2,8 super. Alles APS-C
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2015, 07:27   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Speziell zum Rand hin hatte ich oft Probleme mit strichförmigen Sternen.
Mit welchen deiner Objektive denn? Meinst du damit Weitwinkelverzerrungen oder Koma?

Das Sony 50mm entspricht bei dem Thema dem alten Minolta. Auch das 17-35mm zeigt(e) bei mir die gleichen Ergebnisse. Im Rahmen eines Vergleichs zweier 50mm Objektive hatte ich auch Koma getestet. Ich denke, mit den Objektiven wirst du leider nicht viel Spaß an den Aufnahmen haben, sorry.

Das 50er Macro und das Tamron kenne ich nicht aus eigener Erfahrungen.

Das 14mm Sigma hatte ich noch nicht an der Kamera, aber das 12-24mm und 15-30mm und beide waren für Nachthimmelaufnahmen ungeeignet (massives Koma und deutliche Bildfeldwölbung, die erst ab Bl. 11 einigermaßen ausgeglichen wurden).

Planst du eher Milchstraße (Weitwinkel) oder eher Details (etwas längere Brennweiten).
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2015, 07:39   #5
kayf
 
 
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
Eine Detailfrage: Was ist in Euren Beiträgen mit Nachführung gemeint? Vielen dank
kayf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.08.2015, 07:58   #6
klaramus
 
 
Registriert seit: 09.05.2014
Ort: 56132
Beiträge: 294
Der Himmel dreht sich und daher werden Sterne immer zu Strichspuren, und wenn du länger als oben angeführt wurde belichtest, kann das stören (wenn nicht gewollt Strichspuren entstehen sollen).
Es gibt Kameras (Pentax) sowie Geräte, welche sich synchron mit dem Himmel drehen und somit die Sterne nicht zu Strichen werden - aber dafür verwischt die Landschaft. Das nennt sich logischerweise dann Nachführung. Preislich um 300.

Ein wichtiger kleiner Tipp für Leute, die mit dem WaliRokiSam 14mm liebäugeln: Nur kaufen wenn die Option zur Rückgabe besteht!
K.

Geändert von klaramus (01.08.2015 um 08:07 Uhr)
klaramus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2015, 08:50   #7
kayf
 
 
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
ah, ok. Ich war bei dem Begriff beim AF. Danke.
kayf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2015, 09:20   #8
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Hallo,

Ich plane hauptsächlich die Milchstrasse zu fotografieren eventuell als Panorama. Nachführung habe ich ja keine bin aber am Überlegen ebentuell eine günstige zu kaufen mal sehen. Naja so wie ich das sehe bleibt ja dann fast nur das 14mm 2.8. Das Tamron kann ich die naechsten Tage wenn es wolkenfrei wird testen.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2015, 13:48   #9
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Ich habe eine iOptron, die kürzlich im Urlaub den Geist aufgegeben hat. Mein Astrohändler hat mir innerhalb eines Tages die bessere aber auch größere StarAdventurer nachgeschickt!

Wenn ich die iOptron wieder zum Laufen bekommen, kann ich sie dir gerne für den Urlaub borgen! Damit könntest du bis ca. 85mm und 2-3min nachführen.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2015, 14:26   #10
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Echt jetzt wow das waere echt cool.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α99: Objektiv für Sternenfotografie


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:26 Uhr.