![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.01.2015
Beiträge: 3
|
![]()
Hallo liebe Community,
ich habe mich vor einigen Wochen entschieden, mich dem Fotografieren als Hobby zu widmen. Zu diesem Zweck habe ich mir die Sony A58 und das Sony SAL1650 F2,8 DT SSM 16-50 zugelegt. Nun ist mir gestern folgendes an der Kamera aufgefallen: Wenn man den Body ohne Objektiv leicht hin und her schüttelt, hört man ein deutliches klappern aus dem Inneren. Dabei ist es egal, ob die Kamera an- oder ausgeschaltet ist. Ich habe für Testzwecke den BULB-Modus verwendet um während des Belichtungsvorgangs erneut ein wenig zu schütteln. Das Geräusch bleibt. Auch wenn ich SteadyShot ausschalte und den Vorgang wiederhole, bleibt dieses Klappern. Hat jemand von euch seine A58 schon mal leicht vor und zurück geschüttelt und sowas festgestellt? Ich weiß nicht was das noch sein kann. Ich habe als Leihe noch keine Funktionsstörung erkennen können, welche sich damit ergeben hat. Obwohl ich mir nicht ganz sicher bin, ob Steadyshot funktioniert. Kann mit bitte jemand weiter helfen? Soll ich die Kamera einschicken lassen? Vielen Dank für eine Antwort!!!! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Troisdorf
Beiträge: 186
|
Ein leichtes, hell bzw. leicht klngendes Geräusch ist auch an meiner a58 zu vernehmen.
Was es verursacht, kann ich nicht sagen, ich glaube nicht das hier ein Fehler vorliegt, denn meine kleine verrichtet seit fast 1 1/2 Jahren ihren Dienst.
__________________
Mein Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Ist normal, machen A77, A77II und A99 auch...
Vielleicht der Stabi.
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.01.2015
Beiträge: 3
|
![]()
Vielen Dank für die eindeutigen Antworten. Das beruhigt mich natürlich sehr.
Ich werde morgen nach Dienstschluss noch einmal im Fotogeschäft vorbei schauen und mal ein paar Alphas schütteln ![]() Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 20.12.2014
Ort: Neumarkt/Opf.
Beiträge: 217
|
![]()
Das geräusch beim vor und zurück schütteln ist normal und muß auch sein bauartbedigt.
Es kommt von dem Blendeneinstellring (metallteil gleich hinter dem Bajonett), der hat etwas Luft und das Spiel verursacht das Geräusch beim Schütteln. Mehr sorgen kannst dir machen wenn er nicht mehr klappert, dann ist er fest, und somit keine Blendenversellung mehr möglich. Aber warum macht man einen auf Barkeeper mit seiner Kamera? Gruß aus NM Siggi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.01.2015
Beiträge: 3
|
![]()
Also ich war dann gestern tatsächlich mal im Fotoladen um mir das genauer anzuschauen.
Dieses helle Klappern, als wäre in der Kamera ein Bauteil locker, ist normal. Ich habe also bei mehreren Alphas "den Barkeeper" gemacht um ganz sicher zu sein. ![]() Ja zur Frage meines Mitdiskutanten warum ich die Kamera überhaupt schüttle: Ich besitze zum ersten mal eine SLR und mir ist dieses Klappern eben aufgefallen. Ich kann mir vorstellen, dass viele Neulinge auch erstmal skeptisch gegenüber einer Kamera sind, die klappert wenn man sie bewegt. Ab sofort kann ich mir das Schütteln dann natürlich auch sparen ![]() Gruß ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
Dann fang jetzt bloß nicht an die Objektive zu schütteln. Da gibt es auch welche, die Geräusche machen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.103
|
Zitat:
![]() Da bieten sich gleich ein paar Möglichkeiten an ... ![]() ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|