SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: oder a7ii Kaufberatung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2015, 12:43   #1
Lodos61
 
 
Registriert seit: 07.07.2012
Ort: Göttingen
Beiträge: 127
oder a7ii Kaufberatung

Hallo und ein frohes neues

Ich überlege zur Zeit ob ich vom Nikon D800 auf die A7 oder A7 II umsteigen sollte. Grund ist einfach das es mir zur Zeit zu schwer wird. Macht super Bilder aber wie gesagt es wird langsam zu schwer. Gerade wenn man auch noch Kinder hat bei der man schon genug zu tragen hat.

Ich weiß ja das noch nicht all zu viele Objektive gibt. Interesse habe ich aber an der 55er, 35er von Sony und an einen Weitwinkelobjektiv.

Jetzt habe ich gesehen das es den Weitwinkel von Walimex auch gibts für die A7. Ich hatte sehr gute Erfahrung damit an der D800 gemacht. Ist dieses an der A7 auch so gut???

Nächste Frage wäre der AF. Soll ja nicht so gut sein wie bei der D800 aber reicht es für springende Kinder aus? Die A7ii soll ja einen besseren haben bzw. ist das den auch so???

Wäre euch sehr dankbar falls Ihr mir helfen könntet.

Danke im Voraus!
Lodos61 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2015, 13:32   #2
Agamura
 
 
Registriert seit: 17.08.2014
Beiträge: 24
Hallo,
ich habe vor 3-4 Monaten ebenfalls von der D800 zur 7R gewechselt. Meine Gründe:
- Gewicht und Größe
- Bildqualität
- Anschlussmöglichkeiten: ich kann alles adaptieren, was gut ist. Ich habe jetzt Nikon, Canon, Voigtländer, Sony E-Mount und A-Mount, ... Besonders der letzte Grund war ausschlaggebend für mich.

Obwohl ich beim Wechsel etwas Geld verloren habe, hab ich den Wechsel nicht bereut.
Agamura ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2015, 13:40   #3
Agamura
 
 
Registriert seit: 17.08.2014
Beiträge: 24
Das 55 1.8 sony/zeiss hab ich auch, es ist sehr gut.

Das manuelle Fokussieren mit Fremdobjektiven geht sehr gut. Der MF ist oft genauer als der AF.
Agamura ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2015, 13:41   #4
geribua
inaktiv
 
 
Registriert seit: 03.08.2014
Beiträge: 29
Zitat:
Zitat von Lodos61 Beitrag anzeigen
Ich überlege zur Zeit ob ich vom Nikon D800 auf die A7 oder A7 II umsteigen sollte. Grund ist einfach das es mir zur Zeit zu schwer wird.

Danke im Voraus!
Ich habe den Umstieg auch schon gemacht, auch wegen dem Gewicht.
Die 36 Megapixeln haben mich auch genervt( lange verarbeitung)..Auch meine Nikon Objektive habe ich verkauf.
Zuerst die 7 und jetzt die 7II, dazu ein 24-70 Objektiv. Auch einen Adapter besorgte ich mir um mehr Auswahl der Objektive zu haben.
Es gibt ja leider nicht viele Objektive. Warum die 7II obwohl ich die 7er erst 2 Monate hatte.
Weil mit dem Adapter LA-EA4 kein Bildstablisieren ging. Und mit dem 300er in Afrika viele Fotos verwackelte.
Entteuscht war ich schon mit dem Umstieg D800 auf die Sony 7II. Die Einschaltzeit bis zum ersten Foto ist leider länger als bei der D800.
Auch der AF ist nicht so exakt und schnell wie bei Nikon. Stromverbrauch ist auch viel größer. Bereuen ?? Naj ein bisserl. Doch die 7II macht super Fotos.
Und wenn ich mit anderen zusammen komme verstecke ich mich ein bisserl neben den Nikon, Canon Knipsern. Die schauen was für eine " Kompakte"ich habe. Mit Nikon , da hast halt was in der Hand.
geribua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2015, 13:46   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
Zitat:
Zitat von geribua Beitrag anzeigen
Auch der AF ist nicht so exakt und schnell wie bei Nikon.
Ich habe zwar nur den Vergleich zwischen meiner A7R und den Sony DSLR/SLT aber die Exaktheit des AF ist meine A7R (mit FE Objektiven) nicht zu übertreffen. Die Geschwindigkeit ist allerdings ein anderes Thema.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2015, 14:32   #6
Lodos61

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.07.2012
Ort: Göttingen
Beiträge: 127
Zitat:
Zitat von geribua Beitrag anzeigen
Ich habe den Umstieg auch schon gemacht, auch wegen dem Gewicht.
.....

Was mich aber jetzt brennend interessiert ist ob die Schnelligkeit für herum springende Kinder ausreicht? Mit der D800 ging das ganz gut.

Die 36 Megapixeln haben nicht gestört. Das ging mit Mac ganz gut zu verarbeiten. Aber vermissen werde ich die 36 MP nicht.

Geändert von DonFredo (03.01.2015 um 09:21 Uhr) Grund: Unnötiges Vollzitat gekürzt
Lodos61 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2015, 14:44   #7
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Hallo,
vieleicht hilft beim Thema dieses Video
https://www.youtube.com/watch?v=hH8qzDHjzC4
zwar keine Kinder aber das Objekt bewegt sich.

oder hier ab Minute 8
https://www.youtube.com/watch?v=V7vhTIDY_RQ
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2015, 14:59   #8
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
Zitat:
Zitat von Lodos61 Beitrag anzeigen
Was mich aber jetzt brennend interessiert ist ob die Schnelligkeit für herum springende Kinder ausreicht? Mit der D800 ging das ganz gut.
Ohne jetzt den AF der D800 genau zu kennen möchte ich meinen, dass die Nikon da deutlich besser ist. Die AF Nachführung ist nicht gerade das stärkste Argument der 7er Kameras.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2015, 17:23   #9
P_Saltz
 
 
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
Auf jeden Fall die A7II. Der Bildstabi bringt mehr als man denkt.
Den AF würde ich nicht generell als schlechter als an der D800E einstufen.

Die Gesichtserkennung und damit verbunden die Nachführung ist schon richtig gut. Und dass der AF nicht präzise ist, das kann ich nicht behaupten.
Im Gegenteil, meine D800 hatte das "linkes AF-Feld-Problem". Da war es schon manchmal Zufall wenn was scharf war.

Ausserdem ist der Bereich in Bezug auf das Sucherfeld in dem der AF arbeitet bei der A7/A7II wesentlich größer als bei der D800.

Ich bin froh, das Nikon Zeugs los zu sein. Es war gut, aber zu groß und zu schwer. Meine Ausrüstung wiegt jetzt gerade mal die Hälfte. Ok, da fehlt noch ein Macro und ein 85er. Aber auch dann ist es wesentlich weniger Gewicht.

D.
P_Saltz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2015, 17:25   #10
Speedmax
 
 
Registriert seit: 01.12.2013
Ort: CH
Beiträge: 33
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ohne jetzt den AF der D800 genau zu kennen möchte ich meinen, dass die Nikon da deutlich besser ist. Die AF Nachführung ist nicht gerade das stärkste Argument der 7er Kameras.
Da ich die D800, die A7R und die A7 II besitze, kann ich das bestätigen. Bei schnell bewegten Objekten hat die D800 bei meinen ersten Test den besseren AF als die A7 II. Die Frage ist, ob der schnellere AF auch wirklich benötigt wird oder ob der von der A7 nicht ausreicht. Für mich sind die Sony's aber ideal für das keine Gepäck, denn die Bildqualität ist hervorragend. Sobald ich aber schwere, lichtstarke Teleobjektive oder einen wirklich schnellen AF benötige, ziehe ich meine Nikon's (noch) vor. Die Einschaltzeit ist bei der neuen A7 II nun recht akzeptabel, aber die geringe Batterielaufzeit ist für mich immer noch sehr gewöhnungsbedürftig (ein Tribut an die kleinen Abmessungen). Übrigens, der eigebaute Stabi der A7 II ist wirklich hervorragend (getestet mit dem Nikon 300/2.8 zusammen mit mit Novoflex Adapter).
Speedmax ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: oder a7ii Kaufberatung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:05 Uhr.