Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D810A
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2015, 14:06   #1
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.097
Nikon D810A

Ein spezielle Astrokamera-Version der D810. Ob sich das rechnet?

Was ich aber schon lange gerne in meiner Kamera hätte:
Zitat:
So bietet sie nicht nur Bulb-Langzeitbelichtungen mit B- und T-Modus, sondern auch regulär Belichtungszeiten von bis zu 900 Sekunden
Warum es den T-Modus überhaupt nicht mehr gibt, verstehe ich ohnehin nicht. Bei meinen anlogen habe ich T(ime) dem B(ulb) immer vorgezogen.
Und warum es nicht länger als 30 Sekunden geht, konnte ich auch nie verstehen.

Geändert von aidualk (27.02.2015 um 14:12 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.02.2015, 16:11   #2
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Und warum es nicht länger als 30 Sekunden geht, konnte ich auch nie verstehen.
Stimmt, und eine Timelaps Funktion wäre auch nur ein "paar" Zeilen mehr Programmierarbeit. Das konnte vor über 12 Jahren schon meine alte Casio.
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2015, 09:39   #3
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ob sich das rechnet?
Warum nicht? IR-Filter modifizieren, ein paar Codezeilen in der Firmware anpassen, ein zusätzliches "A" dranschreiben, fertig. Sony müsste bei einer A7RA mindestens den Schüttel-Verschluss austauschen.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2015, 16:52   #4
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.097
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Sony müsste bei einer A7RA mindestens den Schüttel-Verschluss austauschen.
Im Sekunden oder Minutenbereich ist der Verschluss komplett irrelevant (sag ich dir aus Erfahrung )
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2015, 19:09   #5
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
Ja, es soll aber Menschen geben die miteiner solchen Kamera auch helle Objekte wie z.B. den Mond fotografieren möchten ohne die Kamera zu wechseln. Und da bist Du meist im Schüttelbereich, oder?
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.02.2015, 19:39   #6
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.097
Ich hatte das mal ausgetestet. 1/60 und 1/90 (auf dem Stativ) können kritisch werden, wenn man am Adapter oder Objektiv anschlägt. Beim direkten montieren der Platte an der Kamera konnte ich keine negativen Auswirkungen erkennen. In jetzt weit mehr als einem Jahr habe ich kein Bild deswegen verloren.

[/OT]
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D810A


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr.