![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 12
|
![]()
Hallo!
Bei einem Bild mit meiner neuen A7 und Minolta MD 1,4/50 sind mir Moire und Demosaicing Artefakte aufgefallen, die ich bisher nicht kannte. Das ganze Bild: ![]() → Bild in der Galerie Ein 200% Ausschnitt aus LR, leicht bearbeitet (Screenshot) ![]() → Bild in der Galerie Ein Vergleich in 3 Raw Programmen: Capture one, LR und IDC, alle ohne weitere Bearbeitungsschritte (Screenshot, 200%). ![]() → Bild in der Galerie In meinen A850/A900 Bildern (mit vergleichbaren, auch sehr scharfen Objektiven) habe ich nie so etwas gesehen, einzig jetzt aufmerksam geworden, fand ich ein oder 2 A6000 Bilder mit Farbmoire. Allerdings dieses Gitter oder Spiralen Demosaicing habe ich noch nie gesehen. Daher meine Frage: Ist das bei diesem Bild nur ein Zufall (genau richtiger Abstand der horizontalen Strukturen im Fenster und Dach) oder sieht man das bei der A7 öfter? Respektive: was kann man zur Vermeidung tun? LG Peter Straka |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|