SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α77 II: entfesselt blitzen aber WIE und WOMIT ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2015, 12:57   #1
heli-wolf
 
 
Registriert seit: 20.12.2014
Beiträge: 15
Alpha SLT 77 entfesselt blitzen aber WIE und WOMIT ?

Liebe Forenmitglieder!

Ich verwende eine Sony Alpha 77 MK II in Verbindung mit einem Tamron SP 90 f2,8 DI und einem Tamron 16-200 Objektiv. Als Blitz habe ich einen Sony HVL F60 M und einen alten analogen Minolta 5400 HS Blitz.
Ich möchte in die Portraitfotographie einsteigen und dabei auch verstärkt meine Systemblitzgeräte entfesselt einsetzen.
Jetzt beschäftige ich mich bereits seit 2 Wochen intensiv mit dem benötigen Equipment und lese mich quer durch das gesamte Forum und jedes mal wenn ich glaube am Ziel zu sein, weiß ich gar nicht mehr was ich nun wirklich brauche.

Aus diesem Grund wende ich mich jetzt an euch mit der Bitte mich beim Kauf der benötigten Ausstattung zu beraten und zu unterstützen.
Also ich möchte meine beiden vorhandenen Blitzgeräte entfesselt einsetzen, aber auch noch weitere Blitzgeräte (oder zumindest einen) anschaffen.
Es gibt von der Firma Yongnuo den Systemblitz YN560 II, den ich in Verbindung mit dem RF 602 betreiben kann. In dieser Verbindung kann ich diesen sogar über TTL betreiben, oder?
Oder welchen Komfort bietet mir der Yongnuo YN560-TX Wireless-Flash-Controller zusätzlich?

Da stehe ich schon vor meiner ersten Frage: ist eine TTL Steuerung überhaupt notwendig?
Oder wäre es einfacher und vernünftiger diesen Blitz mittels Funkverbindung einfach auszulösen und manuell zu steuern. Diesbezüglich hätte ich die Funksteuerung von Pixel Pawn TF-363 Funk Blitzauslöser im Auge.
Welche Adapter brauche ich zum Betreiben des Blitzgerätes, da meine Kamera ja schon den neuen ISO Blitzschuh hat?

Bei den ganzen Adaptern und den vielfältigen Variationen blicke ich einfach nicht mehr durch und hoffe, dass ihr mir da die entscheidenden Tipps bzw. Ratschläge geben könnt.
Vielen Dank vorerst einmal für eure Rückmeldungen.

LG Wolfgang
heli-wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2015, 13:13   #2
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Hallo Wolfgang,

Zitat:
Es gibt von der Firma Yongnuo den Systemblitz YN560 II, den ich in Verbindung mit dem RF 602 betreiben kann. In dieser Verbindung kann ich diesen sogar über TTL betreiben, oder?
Nein TTL kann weder der YN560xx noch der RF602.

TTL ist möglich wenn du den HVL60 mit dem internen Blitz der 77MkII steuerst oder mit Phottix Odin, dann klappt Funk-TTL.

Der 5400er ist TTL überhaupt nicht einzubinden weil andere Lichtmengenmessung bei analog.

TTL ist eine feine Sache wenn man nicht wegen jeder kleinen Änderung alle Blitze abgehen will bzw. der zeitliche Rahmen begrenzt ist.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von WB-Joe (27.01.2015 um 13:15 Uhr)
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2015, 13:38   #3
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
TTL ist eine feine Sache wenn man nicht wegen jeder kleinen Änderung alle Blitze abgehen will bzw. der zeitliche Rahmen begrenzt ist.
Das ist natürlich absolut korrekt - der Vollständigkeit halber sei aber erwähnt, dass viele neue manuelle Blitze (z.B. Yongnuo YN-560III, Godox V850) sich per Funk einstellen lassen (Leistung, Zoom usw.) Das ist in der Regel kostengünstiger und spart genauso den Fußweg bzw. das Gefummel in Lichtformern.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2015, 17:43   #4
heli-wolf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.12.2014
Beiträge: 15
Alpha SLT 77

Bedeutet das, dass ich mit dem YN-560III sämtliche Einstellungen von der Kamera aus machen kann, aber nicht die TTL Funktion nutzen kann. Aber wie stelle ich das bei der Kamera ein, oder wird es am Funksender verstellt.
Dazu benötige ich aber dann die Funksteuerung mittels Pixel Pawn TF-363 oder?

Was bringt mir der Yongnuo YN560 TX Wireless-Flash Controller?
heli-wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2015, 18:10   #5
Ravus
 
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Kiel
Beiträge: 600
Zitat:
Zitat von heli-wolf Beitrag anzeigen
Bedeutet das, dass ich mit dem YN-560III sämtliche Einstellungen von der Kamera aus machen kann, aber nicht die TTL Funktion nutzen kann. Aber wie stelle ich das bei der Kamera ein, oder wird es am Funksender verstellt.
Dazu benötige ich aber dann die Funksteuerung mittels Pixel Pawn TF-363 oder?

Was bringt mir der Yongnuo YN560 TX Wireless-Flash Controller?
Mit dem von dir genannten Yongnuo YN560 TX Wireless-Flash Controller kannst du den YN-560III fernsteuern und auslösen.

in dem Thread
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=152283

hat Redeyeyimages das sehr schön beschrieben...
__________________
Herr - hilf mir meine große Klappe wenigstens so lange zu halten bis ich weiß was für einen Schwachsinn ich von mir gebe...
Ravus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2015, 18:21   #6
heli-wolf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.12.2014
Beiträge: 15
Alpha SLT 77

Vielen Dank für die Info!
Den Artikel habe ich bereits einmal gelesen aber dann ist mir doch wieder einiges durcheinander gekommen.
Das heißt der Yongnuo YN 560 TX auf die Kamera - passt der auf die Alpha 77 MK II oder brauche ich da einen Adapter?
Und der kann den YN-560 III fernsteuern und dann brauche ich keinen Funkauslöser beim Blitz mehr, oder? Der ist ja im YN 560 III schon integriert, wenn ich das richtig gelesen habe.
Aber einen anderen Blitz, wie meinen Minolta 5400 HS oder meinen Sony HVL-F60M kann ich den auch über den YN 560 TX fernsteuern oder zumindest auslösen?

Und dann ist da noch die Frage ob ich die TTL Steuerung brauche, ist es sinnvoll bei einer Neuanschaffung daran zu denken?
heli-wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α77 II: entfesselt blitzen aber WIE und WOMIT ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:34 Uhr.